in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Guido Kerkhoff

Guido Kerkhoff

belegt Platz 33 der besten CEOs im SDAX (Stand: 08. Juli 2025)

Herausragende Merkmale: keine

Guido Kerkhoff ist ein deutscher Geschäftsführer, geboren am 22. November 1967 in Schüttorf. Er ist seit 2021 Vorsitzender des Vorstands von Klöckner & Co. Zuvor war er Vorsitzender des Vorstands bei Thyssenkrupp. Kerkhoff hat auch für Unternehmen wie Deutsche Telekom, Bertelsmann und VEW gearbeitet. Er hat Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bielefeld und der Universität des Saarlandes studiert. Unter seiner Führung hat Klöckner & Co das Produkt- und Dienstleistungsportfolio um CO2-reduzierte Stahl- und Metalllösungen erweitert.

Guido Kerkhoff
Klöckner
ISIN: DE000KC01000
Branche: Handel & Konsumgüter; Industrie & Maschinenbau
Sitz (Stadt): Duisburg
Land: Deutschland
Index: SDAX
Herausragende Merkmale: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Keine Angabe
Marktkapitalisierung: 0,8 Mrd. EUR
Ohne Frau im Vorstand: Ja
Anzahl Vorstandsmitglieder: 3
Namen Vorstandsmitglieder: Oliver Falk; John Ganem
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Guido Kerkhoff ist ein erfahrener deutscher Geschäftsführer, der derzeit als CEO von Klöckner & Co tätig ist und zuvor verschiedene Führungspositionen bei Unternehmen wie ThyssenKrupp und Deutsche Telekom innehatte.
Guido Kerkhoff begann seine Karriere 1995 im Bereich Gruppenrechnungswesen bei Vereinigte Elektrizitätswerke Westfalen (VEW). Anschließend übernahm er Führungsrollen bei Bertelsmann und wechselte 2002 zu Deutsche Telekom, wo er für europäische Operationen verantwortlich war. 2011 wurde er CFO bei ThyssenKrupp und übernahm dort 2018 interimistisch den CEO-Posten. Seit 2021 ist er CEO von Klöckner & Co, wo er die strategische Ausrichtung des Unternehmens leitet.
Führungsstil und Management
Guido Kerkhoff zeichnet sich durch eine strategische Führung mit Fokus auf Digitalisierung und nachhaltiges Wachstum aus.
Guido Kerkhoff ist bekannt für seine strategische Führung bei Klöckner & Co, die sich auf Digitalisierung und nachhaltiges Wachstum konzentriert. Er präsentierte die Strategie "Klöckner & Co 2025: Leveraging Strengths", die darauf abzielt, die Verkäufe und Rentabilität durch digitale Transformation zu steigern. Kerkhoff betont die Bedeutung von Investitionen in Mitarbeiter und digitale Prozesse, um das Unternehmen als führende digitale Plattform für Stahl und Metallprodukte zu etablieren. Sein Führungsstil ist geprägt von einer klaren Vision für zukünftige Herausforderungen und Chancen im Stahlsektor.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Guido Kerkhoff hat als CEO von Klöckner & Co seit 2021 eine umfassende Wachstums- und Digitalisierungsstrategie umgesetzt, die das Unternehmen zu einer führenden digitalen Plattform für Stahl und Metallprodukte in Europa und Amerika transformiert.
Seit seinem Amtsantritt 2021 hat Guido Kerkhoff die Strategie „Klöckner & Co 2025: Leveraging Strengths“ eingeführt, die auf nachhaltiges Wachstum, Digitalisierung und operative Exzellenz setzt. Unter seiner Führung wurden digitale und physische Geschäftsprozesse verschmolzen, das Produktportfolio auf höherwertige Angebote wie Verarbeitung und grüne Stahlprodukte fokussiert sowie eine Nachhaltigkeitsstrategie etabliert. Zudem baute er das Partnernetzwerk aus und stärkte die Position in den DACH-Märkten und Nordamerika. Kerkhoff investiert gezielt in Mitarbeiter und digitale Transformation, was zu einer signifikanten Steigerung von Umsatz und Profitabilität führt. Seine Maßnahmen führten zu den besten Quartalszahlen seit über einem Jahrzehnt und positionieren Klöckner als Vorreiter in der digitalen Stahlbranche.
Strategische Ausrichtung
Guido Kerkhoff fokussiert sich als CEO von Klöckner & Co auf eine strategische Ausrichtung, die digitale Transformation und nachhaltiges Wachstum betont.
Guido Kerkhoff hat als CEO von Klöckner & Co eine strategische Ausrichtung verfolgt, die auf digitale Transformation und nachhaltiges Wachstum setzt. Die Strategie "Klöckner & Co 2025: Leveraging Strengths" zielt darauf ab, die Firma zu einem führenden digitalen Plattformunternehmen für Stahl und Materialien in Europa und den Amerikas zu machen. Kerkhoff betont die Bedeutung von Digitalisierung, operativer Exzellenz und einer agilen Unternehmenskultur. Zudem wurde der Fokus auf höherwertige Geschäfte wie Verarbeitung und Fertigungsdienstleistungen gelegt. Die Nachhaltigkeit spielt ebenfalls eine zentrale Rolle in der Strategie von Klöckner & Co unter seiner Führung.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Guido Kerkhoff ist ein erfahrener Branchenexperte mit Schwerpunkt auf der digitalen Transformation und nachhaltigen Innovationen in der Stahl- und Metallindustrie.
Guido Kerkhoff führt Klöckner & Co seit 2021 als CEO und prägt die Branche durch die Umsetzung der Strategie „Klöckner & Co 2025: Leveraging Strengths“. Er fokussiert sich auf den Ausbau der digitalen Plattform für Stahl und weitere Materialien in Europa und Amerika sowie auf die Integration von CO2-reduzierten Stahl- und Metalllösungen. Kerkhoff bringt umfassende Erfahrung aus Führungspositionen bei Thyssenkrupp und weiteren Großunternehmen mit und treibt die Digitalisierung und Automatisierung der Wertschöpfungskette voran, um Klöckner als Innovationsführer zu positionieren. Seine Expertise verbindet traditionelle Stahlkompetenz mit zukunftsweisenden Technologien und nachhaltigen Produkten.
Unternehmenskultur und Vision
Guido Kerkhoff leitet Klöckner & Co mit einer Vision auf digitale Transformation und nachhaltige Werte.
Guido Kerkhoff, CEO von Klöckner & Co, hat die Unternehmenskultur durch eine starke Betonung der digitalen Transformation geprägt. Seine Strategie "Klöckner & Co 2025: Leveraging Strengths" zielt darauf ab, das Unternehmen zu einem führenden digitalen Plattform für Stahl und Metall zu machen. Kerkhoff legt Wert auf nachhaltige Lösungen und die Erweiterung des Produkt- und Serviceportfolios. Diese Vision soll die Wettbewerbsfähigkeit und den Kundenzugang verbessern. Web-Recherche: Die Unternehmenskultur wird durch Innovation und Kundenorientierung geprägt.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Guido Kerkhoff fokussiert sich als CEO von Klöckner auf die digitale Transformation, Wachstum durch Kunden- und Produktportfolioerweiterung sowie die Stärkung der Marktposition in Europa und Amerika bis 2025.
Guido Kerkhoff übernahm 2021 den Vorstandsvorsitz von Klöckner & Co und präsentierte die Strategie „Klöckner & Co 2025: Leveraging Strengths“. Die aktuellen Herausforderungen liegen in der digitalen Weiterentwicklung des Unternehmens, der Automatisierung der Wertschöpfungskette und der stärkeren Verzahnung von digitalem und physischem Geschäft. Ziel ist es, durch beschleunigtes Kundenwachstum, Ausbau des Produkt- und Serviceportfolios sowie Erweiterung des Partnernetzwerks Umsatz und Profitabilität deutlich zu steigern und Klöckner zur führenden digitalen Plattform für Stahl und Werkstoffe in Europa und Amerika zu entwickeln. Zudem wird die operative Verzahnung in Europa durch personelle Veränderungen vorangetrieben, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Kerkhoff setzt auf Innovation und Digitalisierung als Kern der Wachstumsstrategie, um den Stahlhändler zukunftssicher aufzustellen.