in Kooperation mit



Heiko Wuttke
belegt Platz 54 der besten CEOs im SDAX (Stand: 08. Juli 2025)
Herausragende Merkmale: keine
Heiko Wuttke ist seit dem 13. Januar 2025 Vorstandsvorsitzender der PNE AG mit einem Vertrag bis Januar 2028. Er verfügt über fast 30 Jahre Erfahrung im Bereich erneuerbare Energien. Vor seiner Ernennung war er CEO der 8.2 Consulting AG und hatte Führungspositionen bei PROKON Regenerative Energien eG, Vattenfall Europe Windkraft GmbH sowie REpower Systems AG inne, wo er unter anderem für Onshore- und Offshore-Entwicklung sowie globalen Vertrieb verantwortlich war.
Heiko Wuttke
PNE
ISIN: DE000A0JBPG2
Branche: Energieversorgung; Industrie & Maschinenbau
Sitz (Stadt): Cuxhaven
Land: Deutschland
Index: SDAX
Herausragende Merkmale: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Renewable Energy
Marktkapitalisierung: 1,4 Mrd. EUR
Ohne Frau im Vorstand: Ja
Anzahl Vorstandsmitglieder: 6
Namen Vorstandsmitglieder: Harald Wilbert; Roland Stanze; Markus Lesser; Per Hornung Pedersen; Jörg Klowat
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Heiko Wuttke ist seit Januar 2025 CEO der PNE AG und bringt fast 30 Jahre Erfahrung in der Erneuerbare-Energien-Branche mit.
Web-Recherche: Heiko Wuttke, Jahrgang 1968, ist ein erfahrener Manager und Ingenieur mit einer langjährigen Karriere im Bereich der erneuerbaren Energien. Seit 2022 war er CEO der 8.2 Consulting AG, die auf Beratungsdienstleistungen im Bereich erneuerbare Energien spezialisiert ist. Zuvor bekleidete er verschiedene Führungspositionen, darunter als Mitglied des Vorstands von PROKON Regenerative Energien eG, als Director On- und Offshore Development Germany bei Vattenfall Europe Windkraft GmbH sowie als Verantwortlicher für den globalen Onshore-Vertrieb bei REpower Systems AG. Seine Expertise umfasst sowohl die Entwicklung als auch den Vertrieb von Windenergieprojekten, sowohl national als auch international. Wuttke übernahm die Position des CEO bei PNE AG am 13. Januar 2025 und folgte damit auf den Interimsvorstand Per Hornung Pedersen. Er sieht in PNE AG ein Unternehmen mit klarer Vision, starker Marktposition und motivierten Mitarbeitenden, das er gemeinsam mit dem Management weiterentwickeln möchte.
Führungsstil und Management
Heiko Wuttke führt PNE AG mit einem Fokus auf profitable Wachstum und kulturelle Übereinstimmung.
Web-Recherche: Heiko Wuttke, der neue CEO von PNE AG, bringt fast 30 Jahre Erfahrung im Bereich erneuerbare Energien mit. Er hat verschiedene Führungspositionen innegehabt, darunter bei PROKON Regenerative Energien eG und Vattenfall Europe Windkraft GmbH. Wuttke betont die Bedeutung von motivierten Mitarbeitern und einer klaren Vision für den Erfolg von PNE. Sein Führungsstil zeichnet sich durch eine enge Verbindung zur Unternehmenskultur und den Wachstumszielen aus. Wuttke ist bestrebt, PNE als Pionier im Bereich sauberer Energie zu positionieren.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Heiko Wuttke ist seit Januar 2025 CEO von PNE AG und hat bereits Erfolge in der Entwicklung von erneuerbaren Energien erzielt.
Web-Recherche: Heiko Wuttke hat eine fast dreißigjährige Erfahrung in der Branche der erneuerbaren Energien. Er war CEO von 8.2 Consulting AG und hatte Führungspositionen bei PROKON Regenerative Energien eG und Vattenfall Europe Windkraft GmbH inne. Als CEO von PNE AG setzt er auf profitable Wachstumsstrategien und positioniert das Unternehmen als Vorreiter in der Entwicklung sauberer Energie. PNE AG hat unter seiner Führung bereits eine starke Expansion im Bereich der sauberen Energie verzeichnet.
Strategische Ausrichtung
Heiko Wuttke leitet PNE AG mit einer strategischen Ausrichtung auf nachhaltiges Wachstum und Synergien zwischen Projektentwicklung, Energieerzeugung und Dienstleistungen.
Web-Recherche: Heiko Wuttke, CEO von PNE AG, betont die Bedeutung einer integrierten Geschäftsstrategie, die Projektentwicklung, Energieerzeugung und Dienstleistungen umfasst. Diese Strategie ermöglicht es, Synergien zu nutzen und Wachstumspotenzial zu erschließen. Angesichts veränderter Marktbedingungen plant PNE, mehr Projekte zu verkaufen und den Fokus auf profitable Kernmärkte zu verstärken. Ziel ist es, die finanzielle Stabilität zu stärken und mittelfristiges Wachstum mit kurzfristiger Rentabilität zu verbinden.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Heiko Wuttke ist ein erfahrener CEO im Bereich erneuerbare Energien mit fast 30 Jahren Branchenkenntnissen.
Web-Recherche: Heiko Wuttke hat eine umfassende Expertise im Bereich erneuerbare Energien, die sich über fast drei Jahrzehnte erstreckt. Er war CEO von 8.2 Consulting AG und hat in verschiedenen Positionen bei Unternehmen wie PROKON Regenerative Energien eG und Vattenfall Europe Windkraft GmbH gearbeitet. Seine Erfahrung umfasst sowohl Onshore- als auch Offshore-Entwicklungen sowie globale Vertriebsverantwortung. Als CEO von PNE AG setzt er sich für profitable Wachstum und die Positionierung des Unternehmens als Vorreiter in der Entwicklung sauberer Energie Lösungen ein.
Unternehmenskultur und Vision
Heiko Wuttke führt PNE AG mit fast 30 Jahren Erfahrung in der Erneuerbaren-Energien-Branche und setzt auf eine klare Vision für nachhaltiges Wachstum und Innovation.
Heiko Wuttke, seit Januar 2025 CEO der PNE AG, bringt umfassende Branchenkenntnisse aus fast drei Jahrzehnten mit, darunter Führungsrollen bei PROKON, Vattenfall und REpower Systems. Er betont die Bedeutung einer starken Unternehmenskultur mit motivierten, kompetenten Mitarbeitern und verfolgt das Ziel, PNE als Vorreiter für saubere Energielösungen national und international weiterzuentwickeln. Sein Führungsstil ist geprägt von strategischem Wachstum, Innovationsförderung und der nachhaltigen Positionierung des Unternehmens im globalen Markt für erneuerbare Energien. Wuttke sieht in der Kombination aus erfahrenem Management und engagiertem Team die Basis für den zukünftigen Erfolg von PNE.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Heiko Wuttke sieht die aktuelle Herausforderung für PNE darin, das Unternehmen flexibler in bestehende Systeme zu integrieren und gleichzeitig die Position als Vorreiter für saubere Energielösungen national und international weiter auszubauen.
Web-Recherche: Heiko Wuttke betont, dass die Integration von PNE in bestehende Energiesysteme mehr Flexibilität erfordert, um den wachsenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Als neuer CEO setzt er auf die Weiterentwicklung der erfolgreichen Unternehmensstrategie, die PNE vom Windparkentwickler zum unabhängigen Stromerzeuger und Clean Energy Solutions Provider transformiert hat. Sein Ziel ist es, die klare Vision und die starke Marktposition von PNE zu nutzen, um gemeinsam mit den Mitarbeitenden profitables Wachstum zu erzielen und die PNE als Innovationsführer für erneuerbare Energien national wie international zu positionieren. Dabei hebt er die Bedeutung motivierter und kompetenter Teams hervor, um die Energiewende aktiv mitzugestalten und neue Geschäftsfelder zu erschließen.