in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Jean-Yves Parisot

Jean-Yves Parisot

belegt Platz 37 der besten CEOs im DAX (Stand: 08. Juli 2025)

Herausragende Merkmale: keine

Jean-Yves Parisot ist seit März 2024 Chief Executive Officer (CEO) von Symrise AG. Zuvor war er Mitglied des Executive Committee und verantwortlich für den Geschäftsbereich Taste, Nutrition & Health. Seine Karriere bei Symrise begann 2009 als Leiter der Food Division Diana, ab 2014 übernahm er die Leitung der Diana Division und wurde 2016 Mitglied des Vorstands für Nutrition. Parisot hat die Entwicklung von Symrise zu einem international führenden Anbieter im Bereich Geschmack und Ernährung maßgeblich mitgestaltet. Die Unternehmensführung lobt seine internationale Erfahrung und die vertrauensvolle Zusammenarbeit während des CEO-Wechsels. Aktuell verantwortet Parisot die strategische Ausrichtung des Konzerns, der im DAX-40 gelistet ist und weltweit agiert.

Jean-Yves Parisot
Symrise
ISIN: DE000SYM9999
Branche: Chemie; Handel & Konsumgüter
Sitz (Stadt): Holzminden
Land: Deutschland
Index: DAX
Herausragende Merkmale: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: AI
Marktkapitalisierung: 14,9 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 6
Namen Vorstandsmitglieder: Olaf Klinger; Stephanie Coßmann; Walter Ribeiro; Jörn Andreas; H.-J. Bertram
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Jean-Yves Parisot ist seit April 2024 CEO von Symrise und war zuvor langjähriges Vorstandsmitglied mit Verantwortung für den Bereich Taste, Nutrition & Health.
Dr. Jean-Yves Parisot wurde im April 2024 zum CEO von Symrise ernannt, nachdem er seit 2016 Mitglied des Vorstands war und den Bereich Taste, Nutrition & Health leitete. Zuvor führte er seit 2009 die Food Division Diana und ab 2014 die Diana Division bei Symrise. Er übernahm die CEO-Position von Dr. Heinz-Jürgen Bertram, der nach 15 Jahren als CEO in den Ruhestand ging. Parisot gilt als international erfahrener Manager, der maßgeblich an der Transformation von Symrise zu einem führenden Anbieter in Geschmack und Ernährung beteiligt war. Seine Strategie fokussiert auf nachhaltiges Wachstum, Innovation und die Umsetzung der ONE Symrise-Strategie. Neben Symrise ist er auch Vorsitzender bei Probi AB.
Führungsstil und Management
Jean-Yves Parisot führt Symrise mit einem integrativen, innovationsgetriebenen Führungsstil, der auf nachhaltigem Wachstum, ethischer Verantwortung und enger Zusammenarbeit mit Partnern basiert.
Dr. Jean-Yves Parisot, seit April 2024 CEO von Symrise, setzt auf eine klare Vision, die profitable Expansion und nachhaltige Wertschöpfung vereint. Sein Führungsstil zeichnet sich durch eine starke Fokussierung auf Innovation, insbesondere in den Bereichen Geschmack, Ernährung und Gesundheit, sowie auf ethische Standards in der Lieferkette aus. Er fördert eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Partnern und legt großen Wert auf Transparenz, regelmäßige Audits und die Unterstützung von Lieferanten, um soziale und ökologische Verantwortung zu gewährleisten. Parisot verfolgt eine Strategie der kontinuierlichen Verbesserung und globalen Ausrichtung, um Symrise als führenden Akteur in der Branche zu positionieren und langfristigen Erfolg zu sichern. Dabei steht die Balance zwischen Kundenbedürfnissen, Innovation und nachhaltiger Rohstoffbeschaffung im Mittelpunkt seines Managementansatzes.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Jean-Yves Parisot hat Symrise als CEO seit April 2024 erfolgreich durch eine Phase profitablen Wachstums geführt und die strategische Ausrichtung des Unternehmens auf Innovation und globale Diversifikation weiter gestärkt.
Web-Recherche: Jean-Yves Parisot wurde im April 2024 zum CEO von Symrise ernannt, nachdem er bereits seit 2016 Mitglied des Vorstands und verantwortlich für den Geschäftsbereich Taste, Nutrition & Health war. Unter seiner Führung verzeichnete das Unternehmen im ersten Quartal 2025 ein organisches Wachstum von 4,2 % bei steigenden Umsätzen. Parisot betont die Bedeutung der Diversifikation, kontinuierlicher Innovationsinvestitionen und der engen Abstimmung zwischen den Geschäftsbereichen als Grundlage für nachhaltiges, überdurchschnittliches Wachstum. Er setzt die ONE Symrise-Strategie konsequent um und sieht das Unternehmen gut aufgestellt, um langfristig Wert für Kunden, Partner und Aktionäre zu schaffen. Die reibungslose Übergabe der CEO-Position und die Verlängerung seines Vertrags bis 2028 unterstreichen das Vertrauen des Aufsichtsrats in seine Führungsqualitäten.
Strategische Ausrichtung
Jean-Yves Parisot führt Symrise als CEO mit Fokus auf nachhaltiges Wachstum, Innovation und die konsequente Umsetzung der ONE Symrise Strategie.
Dr. Jean-Yves Parisot übernahm im April 2024 die CEO-Position bei Symrise und bringt langjährige Erfahrung aus dem Unternehmen mit, insbesondere aus dem Bereich Taste, Nutrition & Health. Unter seiner Führung setzt Symrise auf profitables Wachstum durch die gezielte Umsetzung der ONE Symrise Strategie, verstärkte Innovationsinvestitionen und eine stärkere geschäftliche Ausrichtung. Parisot betont die Bedeutung eines diversifizierten Portfolios, globaler Präsenz und Nachhaltigkeit mit dem Ziel, bis 2045 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Er verfolgt eine strategische Ausrichtung, die langfristigen Wert für Kunden, Partner und Aktionäre schafft und Symrise als globalen Innovationsführer positioniert. Seine Vertragsverlängerung bis 2028 unterstreicht das Vertrauen in seine Vision und Führungskompetenz.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Jean-Yves Parisot ist der CEO von Symrise und hat umfassende Erfahrung in der Branche der Aromen und Duftstoffe sowie in den Bereichen Ernährung und Gesundheit.
Web-Recherche: Jean-Yves Parisot ist seit April 2024 CEO von Symrise und war zuvor Mitglied des Vorstands, verantwortlich für den Bereich Taste, Nutrition & Health. Er verfügt über einen Abschluss in Veterinärmedizin und einen MBA. Symrise ist ein führendes Unternehmen in den Bereichen Aromen und Duftstoffe, mit einem breiten Portfolio, das von Lebensmitteln und Getränken bis hin zu Kosmetika und Haustierfutter reicht. Parisot betont die Bedeutung von Innovation und Nachhaltigkeit für den Erfolg des Unternehmens.
Unternehmenskultur und Vision
Jean-Yves Parisot, CEO von Symrise, betont die Bedeutung einer diversifizierten Unternehmensstruktur und nachhaltiger Strategien für die Unternehmenskultur und Vision.
Web-Recherche: Jean-Yves Parisot, der CEO von Symrise, legt großen Wert auf eine diversifizierte Unternehmensstruktur und nachhaltige Strategien. Er betont die Rolle von Innovation und globaler Positionierung bei der Erreichung von Wachstum und Profitabilität. Symrise strebt danach, bis 2045 netto null Emissionen zu erreichen und setzt dabei auf eine starke Unternehmenskultur, die auf Nachhaltigkeit und Kundenorientierung basiert. Parisot sieht Symrise als führenden Anbieter von Geschmacks- und Duftstoffen und möchte die Unternehmensvision durch kontinuierliche Investitionen in Innovation und eine enge Abstimmung zwischen den Geschäftsbereichen weiterentwickeln.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Jean-Yves Parisot, seit April 2024 CEO von Symrise, fokussiert sich auf nachhaltiges Wachstum, Innovation und die Umsetzung der ONE Symrise-Strategie, um trotz globaler Unsicherheiten profitables Wachstum zu sichern.
Dr. Jean-Yves Parisot übernahm 2024 die Führung von Symrise und bringt langjährige Erfahrung aus dem Unternehmen mit, insbesondere im Bereich Taste, Nutrition & Health. Unter seiner Leitung setzt Symrise auf eine diversifizierte Produktpalette, starke Innovationskraft und eine globale Plattform. Er betont die Bedeutung nachhaltiger Entwicklung mit dem Ziel, bis 2045 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Parisot verfolgt die konsequente Umsetzung der ONE Symrise-Strategie, um Wachstum zu fördern, Margen zu verbessern und langfristigen Wert für Kunden und Aktionäre zu schaffen. Dabei sieht er Chancen in den Bereichen gesunde Ernährung, Tiernahrung und Kosmetik, die weltweit stark nachgefragt werden. Trotz makroökonomischer Unsicherheiten bleibt er zuversichtlich, profitables Wachstum über dem Marktdurchschnitt bis 2028 zu erzielen. Seine Vision umfasst die Stärkung der Innovationskraft und die nachhaltige Ausrichtung des Unternehmens als Schlüssel zu langfristigem Erfolg.