in Kooperation mit



Joachim Dürr
belegt Platz 20 der besten CEOs im SDAX (Stand: 08. Juli 2025)
Herausragende Merkmale: keine
Joachim Dürr ist der Vorstandsvorsitzende und CEO von JOST Werke SE seit Oktober 2019. Er ist auch Co-Geschäftsführer bei Jasione GmbH. Zuvor war er von 2002 bis 2016 CEO und Leiter der indischen Operationen bei MAN Truck & Bus Iberia SA sowie Vorsitzender des Management Boards bei Neoman Bus GmbH. Von 2017 bis 2018 war er Executive Vice President für Vertrieb und After-Sales bei Rheinmetall MAN Military Vehicles GmbH. Dürr hat einen Abschluss von der Portland State University und der Universität Stuttgart. Unter seiner Führung ist JOST ein führender Anbieter von sicherheitskritischen Systemen für die Nutzfahrzeugindustrie.
Joachim Dürr
Jost
ISIN: DE000JST4000
Branche: Industrie & Maschinenbau
Sitz (Stadt): Neu-Isenburg
Land: Deutschland
Index: SDAX
Herausragende Merkmale: keine
Amtszeit: > 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Mobility
Marktkapitalisierung: 1,0 Mrd. EUR
Ohne Frau im Vorstand: Ja
Anzahl Vorstandsmitglieder: 3
Namen Vorstandsmitglieder: Oliver Gantzert; Dirk Hanenberg
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Joachim Dürr ist seit Oktober 2019 Vorstandsvorsitzender (CEO) der JOST Werke AG mit umfassender internationaler Führungserfahrung in der Nutzfahrzeugbranche.
Joachim Dürr übernahm 2019 die Position des CEO bei JOST Werke AG, nachdem er zuvor als Chief Sales Officer tätig war. Er verfügt über langjährige Führungserfahrung bei MAN, unter anderem als CEO von MAN Iberia und Vorsitzender der Geschäftsführung der NEOMAN BUS GmbH. Zudem war er Executive Vice President Sales & Aftersales bei Rheinmetall MAN Military Vehicles. Dürr studierte Maschinenbau und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart sowie Mechanical Engineering an der Portland State University. Seine Karriere ist geprägt von internationalen Stationen und umfassender Expertise in Vertrieb, Strategie und Produktentwicklung.
Führungsstil und Management
Joachim Dürr führt JOST Werke SE als erfahrener CEO mit einem praxisorientierten, teamfördernden Führungsstil, der auf internationaler Expertise und Innovationskraft basiert.
Joachim Dürr ist seit 2019 CEO von JOST Werke SE und bringt umfangreiche Führungserfahrung aus der Nutzfahrzeugbranche mit, darunter langjährige internationale Vertriebs- und Managementkompetenz. Sein Führungsstil zeichnet sich durch eine klare Fokussierung auf Teamarbeit, Innovation und globale Marktanpassung aus. Er fördert eine offene Unternehmenskultur, die schnelle Umsetzung von Projekten ermöglicht, wie etwa den Aufbau neuer Produktionsstandorte in Indien. Dürr legt Wert auf die Integration moderner Technologien und die enge Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern, um JOSTs Wettbewerbsfähigkeit weltweit zu sichern. Sein pragmatischer Ansatz verbindet strategische Weitsicht mit operativer Umsetzungskompetenz und motiviert Mitarbeiter durch Vertrauen und gemeinsame Zielorientierung.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Joachim Dürr ist seit 2019 CEO von JOST und hat das Unternehmen mit seiner umfassenden internationalen Vertriebs- und Führungserfahrung maßgeblich zu starken Wachstums- und Umsatzsteigerungen, insbesondere in Nordamerika und Asien, geführt.
Joachim Dürr wurde zum 1. Januar 2019 in den Vorstand von JOST berufen und übernahm das Ressort Sales, Marketing sowie Forschung & Entwicklung. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Nutzfahrzeugindustrie, unter anderem bei Rheinmetall MAN Military Vehicles und der MAN Gruppe, brachte er wertvolles Know-how ein. Unter seiner Führung erzielte JOST Rekordumsätze und expandierte stark in wichtigen Märkten wie Nordamerika und Asien. Seine strategische Ausrichtung auf Kundenanforderungen und internationale Vertriebsnetzwerke trug wesentlich zum Erfolg des Unternehmens bei. Zudem ist Dürr Diplom-Ingenieur und besitzt einen Master of Science, was seine technische und strategische Kompetenz unterstreicht. Seine Vergütung ist an finanzielle Leistungskriterien gebunden, was seine ergebnisorientierte Führung betont. Insgesamt hat Dürr JOST als CEO entscheidend geprägt und die Marktposition nachhaltig gestärkt.
Strategische Ausrichtung
Joachim Dürr führt JOST Werke SE mit Fokus auf globale Expansion, innovative Technologien und strategische Partnerschaften.
Joachim Dürr ist seit 2019 CEO und Vorstandsvorsitzender der JOST Werke SE und verantwortet Vertrieb, Strategie, Geschäftsentwicklung sowie Forschung und Entwicklung. Unter seiner Führung setzt JOST auf internationale Wachstumsstrategien, wie die Eröffnung eines neuen Werks in Indien, um nahe bei wichtigen OEMs und globalen Märkten zu sein. Er fördert die Integration neuer digitaler Technologien und strategische Akquisitionen, um das Produktportfolio zu erweitern und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Dabei legt Dürr großen Wert auf Synergien und nachhaltige Profitabilität.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Joachim Dürr ist CEO von JOST Werke SE und verfügt über umfassende Expertise in der Nutzfahrzeugindustrie.
Web-Recherche: Joachim Dürr ist seit 2019 CEO von JOST Werke SE, einem führenden Anbieter von Sicherheitssystemen für Nutzfahrzeuge. Er hat umfangreiche Erfahrung in der Branche, unter anderem als CEO von MAN Truck & Bus Iberia SA und als Executive Vice President bei Rheinmetall MAN Military Vehicles GmbH. Seine Expertise umfasst Vertrieb, Produktmanagement und Marketing. JOST ist in der Entwicklung von Systemen für Transport, Landwirtschaft und Bauwesen tätig. Dürrs Führung hat zur Expansion des Unternehmens in wichtigen Märkten wie Indien geführt, wo JOST seine Präsenz durch neue Produktionsstätten ausbaut.
Unternehmenskultur und Vision
Joachim Dürr führt JOST Werke SE als CEO und setzt sich für eine digitale Transformation ein.
Web-Recherche: Joachim Dürr ist seit 2019 CEO von JOST Werke SE und hat zuvor als Chief Sales Officer begonnen. Er bringt umfangreiche Erfahrung im Bereich Vertrieb und Führung aus der Nutzfahrzeugindustrie mit. Dürr schätzt die Unterstützung von IPG bei der digitalen Transformation von JOST. Seine Führungskompetenz und sein Engagement für die digitale Fitness des Unternehmens sind zentral für die Unternehmenskultur und Vision von JOST. Diese Transformation zielt darauf ab, das Unternehmen zukunftsfähig zu machen und seine Marktposition zu stärken.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Joachim Dürr führt JOST durch eine Phase der technologischen Transformation mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Effizienzsteigerung trotz herausfordernder Marktbedingungen.
Joachim Dürr, CEO von JOST, steuert das Unternehmen durch eine tiefgreifende Transformation der Nutzfahrzeugindustrie, geprägt von Elektrifizierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Er betont die Bedeutung innovativer Kupplungssysteme, die trotz der Ablenkung der Kunden durch neue Antriebstechnologien weiterentwickelt werden müssen. Die Herausforderungen umfassen regionale Umsatzrückgänge, Fachkräftemangel und komplexe globale Lieferketten. JOST setzt auf Effizienzsteigerung, Sicherheit und leichtere Produkte, um den CO2-Footprint zu reduzieren und neue Fahrerprofile anzusprechen. Strategische Partnerschaften und technologische Innovationen sollen die globale Verzahnung der Wertschöpfungsketten fördern und die Wettbewerbsfähigkeit sichern. Die Übernahme von Hyva und der Ausbau der Produktionskapazitäten, insbesondere in Indien, sind Teil der Wachstumsstrategie unter Dürrs Führung. Sein Ziel ist es, JOST als Vorreiter für vernetzte, umweltfreundliche und intelligente Nutzfahrzeuglösungen zu positionieren.