in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Johannes Bussmann

Johannes Bussmann

belegt Platz 31 der besten CEOs im DAX (Stand: 03. Oktober 2025)

Herausragende Merkmale: keine

Johannes Bussmann ist seit dem 1. September 2025 CEO von MTU Aero Engines. Zuvor war er CEO von TÜV SÜD AG und von 2015 bis 2022 CEO von Lufthansa Technik AG. Seine Karriere begann 1998 bei ABB als Produktingenieur, bevor er verschiedene Führungspositionen bei Lufthansa Technik in Deutschland und Singapur innehatte. Bussmann verfügt über einen Doktortitel in Verbrennungstechnik der RWTH Aachen und bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Luftfahrtindustrie mit. Sein Vertrag bei MTU läuft bis Juli 2030.

Johannes Bussmann
MTU Aero Engines
ISIN: DE000A0D9PT0
Branche: Luft- & Raumfahrt; Industrie & Maschinenbau
Sitz (Stadt): München
Land: Deutschland
Index: DAX
Herausragende Merkmale: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Keine Angabe
Marktkapitalisierung: 24,5 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 7
Namen Vorstandsmitglieder: Katja Garcia Vila; Silke Maurer; Michael Schreyögg; Peter Kameritsch; Reiner Winkler; Lars Wagner
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Johannes Bussmann wird ab September 2025 CEO von MTU Aero Engines und bringt über 20 Jahre Führungserfahrung aus der Luftfahrtbranche mit, darunter sieben Jahre als CEO von Lufthansa Technik.
Dr. Johannes Bussmann, promovierter Luftfahrtingenieur, übernimmt am 1. September 2025 die Position des CEO bei MTU Aero Engines. Zuvor war er CEO von TÜV Süd AG und leitete sieben Jahre lang Lufthansa Technik, wo er maßgeblich die Wartung, Reparatur und Überholung von Flugzeugtriebwerken verantwortete. Bussmann war seit 2024 Mitglied im Aufsichtsrat von MTU und wird dort für fünf Jahre in den Vorstand eintreten. Seine Karriere ist geprägt von technischer Expertise und langjähriger Managementerfahrung in der Luftfahrtindustrie.
Führungsstil und Management
Johannes Bussmann zeichnet sich durch einen integrativen und erfahrenen Führungsstil aus, geprägt von langjähriger Branchenexpertise und erfolgreicher Leitung großer Unternehmen im Luftfahrt- und Techniksektor.
Johannes Bussmann, ab September 2025 CEO von MTU Aero Engines, bringt über 20 Jahre Führungserfahrung aus der Luftfahrt mit, darunter sieben Jahre als CEO von Lufthansa Technik. Sein Führungsstil ist geprägt von strategischer Weitsicht, Innovationsförderung und Mitarbeiterorientierung. Er hat erfolgreich komplexe Restrukturierungen und Kooperationen, wie die Gründung von EME Aero, umgesetzt. Bussmann legt Wert auf nachhaltige Entwicklung und effiziente Prozesse, unterstützt durch seine technische Expertise als promovierter Luftfahrtingenieur. Seine Erfahrung bei TÜV Süd und Lufthansa Technik unterstreicht seine Fähigkeit, interdisziplinäre Teams zu führen und Transformationsprozesse zu steuern.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Johannes Bussmann wird ab September 2025 CEO von MTU Aero Engines und bringt über 20 Jahre Führungserfahrung aus der Luftfahrtbranche mit, insbesondere als ehemaliger CEO von Lufthansa Technik.
Dr. Johannes Bussmann übernimmt am 1. September 2025 die CEO-Position bei MTU Aero Engines und folgt damit Lars Wagner nach. Bussmann verfügt über einen Doktortitel in Luft- und Raumfahrttechnik und war zuvor sieben Jahre CEO von Lufthansa Technik, wo er maßgeblich die Wartungs-, Reparatur- und Überholungsaktivitäten leitete. Er war an der Gründung des Joint Ventures EME Aero beteiligt, das MTU und Lufthansa Technik verbindet. Aktuell ist er CEO von TÜV Süd AG und Mitglied des MTU-Aufsichtsrats, den er vor Amtsantritt als CEO verlässt. Sein Vertrag bei MTU läuft fünf Jahre. Seine Ernennung markiert einen wichtigen Meilenstein für MTU, da er umfassende Branchenkenntnis und Führungserfahrung mitbringt, um die Zukunft des Unternehmens zu gestalten.
Strategische Ausrichtung
Johannes Bussmann wird ab September 2025 als CEO von MTU Aero Engines die strategische Ausrichtung des Unternehmens mit Fokus auf nachhaltige Innovation, technologische Transformation und europäische Souveränität prägen.
Dr. Johannes Bussmann, promovierter Luftfahrtingenieur mit über 20 Jahren Führungserfahrung, übernimmt die MTU-CEO-Position im September 2025. Er bringt umfassende Expertise aus seiner Zeit als CEO von Lufthansa Technik und TÜV Süd mit. Unter seiner Führung wird MTU die nachhaltige Entwicklung vorantreiben, technologische Innovationen stärken und die Wettbewerbsfähigkeit im globalen Markt sichern. Bussmann betont Verantwortung für ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte, um MTU als attraktiven Arbeitgeber und Innovationsführer zu positionieren. Die strategische Ausrichtung umfasst die Förderung von Sicherheit, Nachhaltigkeit und europäischer Unabhängigkeit in der Luftfahrtindustrie. Seine Ernennung folgt einem sorgfältig geplanten Führungswechsel und einem Fünfjahresvertrag.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Dr. Johannes Bussmann bringt als designierter CEO von MTU Aero Engines AG umfassende Branchenexpertise aus der Luftfahrtindustrie mit, insbesondere im Bereich Triebwerkswartung, Instandhaltung und technologischer Innovation.
Web-Recherche: Dr. Johannes Bussmann verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Luftfahrtbranche, davon sieben Jahre als CEO von Lufthansa Technik, einem weltweit führenden Anbieter für Wartung, Reparatur und Überholung (MRO) von Flugzeugtriebwerken. In dieser Rolle verantwortete er die strategische Ausrichtung und das operative Geschäft eines globalen MRO-Netzwerks. Zuvor war er als Chief Human Resources and Production Officer bei Lufthansa Technik tätig und leitete die Gründung von EME Aero, einem Joint Venture für Triebwerkswartung in Polen. Bussmann ist promovierter Luft- und Raumfahrtingenieur mit Schwerpunkt Verbrennungstechnik und bringt damit sowohl technische als auch betriebswirtschaftliche Kompetenz in die Führung von MTU Aero Engines ein. Seine Expertise umfasst die Entwicklung und Optimierung von Serviceprozessen, die Digitalisierung der Instandhaltung sowie die Steuerung internationaler Kooperationen im Bereich Triebwerkstechnologie.
Unternehmenskultur und Vision
Johannes Bussmann wird ab September 2025 als CEO von MTU Aero Engines die Unternehmenskultur durch seine langjährige Erfahrung in der Luftfahrtbranche und seinen Fokus auf Innovation und nachhaltige Entwicklung prägen.
Dr. Johannes Bussmann, promovierter Luftfahrtingenieur, übernimmt ab September 2025 die Führung von MTU Aero Engines. Mit über 20 Jahren Erfahrung bei Lufthansa Technik, davon sieben Jahre als CEO, bringt er tiefes Branchenwissen und Führungskompetenz mit. Seine Vision für MTU betont technologische Innovation, nachhaltige Entwicklung und eine offene Unternehmenskultur, die auf Zusammenarbeit und kontinuierlicher Verbesserung basiert. Bussmanns Führung zeichnet sich durch strategische Weitsicht und die Förderung von Mitarbeiterpotenzialen aus, um MTU als globalen Technologieführer zu stärken. Seine bisherige Rolle als CEO von TÜV Süd und seine Beteiligung an Joint Ventures zeigen seinen integrativen und zukunftsorientierten Führungsstil.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Johannes Bussmann wird ab September 2025 als CEO von MTU Aero Engines tätig sein und steht vor der Herausforderung, das Unternehmen in einem sich schnell verändernden Markt zu führen.
Web-Recherche: Johannes Bussmann übernimmt die Rolle des CEO von MTU Aero Engines ab September 2025. Er folgt auf Lars Wagner, der zu Airbus wechselt. Bussmann bringt umfangreiche Erfahrung aus seiner Zeit als CEO von Lufthansa Technik und TÜV Süd AG mit. Seine Herausforderungen umfassen die Steuerung des Unternehmens in einem dynamischen Markt, die Förderung von Innovationen und die Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit von MTU. Bussmanns Führung wird maßgeblich zur zukünftigen Ausrichtung des Unternehmens beitragen.