in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
José Luis Blanco

José Luis Blanco

belegt Platz 40 der besten CEOs im MDAX (Stand: 08. Juli 2025)

Herausragende Merkmale: keine

José Luis Blanco ist seit März 2017 CEO der Nordex SE, mit einer aktuellen Amtszeit bis Ende 2025. Er begann seine Karriere 1993 bei Industrias Ferri und war von 1997 bis 2012 in verschiedenen Führungspositionen bei Gamesa tätig, darunter Geschäftsführer von Gamesa Eólica USA und CEO von Gamesa Solar. Ab 2012 war er Mitglied des Management Boards von Acciona Windpower und leitete dort als CEO die erfolgreiche Wende zu Profitabilität. Nach der Übernahme durch Nordex im Jahr 2016 war er zunächst COO, bevor er zum Vorstandsvorsitzenden berufen wurde. Seit September 2023 ist Blanco zudem Vorsitzender des Branchenverbands WindEurope. Seine Ausbildung umfasst einen Master in Maschinenbau sowie Managementprogramme an renommierten Business Schools in Spanien.

José Luis Blanco
Nordex
ISIN: DE000A0D6554
Branche: Energieversorgung; Industrie & Maschinenbau
Sitz (Stadt): Hamburg
Land: Deutschland
Index: MDAX
Herausragende Merkmale: keine
Amtszeit: > 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Keine Angabe
Marktkapitalisierung: 5,3 Mrd. EUR
Ohne Frau im Vorstand: Ja
Anzahl Vorstandsmitglieder: 3
Namen Vorstandsmitglieder: Ilya Hartmann; Patxi Landa
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
José Luis Blanco ist seit 2017 CEO von Nordex und hat eine umfassende Karriere im Windenergie-Sektor.
Web-Recherche: José Luis Blanco begann seine Karriere 1993 bei Industrias Ferri und wechselte 1997 zu Gamesa, wo er verschiedene Führungspositionen innehatte. 2012 trat er dem Management Board von Acciona Windpower bei und wurde nach der Übernahme durch Nordex 2016 COO und stellvertretender CEO. Seit 2017 ist er CEO von Nordex. Er hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Windindustrie und führte Acciona Windpower zu einem profitablen Unternehmen. Blanco ist auch neuer Vorsitzender von WindEurope.
Führungsstil und Management
José Luis Blanco führt Nordex mit einem Fokus auf Kontinuität und Erfahrung im Windenergiesektor.
José Luis Blanco ist seit 2017 CEO der Nordex Group und hat eine lange Karriere im Windenergiesektor. Er begann bei Industrias Ferri und wechselte später zu Gamesa, wo er verschiedene Führungspositionen innehatte. Blanco war auch CEO von Acciona Windpower und führte das Unternehmen zu einem profitablen Geschäft. Sein Führungsstil zeichnet sich durch Kontinuität und strategische Entscheidungen aus, die auf seine umfassende Erfahrung basieren. Blanco wird von der Branche als effektiver Führer anerkannt, was durch seine Wahl zum WindEurope-Vorsitzenden unterstrichen wird. Web-Recherche: Informationen über seinen Führungsstil sind begrenzt, aber seine Erfahrung und Positionen sprechen für einen strategischen Ansatz.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
José Luis Blanco hat als CEO von Nordex bedeutende Erfolge erzielt, darunter die Führung des Unternehmens und die Übernahme wichtiger Positionen in der Windindustrie.
José Luis Blanco ist seit 2017 CEO von Nordex und hat das Unternehmen erfolgreich geführt. Zuvor war er bei Acciona Windpower tätig und führte das Unternehmen zu einem profitablen Geschäft. Er hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Windindustrie und war in verschiedenen Führungspositionen bei Gamesa tätig. Blanco wurde kürzlich zum Vorsitzenden von WindEurope gewählt, was seine Bedeutung in der Branche unterstreicht. Seine Führung bei Nordex hat das Unternehmen in der Windenergiebranche weiter gestärkt. Web-Recherche: Informationen über seine Erfolge und Positionen in der Windindustrie sind im Web verfügbar.
Strategische Ausrichtung
José Luis Blanco, CEO von Nordex, fokussiert sich auf strategische Maßnahmen zur Stärkung der Kundenbeziehungen und des Umsatzwachstums.
Web-Recherche: José Luis Blanco, der CEO von Nordex, hat eine strategische Neuausrichtung eingeleitet, indem er die Rolle des Chief Sales Officers übernommen hat. Diese Maßnahme soll engeren Kundenkontakt und Umsatzwachstum fördern. Blanco hat eine umfassende Erfahrung im Windenergiesektor, unter anderem bei Gamesa und Acciona Windpower. Er ist seit 2017 CEO von Nordex und hat den Umsatz des Unternehmens erheblich gesteigert. Seine Führungskompetenz und Marktkenntnis sind entscheidend für die strategische Ausrichtung von Nordex.
Branchenexpertise und Spezialisierung
José Luis Blanco ist CEO von Nordex SE und verfügt über umfassende Erfahrung in der Windenergiebranche.
Web-Recherche: José Luis Blanco ist seit 2017 CEO von Nordex SE und hat zuvor verschiedene Positionen bei Acciona Windpower und Siemens Gamesa innegehabt. Er ist auch Vorsitzender der WindEurope Association. Seine Expertise umfasst die Führung von Unternehmen im Bereich der Windenergie und die Förderung nachhaltiger Energiequellen. Blanco hat einen Abschluss von der Universidade de Vigo und bringt umfangreiche Kenntnisse in der Windindustrie mit.
Unternehmenskultur und Vision
José Luis Blanco, CEO von Nordex, fördert eine Unternehmenskultur, die auf Talent, Vielfalt und Inklusion setzt.
José Luis Blanco, der CEO von Nordex, hat sich für eine Unternehmenskultur eingesetzt, die Talent, Vielfalt und Inklusion in den Vordergrund stellt. Nordex wurde kürzlich als "Best Company for All Talent 2025" ausgezeichnet, was die Bemühungen des Unternehmens um die Förderung von Talenten und die Schaffung einer inklusiven Arbeitsumgebung unterstreicht. Blanco hat maßgeblich dazu beigetragen, dass Nordex an Programmen wie dem Empowering Women’s Talent teilnimmt, um weibliche Führungskräfte zu stärken und Geschlechtergleichheit zu fördern. Diese Initiativen spiegeln die Vision wider, eine vielfältige und dynamische Arbeitsumgebung zu schaffen, die sich auf kontinuierliches Wachstum und Innovation konzentriert.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
José Luis Blanco, CEO von Nordex, steht vor Herausforderungen wie der Beschleunigung des Windkraftausbaus und der Sicherstellung von Energiesicherheit.
Web-Recherche: José Luis Blanco, CEO der Nordex Group und Vorsitzender von WindEurope, konzentriert sich auf die Überwindung von Engpässen wie Stromnetzen und Verkehrsinfrastruktur, um den Ausbau neuer Windkraftanlagen zu beschleunigen. Er betont die Bedeutung von Energiesicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz. Ziele umfassen die Unterstützung der EU-Vorgaben für mehr heimische Windenergie und die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit im globalen Markt.