in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Juan Santamaria Cases

Juan Santamaria Cases

belegt Platz 7 der besten CEOs im MDAX (Stand: 08. Juli 2025)

Herausragende Merkmale: keine

Juan Santamaría Cases ist seit Juli 2022 Vorsitzender des Vorstands von Hochtief. Er ist seit über 20 Jahren Mitglied der ACS-Gruppe, wo er seine Karriere 2002 nach seinem Abschluss als Bauingenieur an der Universidad Politécnica de Madrid begann. Er hatte verschiedene Führungspositionen inne, darunter CEO von CIMIC (2020–2022) und Executive Chairman von CIMIC ab November 2020. Seit Mai 2022 ist er zudem CEO von ACS. Seine internationale Erfahrung umfasst Tätigkeiten in den USA, Kanada, Australien und Asien.

Juan Santamaria Cases
Hochtief
ISIN: DE0006070006
Branche: Industrie & Maschinenbau
Sitz (Stadt): Essen
Land: Deutschland
Index: MDAX
Herausragende Merkmale: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Keine Angabe
Marktkapitalisierung: 15,3 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 6
Namen Vorstandsmitglieder: Ángel Muriel; Peter Sassenfeld; Martina Steffen; Christa Andresky; Marcelino Fernández Verdes
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Juan Santamaría Cases ist seit Juli 2022 CEO von Hochtief und verfügt über langjährige internationale Erfahrung in der Bauindustrie, mit Stationen bei ACS, Cimic und weiteren führenden Unternehmen.
Juan Santamaría Cases wurde 1978 geboren und ist seit Juli 2022 Vorsitzender des Vorstands von Hochtief. Er begann seine Karriere 2002 bei ACS nach seinem Studium des Bauingenieurwesens an der Universidad Politécnica de Madrid. Vor seiner Ernennung zum CEO von Hochtief war er CEO und Executive Chairman von Cimic, einem bedeutenden Tochterunternehmen, und seit Mai 2022 CEO von ACS. Seine Laufbahn ist geprägt von vielfältigen Führungspositionen in internationalen Bau- und Infrastrukturunternehmen, was ihn zu einem erfahrenen Branchenexperten macht.
Führungsstil und Management
Juan Santamaria Cases führt HOCHTIEF mit internationaler Erfahrung und strategischer Vision.
Web-Recherche: Juan Santamaria Cases ist seit Juli 2022 CEO von HOCHTIEF und bringt umfangreiche internationale Erfahrung in verschiedenen Geschäftsbereichen mit. Er hat zuvor als CEO von CIMIC und ACS gearbeitet und ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe Projekte zu leiten. Sein Führungsstil ist geprägt von strategischer Planung und Erfahrung in der Infrastrukturbranche. Er hat einen Abschluss in Bauingenieurwesen von der Universidad Politécnica de Madrid und begann seine Karriere bei ACS im Jahr 2002.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Juan Santamaría Cases wurde im Juli 2022 zum CEO von Hochtief ernannt und bringt umfassende internationale Erfahrung aus verschiedenen Führungspositionen innerhalb der Branche mit.
Juan Santamaría Cases übernahm im Juli 2022 die Position des CEO bei Hochtief und folgt damit auf Marcelino Fernández Verdes. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Bau- und Infrastrukturbranche, war zuvor CEO und Executive Chairman bei Cimic sowie CEO bei ACS, wo er seine Karriere nach seinem Studium des Bauingenieurwesens in Madrid begann. Unter seiner Führung setzt Hochtief auf eine strategische Weiterentwicklung und internationale Expansion. Seine Ernennung erfolgte im Rahmen einer strukturierten Nachfolgeplanung, die Kontinuität und Wachstum sichern soll. Santamaría Cases ist zudem in mehreren Tochtergesellschaften und Partnerunternehmen in leitenden Funktionen aktiv, was seine Vernetzung und Branchenkenntnis unterstreicht. Sein Werdegang zeichnet sich durch eine Kombination aus technischer Expertise und Managementkompetenz aus, die er in verschiedenen globalen Märkten erfolgreich einsetzt. Damit prägt er maßgeblich die Zukunft von Hochtief als führendem Baukonzern.
Strategische Ausrichtung
Juan Santamaría Cases führt HOCHTIEF als CEO mit Fokus auf internationale Expansion, Digitalisierung und Risikominimierung in Bauprojekten.
Juan Santamaría Cases wurde 2022 zum CEO von HOCHTIEF ernannt und bringt umfangreiche internationale Erfahrung aus verschiedenen Geschäftssegmenten mit. Unter seiner Führung setzt HOCHTIEF auf die strategische Neuausrichtung mit Schwerpunkt auf Digitalisierung, nachhaltige Infrastrukturentwicklung und die Minimierung von Projektrisiken. Er fördert die globale Expansion des Konzerns, insbesondere durch die Integration von CIMIC, und stärkt die Innovationskraft durch neue Technologien und operative Effizienz. Sein Ansatz umfasst auch die Anpassung der Unternehmensstruktur zur besseren Umsetzung dieser Ziele.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Juan Santamaría Cases ist seit Juli 2022 CEO von Hochtief und bringt umfassende internationale Erfahrung in der Bau- und Infrastrukturbranche mit.
Juan Santamaría Cases wurde im Juli 2022 zum CEO von Hochtief ernannt und verfügt über langjährige Erfahrung in verschiedenen Geschäftssegmenten der Bauindustrie. Er begann seine Karriere 2002 bei ACS nach seinem Studium des Bauingenieurwesens in Madrid. Vor seiner Ernennung bei Hochtief war er CEO und Executive Chairman von CIMIC, einem führenden Bauunternehmen. Seine Expertise umfasst internationale Großprojekte, Infrastrukturentwicklung und strategische Unternehmensführung, was ihn zu einem Branchenexperten mit tiefem Verständnis für komplexe Bau- und Infrastrukturvorhaben macht. Zudem ist er in mehreren Tochtergesellschaften und Partnerunternehmen von Hochtief und ACS in leitenden Positionen tätig.
Unternehmenskultur und Vision
Juan Santamaría Cases prägt als CEO von Hochtief eine Unternehmenskultur, die auf langjähriger internationaler Erfahrung, technischer Exzellenz und nachhaltigem Wachstum basiert.
Juan Santamaría Cases führt Hochtief seit Juli 2022 mit einem klaren Fokus auf Innovation und nachhaltige Entwicklung. Mit über 20 Jahren Erfahrung im ACS-Konzern und Stationen als CEO von CIMIC und ACS bringt er tiefgehendes Branchenwissen und internationale Perspektiven ein. Seine Vision betont technologische Kompetenz, verantwortungsbewusstes Handeln und die Förderung einer offenen, leistungsorientierten Unternehmenskultur, die langfristigen Erfolg sichert und Mitarbeiter motiviert.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Juan Santamaría Cases, CEO von Hochtief, steht vor Herausforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit und strategischen Expansion.
Web-Recherche: Juan Santamaría Cases übernahm im Juli 2022 die Position des CEO bei Hochtief. Er bringt umfangreiche internationale Erfahrung in verschiedenen Geschäftsbereichen mit. Aktuelle Herausforderungen könnten die Integration nachhaltiger Praktiken in die Unternehmensstrategie sowie die Fortsetzung der Expansion in neuen Märkten umfassen. Seine Erfahrung als CEO von ACS und CIMIC könnte dabei hilfreich sein. Ziele könnten die Stärkung der Marktposition und die Weiterentwicklung der Unternehmenskultur sein.