in Kooperation mit



Karin Rådström
belegt Platz 13 der besten CEOs im DAX
Highlights: keine
Karin Rådström wurde zum 1. Oktober 2024 zur Vorsitzenden des Vorstands der Daimler Truck Holding AG ernannt und löste damit Martin Daum ab. Sie ist die erste Frau in dieser Position bei Daimler Truck. Seit ihrem Eintritt in den Vorstand von Daimler Truck im Jahr 2021 verantwortete sie Mercedes-Benz Trucks, steigerte die Profitabilität des Segments und förderte Nachhaltigkeitsziele. Zuvor war sie Mitglied des Vorstands bei Scania mit Verantwortung für Vertrieb, Marketing sowie Busse und Coaches.
Karin Rådström
Daimler Truck
ISIN: DE000DTR0CK8
Branche: Automobil
Sitz (Stadt): Stuttgart
Land: Deutschland
Index: DAX
Highlights: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: eTrucks
Marktkapitalisierung: 31,3 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 7
Namen Vorstandsmitglieder: John O’Leary; Karl Deppen; Andreas Gorbach; Jürgen Hartwig; Eva Scherer; Achim Puchert
Karriere und Werdegang
Karin Rådström ist eine schwedische Ingenieurin und Führungskraft, die seit 2021 im Vorstand von Daimler Truck tätig ist und seit Oktober 2024 als CEO die Unternehmensführung übernommen hat.
Karin Rådström begann ihre Karriere bei Scania, wo sie verschiedene Führungspositionen innehatte, darunter Senior Vice President und Leiterin des Bereichs Busse & Coaches sowie Mitglied des Vorstands für Vertrieb und Marketing. 2021 wechselte sie zu Daimler Truck und übernahm die Verantwortung für die Marke Mercedes-Benz Trucks sowie die Regionen Europa und Lateinamerika. Dort gestaltete sie die Profitabilität neu und trieb die nachhaltige Transformation voran, insbesondere durch die Einführung neuer batterieelektrischer Lkw. Seit Oktober 2024 ist sie Vorstandsvorsitzende von Daimler Truck Holding AG und Daimler Truck AG und setzt ihre strategische Führung mit Fokus auf Innovation, Kundenorientierung und Nachhaltigkeit fort. Zudem ist sie Mitglied im Board of Directors von Torc Robotics, einem Unternehmen für autonome Fahrzeugtechnologie.
Führungsstil und Management
Karin Rådström zeichnet sich durch einen zukunftsorientierten, kundenfokussierten Führungsstil aus, der auf Empowerment, Diversität und einer neuen Leistungskultur basiert.
Karin Rådström, CEO von Daimler Truck, hat als erfahrene Ingenieurin und Führungskraft die Transformation des Unternehmens maßgeblich vorangetrieben. Sie fördert eine Unternehmenskultur, die auf Empowerment der Mitarbeitenden, Vielfalt und starkem Kundenfokus beruht. Unter ihrer Leitung wurden neue batterieelektrische Lkw eingeführt und die Profitabilität des Segments deutlich verbessert. Ihr Managementstil ist geprägt von Weitblick, Unternehmergeist und der Fähigkeit, Wandel in einem herausfordernden Umfeld erfolgreich zu gestalten. Dabei legt sie großen Wert auf Teamarbeit und nachhaltige Innovationen, um Daimler Truck als bevorzugte Marke im Mobilitätssektor zu positionieren.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Karin Rådström hat als CEO von Daimler Truck und zuvor als Vorstandsmitglied maßgeblich die Profitabilität von Mercedes-Benz Trucks gesteigert, die Transformation zur Nachhaltigkeit vorangetrieben und eine neue Generation batterieelektrischer Lkw eingeführt.
Seit ihrem Eintritt in den Vorstand von Daimler Truck 2021 verantwortete Karin Rådström die Marke Mercedes-Benz Trucks und erzielte eine operative Marge von 7,5 Prozent. Sie leitete die strategische Neuausrichtung hin zu nachhaltiger Mobilität, indem sie eine Reihe neuer batterieelektrischer Lkw auf den Markt brachte. Mit unternehmerischem Weitblick förderte sie Kundenorientierung, verbesserte Serviceangebote und steigerte die Kundenzufriedenheit. Vor Daimler Truck war sie im Vorstand von Scania für Vertrieb, Marketing und Busse verantwortlich. Seit Oktober 2024 ist sie CEO von Daimler Truck und setzt die Transformation des Unternehmens konsequent fort.
Strategische Ausrichtung
Karin Rådström fokussiert als CEO von Daimler Truck auf Nachhaltigkeit, Kundenorientierung, Mitarbeiterengagement und Profitabilitätssteigerung, um die Transformation der Mobilitätsbranche voranzutreiben.
Karin Rådström, seit Oktober 2024 CEO von Daimler Truck, setzt die strategische Ausrichtung auf vier Kernprioritäten: die Branche auf dem Weg zur Nachhaltigkeit zu gestalten, bessere Partnerschaften mit Kunden zu entwickeln, engagierte und motivierte Mitarbeiter zu fördern sowie die Profitabilität durch robuste und widerstandsfähige Betriebsabläufe zu verbessern. Unter ihrer Führung wurden neue batterieelektrische Lkw eingeführt und die Serviceangebote erweitert, was die Kundenzufriedenheit steigerte. Sie nutzt die starke Marktposition und das globale Portfolio von Daimler Truck, um Synergien besser zu heben und Marktchancen zu nutzen. Zudem fördert sie eine neue Leistungskultur, die auf Empowerment, Vielfalt und Kundenfokus basiert, um die Mobilitätstransformation erfolgreich zu meistern. Ihre Erfahrung aus früheren Führungsrollen bei Scania unterstützt sie dabei, Daimler Truck zukunftsfähig auszurichten.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Karin Rådström ist eine erfahrene Branchenexpertin im Bereich Nutzfahrzeuge mit Schwerpunkt auf nachhaltiger Transformation und Kundenorientierung.
Karin Rådström verfügt über umfassende Expertise in der Nutzfahrzeugbranche, insbesondere in der Führung und Transformation großer Marken wie Mercedes-Benz Trucks und Scania. Sie hat als Ingenieurin und Führungskraft erfolgreich die Profitabilität gesteigert und die Umstellung auf emissionsfreie, batterieelektrische Lkw vorangetrieben. Ihre Spezialisierung umfasst Vertrieb, Marketing sowie die Entwicklung nachhaltiger Mobilitätslösungen. Rådström fördert eine neue Leistungskultur, Empowerment, Vielfalt und eine starke Kundenorientierung, um Daimler Truck als führenden Anbieter in der Mobilitätswende zu positionieren. Ihre Branchenkenntnis und ihr unternehmerischer Weitblick machen sie zur idealen CEO für die Zukunft des Unternehmens.
Unternehmenskultur und Vision
Karin Rådström prägt als CEO von Daimler Truck eine Unternehmenskultur, die auf Transformation, Nachhaltigkeit, Kundenorientierung, Empowerment und Vielfalt setzt.
Karin Rådström, seit 2024 CEO von Daimler Truck, hat eine Unternehmenskultur etabliert, die den Wandel hin zu nachhaltiger Mobilität vorantreibt. Sie fördert eine neue Leistungskultur, die auf Empowerment der Mitarbeitenden, Diversität und starkem Kundenfokus basiert. Unter ihrer Führung wurden innovative batterieelektrische Lkw eingeführt und die Profitabilität des Segments verbessert. Ihr Führungsstil verbindet unternehmerischen Weitblick mit einem klaren Bekenntnis zu Transformation und Kundenorientierung, um Daimler Truck als bevorzugten Partner in der Mobilitätsbranche zu positionieren.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Karin Rådström steht als CEO von Daimler Truck vor der Herausforderung, das Unternehmen durch die historische Transformation zur emissionsfreien Mobilität zu führen, während sie gleichzeitig Kosten senken und die Wettbewerbsfähigkeit in einem zunehmend schwierigen Marktumfeld sichern muss.
Karin Rådström, seit Oktober 2024 CEO von Daimler Truck, fokussiert sich auf die ambitionierte Zielsetzung, Daimler Truck zum weltweit besten Lkw- und Busunternehmen zu machen. Die Branche durchläuft eine tiefgreifende Transformation hin zu emissionsfreien Transportlösungen, die hohe Investitionen in neue Technologien erfordert. Gleichzeitig schwächt sich die Nachfrage in Europa ab, der Wettbewerb verschärft sich, auch durch asiatische Hersteller, und die geopolitische Lage erhöht die Unsicherheiten. Um die ambitionierten CO₂-Reduktionsziele zu erreichen und die Transformation zu finanzieren, arbeitet Rådström an umfassenden Kostensenkungsmaßnahmen. Dabei setzt sie auf eine neue Leistungskultur, Kundenorientierung und nachhaltige Innovationen, insbesondere im Bereich batterieelektrischer Lkw, um Daimler Truck zukunftsfähig und wettbewerbsstark zu positionieren.