in Kooperation mit



Lars Brzoska
belegt Platz 37 der besten CEOs im MDAX
Highlights: keine
Dr. Lars Brzoska ist seit September 2019 Vorsitzender des Vorstands der Jungheinrich AG. Er begann seine Karriere bei Jungheinrich 2007 als Geschäftsführer der österreichischen Tochtergesellschaft und war später Regionaldirektor. Brzoska promovierte 2003 in Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Conjoint-Analyse. Unter seiner Führung setzt das Unternehmen auf Digitalisierung, Automatisierung und nachhaltige Technologien wie Lithium-Ionen-Batterien, um die Wettbewerbsfähigkeit im Bereich Intralogistik zu stärken und profitables Wachstum zu fördern.
Lars Brzoska
Jungheinrich
ISIN: DE0006219934
Branche: Industrie & Maschinenbau; Logistik & Transport
Sitz (Stadt): Hamburg
Land: Deutschland
Index: MDAX
Highlights: keine
Amtszeit: > 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Recession
Marktkapitalisierung: 3,7 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 5
Namen Vorstandsmitglieder: Volker Hues; Heike Wulff; Nadine Despineux; Maik Manthey
Karriere und Werdegang
Lars Brzoska ist seit 2019 Vorsitzender des Vorstands der Jungheinrich AG und verfügt über eine umfassende Führungserfahrung in der Intralogistik- und Maschinenbauindustrie.
Dr. Lars Brzoska wurde 1972 geboren und ist seit 2019 Vorsitzender des Vorstands von Jungheinrich. Er ist seit 2014 im Vorstand tätig, zunächst verantwortlich für Marketing & Vertrieb, später für Technik. Vor Jungheinrich war er Geschäftsführer bei Demag Cranes & Components und hatte leitende Positionen bei DMG MORI und Terex MHPS inne. Er hat einen Abschluss der Universität Münster und promovierte in Wirtschaftswissenschaften. Unter seiner Führung fokussiert Jungheinrich auf Digitalisierung, Automatisierung und nachhaltige Innovationen in der Intralogistik.
Führungsstil und Management
Lars Brzoska führt Jungheinrich mit einem zukunftsorientierten, innovationsgetriebenen Führungsstil, der auf Kontinuität, Stabilität und nachhaltigem Wachstum basiert.
Dr. Lars Brzoska ist seit 2019 Vorsitzender des Vorstands von Jungheinrich und verfolgt einen Führungsstil, der Kontinuität und Stabilität als Grundlage für den Unternehmenserfolg sieht. Er legt großen Wert auf langfristiges, profitables Wachstum und nachhaltige Wertschöpfung für Kunden, Partner, Mitarbeiter und Aktionäre. Brzoska fördert Innovationen in den Bereichen Elektromobilität, Digitalisierung und Automatisierung, um Jungheinrichs Marktführerschaft auszubauen. Sein Managementstil ist geprägt von strategischer Planung, frühzeitiger Kommunikation von Führungswechseln und der Förderung von Spitzentechnologien wie Lithium-Ionen-Batterien und digitalen Lösungen, um den Herausforderungen des wachsenden E-Commerce gerecht zu werden. Er setzt auf ein enges, kollegiales Miteinander im Vorstand und mit den Mitarbeitern weltweit, um gemeinsam die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu stärken. Seine Erfahrung aus leitenden Positionen in der Industrie unterstützt ihn dabei, Jungheinrich zukunftssicher zu gestalten.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Lars Brzoska ist seit 2019 Vorsitzender des Vorstands von Jungheinrich und hat maßgeblich die Innovationskraft des Unternehmens in den Bereichen Elektromobilität, Digitalisierung und Automatisierung vorangetrieben.
Dr. Lars Brzoska übernahm 2019 den Vorsitz des Vorstands von Jungheinrich und war zuvor seit 2014 Mitglied des Vorstands, zunächst verantwortlich für Marketing & Vertrieb, später für Technik. Unter seiner Führung setzte Jungheinrich verstärkt auf zukunftsweisende Technologien wie Lithium-Ionen-Batterien und digitale Lösungen, um die Wettbewerbsfähigkeit im wachsenden E-Commerce-Markt zu stärken. Er förderte die Entwicklung nachhaltiger Produkte und die Expansion in den Bereichen Elektromobilität und Automatisierung, wodurch das Unternehmen seine Innovationsführerschaft in der Intralogistik ausbaute. Zudem leitete er 2024 eine Umstrukturierung des Vorstands, um die strategische Ausrichtung weiter zu optimieren. Seine langjährige Erfahrung in leitenden Positionen bei renommierten Industrieunternehmen unterstützt seine erfolgreiche Führung bei Jungheinrich.
Strategische Ausrichtung
Lars Brzoska führt Jungheinrich mit der 2025+ Strategie, die auf nachhaltiges Wachstum durch gesteigerte Profitabilität, Effizienz und Kundenorientierung setzt.
Dr. Lars Brzoska, CEO von Jungheinrich, steuert das Unternehmen mit der 2025+ Strategie, die nachhaltigen Wert für alle Stakeholder schaffen will. Im Fokus stehen die Steigerung von Profitabilität und Effizienz durch Optimierung aller Prozesse und Strukturen, etwa mit den Projekten DEEP und N-Ex-T. Gleichzeitig wird die Kundenorientierung intensiviert, um langfristig als bevorzugter Partner zu gelten. Die Strategie umfasst sechs Handlungsfelder: Automatisierung, Digitalisierung, Energiesysteme, Effizienz, globale Präsenz und Nachhaltigkeit. So gestaltet Brzoska die Zukunft der Intralogistik zukunftsfähig und wettbewerbsstark.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Lars Brzoska ist CEO von Jungheinrich und Experte für Innovationen in der Intralogistik mit Fokus auf Elektromobilität, Digitalisierung und Automatisierung.
Dr. Lars Brzoska ist seit 2019 Vorsitzender des Vorstands der Jungheinrich AG und verfügt über umfassende Branchenexpertise in der Intralogistik. Er war zuvor verantwortlich für Marketing, Vertrieb und Engineering und bringt langjährige Erfahrung aus Führungspositionen bei renommierten Industrieunternehmen mit. Sein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung zukunftsweisender Technologien wie Lithium-Ionen-Batterien, digitaler Lösungen und Automatisierung, um nachhaltige Mehrwerte für den wachsenden E-Commerce-Markt zu schaffen. Er treibt die Innovationskraft von Jungheinrich voran und gestaltet die Transformation der Intralogistik aktiv mit.
Unternehmenskultur und Vision
Lars Brzoska, CEO von Jungheinrich, prägt die Unternehmenskultur durch Innovationskraft, Nachhaltigkeit und Digitalisierung mit Fokus auf zukunftsweisende Technologien und nachhaltige Lösungen.
Dr. Lars Brzoska ist seit 2019 Vorsitzender des Vorstands von Jungheinrich und treibt die Unternehmensvision mit Schwerpunkt auf Elektromobilität, Digitalisierung und Automatisierung voran. Er fördert eine Kultur der Innovation, um marktführende Produkte zu entwickeln, die nachhaltigen Mehrwert schaffen. Unter seiner Führung setzt Jungheinrich auf Lithium-Ionen-Batterien und digitale Lösungen, um den Herausforderungen des wachsenden E-Commerce gerecht zu werden und das volle Potenzial der Intralogistik auszuschöpfen. Sein Führungsstil verbindet technologische Expertise mit strategischem Weitblick und stärkt die globale Zusammenarbeit im Unternehmen.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Lars Brzoska, CEO von Jungheinrich, fokussiert sich auf Krisenmanagement, Kosteneffizienz und Liquiditätssicherung, um das Unternehmen in volatilen Märkten und unter globalen Herausforderungen stabil zu halten.
Lars Brzoska ist seit Ende 2019 Vorstandsvorsitzender von Jungheinrich und hat das Unternehmen durch herausfordernde Zeiten geführt, insbesondere durch die COVID-19-Pandemie. Er setzte früh auf ein konsequentes Krisenmanagement mit dem Motto „Cash is King“, um Kosten zu senken und Liquidität zu sichern. Unter seiner Führung reagiert Jungheinrich flexibel auf volatile Märkte und globale Unsicherheiten, wobei der Fokus auf nachhaltiger Stabilität und Effizienz liegt. 2024 wird der Vorstand unter seiner Leitung neu aufgestellt, um den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen besser begegnen zu können. Seine Strategie zielt darauf ab, Jungheinrich als innovativen und widerstandsfähigen Marktführer im Bereich der Intralogistik zu positionieren.