in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Marcus Wolfinger

Marcus Wolfinger

belegt Platz 53 der besten CEOs im SDAX (Stand: 08. Juli 2025)

Herausragende Merkmale: keine

Marcus Wolfinger ist seit 2011 Vorstandsvorsitzender (CEO) der STRATEC SE. Er ist seit 1998 im Unternehmen tätig und war zuvor Chief Financial Officer. Vor seinem Eintritt bei STRATEC hatte er verschiedene Managementpositionen in Software- und Konsumgüterunternehmen inne. Wolfinger studierte Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik an der Universität Karlsruhe. Neben seiner CEO-Rolle bei STRATEC leitet er mehrere Tochtergesellschaften, darunter STRATEC Capital GmbH und STRATEC PS Holding GmbH, und ist Mitglied in Verwaltungsräten von Tochterfirmen. Seine Führung prägte die Expansion des Unternehmens, unter anderem durch Akquisitionen wie die Übernahme von Natech Plastics zur Erweiterung der Produktionskapazitäten. Seine aktuelle Amtszeit als Vorstandsvorsitzender läuft bis 2028.

Marcus Wolfinger
Stratec
ISIN: DE000STRA555
Branche: Medizintechnik; IT & Telekommunikation
Sitz (Stadt): Birkenfeld
Land: Deutschland
Index: SDAX
Herausragende Merkmale: keine
Amtszeit: > 10 Jahre Amtszeit
Top Topic: Keine Angabe
Marktkapitalisierung: 0,4 Mrd. EUR
Ohne Frau im Vorstand: Ja
Anzahl Vorstandsmitglieder: 4
Namen Vorstandsmitglieder: Claus Vielsack; Georg Bauer; Robert Siegle
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Marcus Wolfinger ist seit 2011 CEO von STRATEC SE, war zuvor CFO des Unternehmens und bringt langjährige Managementerfahrung aus der Software- und Konsumgüterbranche mit.
Marcus Wolfinger begann seine Karriere bei STRATEC im Jahr 1998 und übernahm zunächst die Position des Chief Financial Officers, bevor er 2011 zum Chief Executive Officer aufstieg. Vor seinem Einstieg bei STRATEC sammelte er umfassende Führungserfahrung in verschiedenen Managementpositionen bei Unternehmen der Software- und Konsumgüterbranche. Er studierte Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik an der Universität Karlsruhe. Seit 1999 ist er Mitglied des Vorstands, aktuell hält er keine weiteren Aufsichtsratsmandate außerhalb von STRATEC. Seine akademische Ausbildung und seine breite Branchenerfahrung prägen seinen Führungsstil und die strategische Ausrichtung des Unternehmens.
Führungsstil und Management
Marcus Wolfinger führt STRATEC mit einem Fokus auf strategische Expansion und technologische Innovation.
Web-Recherche: Marcus Wolfinger ist seit 2011 CEO von STRATEC SE und hat zuvor als CFO gearbeitet. Er hat das Unternehmen in strategische Richtungen geführt, die auf technologische Innovation und Partnerschaften in der Diagnostikbranche setzen. Wolfinger hat verschiedene Managementpositionen in Software- und Konsumgüterunternehmen innegehabt, bevor er zu STRATEC kam. Sein Führungsstil scheint auf langfristige Wachstumsstrategien und die Stärkung der Marktpositionierung ausgerichtet zu sein. Seine Erfahrung in verschiedenen Managementrollen hat ihm eine umfassende Sicht auf das Unternehmen und seine Märkte gegeben.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Marcus Wolfinger hat als CEO von STRATEC SE seit 2011 wichtige Meilensteine in der Expansion und Diversifizierung des Unternehmens erreicht.
Web-Recherche: Marcus Wolfinger ist seit 2011 CEO von STRATEC SE und hat das Unternehmen in seiner Rolle als Chairman-Management Board maßgeblich geprägt. Er übernahm diese Position nach seiner Zeit als Chief Financial Officer. Unter seiner Führung hat STRATEC seine Position als führender Anbieter von vollautomatisierten Analysegeräten für klinische Diagnostik und Biotechnologie weiter ausgebaut. Wolfinger ist auch in anderen Tochtergesellschaften wie STRATEC Capital GmbH und STRATEC PS Holding GmbH als Co-Managing Director tätig. Seine Führung hat zur Stärkung der Partnerschaften mit großen Diagnostikunternehmen wie DiaSorin, Abbott und Siemens beigetragen.
Strategische Ausrichtung
Marcus Wolfinger leitet STRATEC SE strategisch als CEO seit 2011 und ist maßgeblich an der Entwicklung der Unternehmensstrategie beteiligt.
Web-Recherche: Marcus Wolfinger ist seit 2011 CEO von STRATEC SE und hat wesentlichen Einfluss auf die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Er hat sich auf die Entwicklung von OEM-Lösungen für die In-vitro-Diagnostik konzentriert und fördert die Zusammenarbeit mit führenden Diagnostikunternehmen. Unter seiner Führung hat STRATEC seine Position als Anbieter von vollautomatisierten Analysegeräten weiter ausgebaut. Die strategische Ausrichtung umfasst die kontinuierliche Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie, die Flexibilisierung von Unternehmensfunktionen und die Erweiterung des Produktportfolios.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Marcus Wolfinger ist der CEO von STRATEC SE, ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von vollautomatisierten Analysegeräten für die klinische Diagnostik spezialisiert hat.
Web-Recherche: Marcus Wolfinger ist seit 2011 CEO von STRATEC SE, einem führenden Anbieter von vollautomatisierten Analysegeräten für die klinische Diagnostik und Biotechnologie. Vor seiner Ernennung zum CEO war er Chief Financial Officer des Unternehmens. STRATEC SE ist ein Original Equipment Manufacturer (OEM), der Systeme für namhafte Diagnostikunternehmen wie DiaSorin, Abbott und Siemens entwickelt und produziert. Wolfinger hat einen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik von der Universität Karlsruhe. Er ist auch in verschiedenen anderen Positionen innerhalb der STRATEC-Gruppe tätig, darunter als Co-Managing Director bei STRATEC Capital GmbH und STRATEC PS Holding GmbH.
Unternehmenskultur und Vision
Marcus Wolfinger prägt als CEO von STRATEC seit 2011 eine Unternehmenskultur, die auf Innovation, Kundenorientierung und nachhaltigem Wachstum basiert.
Marcus Wolfinger, seit 2011 CEO von STRATEC und seit 1998 im Unternehmen, verbindet tiefes Branchenwissen mit strategischer Führung. Seine Vision fokussiert auf die Entwicklung hochautomatisierter Diagnostiksysteme, die Kundenbedürfnisse weltweit erfüllen. Er fördert eine Kultur der kontinuierlichen Innovation, Qualität und partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Dabei legt er Wert auf nachhaltiges Wachstum und die Stärkung der globalen Marktposition von STRATEC als OEM-Lieferant in der In-vitro-Diagnostik.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Marcus Wolfinger, CEO von Stratec, sieht die aktuellen Herausforderungen des Unternehmens in der Bewältigung von Umsatzrückgängen, begrenzten Skaleneffekten und verzögerten Preisanpassungen, setzt aber weiterhin auf skalierbare Plattformmodelle, wiederkehrende Umsätze und langfristige OEM-Partnerschaften als strategische Ziele.
Web-Recherche: Trotz eines Umsatzrückgangs im Geschäftsjahr 2024 betont Marcus Wolfinger den strategischen Fokus von Stratec auf skalierbare Plattformmodelle, wiederkehrende Umsätze und langfristige Partnerschaften mit OEM-Kunden. Er sieht die wachsende Bedeutung margenstarker Dienstleistungen und Verbrauchsmaterialien, die mittlerweile 43 Prozent des Umsatzes ausmachen, als Zeichen operativer Widerstandsfähigkeit. Herausforderungen bleiben begrenzte Skaleneffekte und verzögerte Preisanpassungen, doch strukturelle Verbesserungen greifen zunehmend. Die positive Margenentwicklung im ersten Quartal 2025 soll sich fortsetzen. Wolfinger setzt auf eine stabile Kundenbasis, langfristige Umsatzsichtbarkeit und kontinuierliche Innovation, um die Marktposition zu sichern und nachhaltiges Wachstum zu ermöglichen.