in Kooperation mit



Markus Krebber
belegt Platz 15 der besten CEOs im DAX (Stand: 08. Juli 2025)
Herausragende Merkmale: keine
Markus Krebber, geboren 1973 in Kleve, ist seit Mai 2021 Vorstandsvorsitzender (CEO) der RWE AG. Er studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen und der Indiana University of Pennsylvania und promovierte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Nach Stationen als Unternehmensberater bei McKinsey und verschiedenen Führungspositionen bei der Commerzbank wechselte er 2012 zu RWE. Dort war er ab 2016 Finanzvorstand, bevor er CEO wurde. Unter seiner Führung treibt RWE den Übergang von Kohle zu erneuerbaren Energien voran. Sein Vertrag als CEO wurde bis 2031 verlängert, um Kontinuität in einer Phase geopolitischer Herausforderungen sicherzustellen.
Markus Krebber
RWE
ISIN: DE0007037129
Branche: Energieversorgung
Sitz (Stadt): Essen
Land: Deutschland
Index: DAX
Herausragende Merkmale: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Mobility
Marktkapitalisierung: 30,6 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 4
Namen Vorstandsmitglieder: Katja van Doren; Michael Müller; Zvezdana Seeger
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Markus Krebber ist seit Mai 2021 CEO der RWE AG und verfügt über eine umfassende Karriere in der Finanz- und Energiewirtschaft mit Stationen bei McKinsey, Commerzbank und RWE.
Markus Krebber, geboren 1973 in Kleve, studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen und der Indiana University of Pennsylvania, wo er mit Diplom und MBA abschloss. Parallel promovierte er an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seine berufliche Laufbahn begann er als Unternehmensberater bei McKinsey & Company. Von 2005 bis 2012 bekleidete er verschiedene Führungspositionen bei der Commerzbank, zuletzt als Bereichsvorstand Group Finance. Seit Ende 2012 ist Krebber bei RWE tätig, zunächst in leitenden Funktionen bei RWE Supply & Trading. 2016 wurde er Finanzvorstand der RWE AG und übernahm 2021 den Vorstandsvorsitz. Er verantwortet zentrale Bereiche wie Strategie, Nachhaltigkeit und M&A und ist Vorsitzender mehrerer RWE-Tochtergesellschaften. Seine Karriere zeichnet sich durch eine Kombination aus fundiertem Finanzwissen und strategischer Führung in der Energiewirtschaft aus.
Führungsstil und Management
Markus Krebber führt RWE mit einem fokussierten, resilienten und mitarbeiterorientierten Führungsstil, der auf Vertrauen, konstruktiver Zusammenarbeit und konsequenter Ausrichtung auf die Energiewende basiert.
Markus Krebber steuert RWE seit 2021 als CEO mit einem klaren Fokus auf die Transformation hin zu einem internationalen Vorreiter in der erneuerbaren Energieerzeugung. Sein Führungsstil zeichnet sich durch eine ruhige, beständige Hand in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten aus. Er legt großen Wert auf eine vertrauensvolle Unternehmenskultur und die Einbindung der Mitarbeiter als Schlüssel zum Erfolg. Krebber fördert eine konstruktive Zusammenarbeit und setzt auf strategische Investitionen in grüne Technologien, um RWE zukunftssicher und wachstumsorientiert zu positionieren. Dabei bleibt er pragmatisch und anpassungsfähig, um Herausforderungen wie die Energiekrise zu meistern und die Energiewende entschlossen voranzutreiben. Sein Managementstil verbindet langfristige Vision mit operativer Stabilität und Innovationskraft.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Markus Krebber hat RWE erfolgreich von einem kohle- und kernenergieabhängigen Unternehmen zu einem internationalen Vorreiter in erneuerbaren Energien transformiert und seine Vertragsverlängerung bis 2031 unterstreicht seine bedeutenden Erfolge.
Seit seinem Eintritt bei RWE 2012 und der Übernahme des CEO-Amts 2021 hat Markus Krebber die strategische Neuausrichtung des Unternehmens maßgeblich vorangetrieben. Er führte RWE weg von der Abhängigkeit von Kohle und Kernenergie hin zu einem global führenden Anbieter von emissionsarmen Energien mit Schwerpunkt auf erneuerbaren Energien, Speichertechnologien, Wasserstoff und niedrigem CO2-Ausstoß. Unter seiner Führung hat RWE bedeutende Kapazitäten im Bereich Windenergie aufgebaut und ist in den Kernmärkten Deutschland, Großbritannien, USA und EU stark positioniert. Krebber steuerte das Unternehmen sicher durch geopolitische Krisen und die Energiekrise, was ihm eine frühzeitige Vertragsverlängerung bis 2031 einbrachte. Seine Führung zeichnet sich durch konsequente Umsetzung der Energiewende, nachhaltige Wertsteigerung und eine starke Unternehmenskultur aus, die auf Vertrauen und Zusammenarbeit basiert. Zudem wurde unter seiner Leitung die Nachhaltigkeitsstrategie von unabhängigen Organisationen als im Einklang mit den Pariser Klimazielen bestätigt. Krebbers Erfolge manifestieren sich in der stabilen finanziellen Performance und der positiven Wahrnehmung von RWE als verlässlichem Partner für eine sichere, bezahlbare und nachhaltige Energieversorgung.
Strategische Ausrichtung
Markus Krebber hat RWE strategisch als internationalen Vorreiter für erneuerbare Energien positioniert und treibt die Energiewende mit Fokus auf Ausbau von Windkraft, Speichertechnologien, Wasserstoff und dekarbonisierten Gaslösungen konsequent voran.
Unter der Führung von Markus Krebber hat sich RWE von einem stark kohle- und kernkraftabhängigen Unternehmen zu einem global führenden Anbieter von emissionsarmen Energielösungen gewandelt. Die strategische Ausrichtung konzentriert sich auf den Ausbau erneuerbarer Energien, insbesondere Windkraft an Land und offshore, sowie auf innovative Speicher- und Wasserstofftechnologien. Krebber steuert das Unternehmen durch geopolitische Herausforderungen und nutzt die steigende Elektrifizierungsnachfrage in Europa, den USA und Deutschland als Kernmärkte. Sein Ziel ist es, RWE als zuverlässigen Partner für eine sichere, bezahlbare und nachhaltige Energieversorgung zu etablieren und profitables Wachstum im Zeitalter der Energiewende und Digitalisierung zu sichern. Die Vertragsverlängerung bis 2031 unterstreicht das Vertrauen in seine langfristige Vision und Führungsstärke.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Markus Krebber zeichnet sich durch umfassende Branchenexpertise in der Energiebranche aus, insbesondere im Bereich der Energiewende und nachhaltiger Energieversorgung.
Web-Recherche: Markus Krebber ist ein erfahrener Führungskraft in der Energiebranche, der sich auf die Transformation von RWE zu einem führenden Unternehmen im Bereich der sauberen Energie spezialisiert hat. Er hat RWE durch Zeiten geopolitischer Turbulenzen geführt und maßgeblich zur Überwindung der Energiekrise beigetragen. Seine Expertise umfasst Strategieentwicklung, Mergers & Acquisitions sowie die Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen. Krebber hat einen Doktortitel in Wirtschaftswissenschaften und war vor seiner Ernennung zum CEO als CFO bei RWE tätig.
Unternehmenskultur und Vision
Markus Krebber prägt die Unternehmenskultur von RWE durch Vertrauen, konstruktive Zusammenarbeit und eine klare Vision für die Energiewende.
Markus Krebber führt RWE mit dem Fokus auf eine nachhaltige und sichere Energieversorgung, die den Übergang zu erneuerbaren Energien konsequent vorantreibt. Unter seiner Leitung ist die Unternehmenskultur von Vertrauen und konstruktiver Zusammenarbeit geprägt, wobei er die Mitarbeiter als Schlüssel zum Erfolg sieht. Krebber betont die Bedeutung von Resilienz und Innovation in Zeiten geopolitischer Herausforderungen und setzt auf profitable Wachstumschancen durch Elektrifizierung und Digitalisierung. Seine Vision ist es, RWE als verlässlichen Partner für eine bezahlbare, nachhaltige Energiezukunft zu positionieren und die Transformation des Unternehmens zu einem reinen Erzeuger grüner Energie voranzutreiben. Dabei nutzt er die breite technologische und regionale Aufstellung des Konzerns, um die steigende Nachfrage nach Strom und die Energiewende optimal zu gestalten. Krebbers Führungsstil verbindet strategische Weitsicht mit einem starken Teamgeist und einem klaren Bekenntnis zur Nachhaltigkeit.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Markus Krebber fokussiert als CEO von RWE die Fortsetzung der Energiewende durch den Ausbau erneuerbarer Energien, die Sicherstellung einer nachhaltigen und bezahlbaren Energieversorgung sowie die Bewältigung geopolitischer Herausforderungen.
Markus Krebber hat RWE erfolgreich von einem kohle- und kernkraftabhängigen Unternehmen zu einem führenden Anbieter von CO2-armen Energielösungen transformiert. Aktuell stehen der Ausbau von Wind- und Solarenergie, Energiespeichertechnologien sowie Wasserstoff im Mittelpunkt. Er navigiert das Unternehmen durch globale politische Spannungen und die Energiekrise, wobei er auf Elektrifizierung und Digitalisierung als Wachstumstreiber setzt. Krebber strebt eine sichere, nachhaltige und wirtschaftliche Energieversorgung an und hat seinen Vertrag bis 2031 verlängert, um diese strategischen Ziele konsequent umzusetzen.