in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Martin Thiel

Martin Thiel

belegt Platz 35 der besten CEOs im MDAX

Highlights: keine

Martin Thiel ist seit April 2014 Chief Financial Officer (CFO) und seit September 2023 Co-CEO der TAG Immobilien AG. Er verfügt über mehr als fünfzehn Jahre Erfahrung als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Thiel verantwortet Bereiche wie Konzernrechnungslegung, Finanzierung, Steuern, Controlling sowie Investor Relations. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaft in Regensburg absolvierte er die amerikanische CPA-Prüfung und ist zertifizierter Unternehmensbewerter (CVA). Seine Vertragslaufzeit als Vorstand wurde bis März 2029 verlängert. Gemeinsam mit Claudia Hoyer führt er das Unternehmen strategisch, unter anderem bei der Marktexpansion in Polen. Zuvor war er bereits CFO des Unternehmens und bringt umfassende Expertise im Finanz- und Immobiliensektor ein.

Martin Thiel
TAG Immobilien
ISIN: DE0008303504
Branche: Immobilien
Sitz (Stadt): Hamburg
Land: Deutschland
Index: MDAX
Highlights: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Bioplastics
Marktkapitalisierung: 2,5 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 2
Namen Vorstandsmitglieder: Claudia Hoyer
Karriere und Werdegang
Martin Thiel ist seit April 2014 CFO und seit September 2023 Co-CEO von TAG Immobilien AG mit umfassender Erfahrung in Rechnungswesen, Finanzen und Unternehmensbewertung.
Martin Thiel, geboren 1972 in Naumburg, ist seit April 2014 Chief Financial Officer und seit September 2023 Co-CEO der TAG Immobilien AG. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Nach seinem Betriebswirtschaftsstudium in Regensburg absolvierte er die amerikanische CPA-Prüfung in Chicago sowie die CVA-Prüfung für Unternehmensbewertung. Bei TAG verantwortet er Bereiche wie Konzernrechnungswesen, Finanzierung, Steuern, Controlling, Recht, IT, Compliance und Investor Relations. Seine langjährige Expertise unterstützt die strategische Führung des Unternehmens. Seine Vertragslaufzeit als Vorstand wurde bis 2029 verlängert. Gemeinsam mit Co-CEO Claudia Hoyer prägt er die Unternehmensentwicklung maßgeblich.
Führungsstil und Management
Martin Thiel führt TAG Immobilien als Co-CEO mit einem kooperativen, strategisch-finanzorientierten Führungsstil, der auf langjähriger Expertise in Rechnungswesen, Controlling und Unternehmensbewertung basiert.
Martin Thiel ist seit April 2014 CFO und seit September 2023 Co-CEO von TAG Immobilien. Sein Führungsstil zeichnet sich durch eine enge Zusammenarbeit mit Co-CEO Claudia Hoyer aus, mit der er bereits wichtige strategische Entscheidungen wie die Marktexpansion nach Polen gemeinsam traf. Thiel bringt über 15 Jahre Erfahrung als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater ein und verantwortet Bereiche wie Konzernrechnungswesen, Finanzierung, Controlling, Recht und IT. Sein Managementansatz ist geprägt von fundierter Finanzkompetenz, Compliance und nachhaltiger Unternehmensentwicklung, was eine stabile und strategisch ausgerichtete Führung des Unternehmens gewährleistet. Die langfristige Vertragsbindung bis 2029 unterstreicht das Vertrauen in seine Führungskompetenz.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Martin Thiel ist seit April 2014 CFO und seit September 2023 Co-CEO von TAG Immobilien, maßgeblich verantwortlich für Finanzen, Controlling und strategische Expansion, darunter die Markteinführung in Polen.
Martin Thiel, geboren 1972, ist seit April 2014 Chief Financial Officer und seit September 2023 Co-CEO von TAG Immobilien AG. Mit über 15 Jahren Erfahrung als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater verantwortet er zentrale Bereiche wie Konzernrechnungslegung, Finanzierung, Controlling, Steuern und Investor Relations. Unter seiner Mitführung traf das Management wichtige strategische Entscheidungen, etwa den Markteintritt in Polen. Sein Vertrag wurde bis 2029 verlängert, was seine zentrale Rolle im Unternehmen unterstreicht.
Strategische Ausrichtung
Martin Thiel ist seit September 2023 Co-CEO der TAG Immobilien AG und verantwortet als CFO und Co-CEO zentrale strategische Bereiche wie Finanzierung, Corporate Finance, Controlling, IT, Compliance und Investor Relations.
Web-Recherche: Martin Thiel, geboren 1972, ist seit 2014 CFO und seit September 2023 Co-CEO der TAG Immobilien AG. Er bringt über 15 Jahre Erfahrung als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater ein. In seiner Rolle verantwortet er die strategische Ausrichtung in Finanzierung, Corporate Finance, Controlling, IT, Compliance, Investor Relations und ERP/Datenmanagement. Seine Expertise prägt die nachhaltige Unternehmensentwicklung und digitale Transformation.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Martin Thiel ist Co-CEO und CFO von TAG Immobilien AG mit umfassender Expertise in Finanzmanagement, Unternehmensbewertung und Immobilienwirtschaft.
Martin Thiel ist seit April 2014 Chief Financial Officer und seit September 2023 Co-CEO von TAG Immobilien AG. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Thiel verantwortet die Bereiche Konzernrechnungslegung, Finanzierung, Steuern, Controlling, Recht, IT, Compliance sowie das Immobilienmanagement. Er hat Betriebswirtschaft in Regensburg studiert und besitzt die Qualifikationen CPA und CVA, was seine Spezialisierung auf Unternehmensbewertung und Finanzstrategie unterstreicht. Seine Führungskompetenz zeigt sich in der strategischen Entwicklung und Expansion des Unternehmens, etwa dem Markteintritt in Polen. Thiel ist maßgeblich an der Steuerung großer Wohnimmobilienportfolios beteiligt und prägt die Finanz- und Unternehmensstrategie von TAG nachhaltig.
Unternehmenskultur und Vision
Martin Thiel führt als Co-CEO von TAG Immobilien die Bereiche Finanzen, Recht und Unternehmenssteuerung mit Fokus auf nachhaltiges Wachstum und strategische Expansion.
Martin Thiel ist seit April 2014 CFO und seit September 2023 Co-CEO von TAG Immobilien. Mit über 15 Jahren Erfahrung als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater verantwortet er zentrale Bereiche wie Konzernrechnungslegung, Finanzierung, Controlling, Recht und Compliance. Unter seiner Führung setzt TAG auf strategische Expansion, etwa den Markteintritt in Polen, und legt Wert auf nachhaltige Unternehmensentwicklung. Seine Vision verbindet finanzielle Stabilität mit innovativem Management und langfristigem Erfolg.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Martin Thiel ist seit April 2014 CFO und seit September 2023 Co-CEO von TAG Immobilien, verantwortlich für Finanzen, Controlling, Recht, IT und Investor Relations, und fokussiert sich auf nachhaltiges Wachstum und Digitalisierung in einem herausfordernden Marktumfeld.
Martin Thiel, Co-CEO und CFO von TAG Immobilien, bringt über 15 Jahre Erfahrung als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater ein. Er verantwortet zentrale Bereiche wie Konzernrechnungslegung, Finanzierung, Steuern, Controlling, Recht, IT, Compliance und Investor Relations. Unter seiner Führung strebt TAG Immobilien nachhaltiges Wachstum, Digitalisierung und effizientes Management an. Aktuelle Herausforderungen sind die Marktvolatilität, regulatorische Anforderungen und die Umsetzung von ESG-Kriterien. Thiel setzt auf strategische Expansion, etwa den Markteintritt in Polen, und eine langfristige Unternehmensentwicklung, unterstützt durch seine umfassende Expertise in Finanzen und Unternehmensbewertung. Seine Co-CEO-Position teilt er mit Claudia Hoyer, um operative und finanzielle Kompetenzen zu bündeln und die Zukunft des Unternehmens gemeinsam zu gestalten.
Zurück zu allen Ergebnissen

Über dieses Ranking

BESTKLASSIG: Wo Exzellenz entscheidet. Als einer der größten B2B-Rankinganbieter im deutschsprachigen Raum bieten unsere exklusiven Rankings eine präzise Entscheidungshilfe für die Bewertung der besten Führungskräfte – basierend auf fundierten Expertenmeinungen und unterstützt durch modernste KI-Technologie.

Autoren- & Quelleninformationen

Author

Dieser Text entspricht den Qualitätsstandards der BESTKLASSIG Markt- und Wirtschaftsredaktion. Die Autoren sind Mitglieder unseres Expertenbeirats für Unternehmensführung und verfügen über eine umfassende Expertise in der Wirtschaftswissenschaft, dem Management, der Unternehmensstrategie und der Führungskräftebewertung. Mit jahrelanger Branchen-Erfahrung unterstützen sie uns dabei, die besten CEOs und Top-Führungskräfte für eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensführung zu identifizieren.