in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Niclas Karoff

Niclas Karoff

belegt Platz 46 der besten CEOs im SDAX

Highlights: keine

Niclas Karoff ist seit dem 1. März 2020 Vorstandsvorsitzender (CEO) der HAMBORNER REIT AG. Er verantwortet unter anderem die Bereiche Nachhaltigkeit & ESG, Strategie, Finanzen, Portfoliomanagement sowie Recht und Unternehmensführung. Zuvor war er langjähriges Vorstandsmitglied und Geschäftsführer bei TLG IMMOBILIEN sowie in verschiedenen Führungspositionen bei der HSH Nordbank und BDO AG tätig. Karoff hat Abschlüsse als Diplom-Kaufmann (FH) und Immobilienökonom (ebs).

Niclas Karoff
Hamborner Reit
ISIN: DE000A3H2333
Branche: Immobilien
Sitz (Stadt): Duisburg
Land: Deutschland
Index: SDAX
Highlights: keine
Amtszeit: > 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: ETF
Marktkapitalisierung: 0,5 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 2
Namen Vorstandsmitglieder: Sarah Verheyen
Karriere und Werdegang
Niclas Karoff ist seit März 2020 CEO der HAMBORNER REIT AG und verfügt über umfangreiche Führungserfahrung in der Immobilienbranche sowie im Finanzsektor.
Niclas Karoff ist seit dem 1. März 2020 Vorstandsvorsitzender (CEO) der HAMBORNER REIT AG und verantwortet dort unter anderem Strategie, Nachhaltigkeit, Finanzen, Portfolio- und Risikomanagement sowie Personal. Zuvor war er langjähriges Vorstandsmitglied und Geschäftsführer bei TLG IMMOBILIEN und bekleidete leitende Positionen bei der HSH Nordbank Gruppe und BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Er studierte an der Berlin School of Economics und der European Business School und besitzt Abschlüsse als Diplom-Kaufmann (FH) und Immobilienökonom (ebs). Zudem ist er Vorsitzender des Regionalvorstands Berlin & Neue Bundesländer beim ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss EV. Seine Karriere ist geprägt von umfassender Expertise in Immobilienmanagement, Corporate Finance und Unternehmensführung.
Führungsstil und Management
Niclas Karoff führt Hamborner REIT mit einem integrativen Führungsstil, der Tradition und Innovation verbindet und auf langjähriger Erfahrung sowie nachhaltiger Unternehmensentwicklung basiert.
Niclas Karoff ist seit März 2020 CEO von Hamborner REIT und verantwortet neben Strategie und Finanzen auch Nachhaltigkeit und Personal. Sein Führungsstil zeichnet sich durch die Verbindung von bewährter Kontinuität und zukunftsorientiertem Denken aus. Er fördert ein homogenes Team aus erfahrenen und jungen Mitarbeitern, um Expertise mit kreativen Ideen zu vereinen. Dabei legt er großen Wert auf Zusammenhalt und eine nachhaltige Unternehmensentwicklung, was sich in seiner umfassenden Verantwortung für ESG, Corporate Governance und Kommunikation widerspiegelt. Seine langjährige Erfahrung in der Immobilienbranche prägt seine strategische und zugleich menschliche Führung.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Niclas Karoff ist seit März 2020 CEO der HAMBORNER REIT AG und hat das Unternehmen durch strategische Führung, Nachhaltigkeitsinitiativen und umfassendes Risikomanagement maßgeblich geprägt.
Niclas Karoff führt die HAMBORNER REIT AG seit dem 1. März 2020 als CEO und verantwortet dabei zentrale Bereiche wie Nachhaltigkeit & ESG, Strategie, Finanzen, Portfoliomanagement, Recht und Investor Relations. Mit seiner langjährigen Erfahrung aus Führungspositionen bei TLG IMMOBILIEN, HSH Nordbank und BDO AG hat er die nachhaltige Ausrichtung und finanzielle Stabilität des Unternehmens gestärkt. Zudem engagiert er sich als Vorsitzender im ZIA Immobilienverband, was seine Branchenkompetenz unterstreicht. Unter seiner Leitung wurden wichtige Meilensteine in der Unternehmensentwicklung erreicht, die Hamborner als nachhaltigen und strategisch geführten Immobilieninvestor positionieren.
Strategische Ausrichtung
Niclas Karoff treibt als CEO von HAMBORNER REIT AG die strategische Ausrichtung des Unternehmens mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Portfolioqualität und langfristiges Wachstum voran.
Niclas Karoff verantwortet als Vorstandsvorsitzender die strategische Entwicklung von HAMBORNER REIT AG und setzt dabei auf Nachhaltigkeit, ESG, Portfolio- und Risikomanagement sowie die kontinuierliche Verbesserung der Unternehmensstruktur. Unter seiner Führung wurden wichtige Weichen für die Zukunft gestellt, insbesondere durch die Weiterentwicklung des Portfolios im Hinblick auf Qualität und Nachhaltigkeit. Die strategische Ausrichtung ist geprägt von langfristiger Planungssicherheit und Wachstum.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Niclas Karoff ist seit März 2020 CEO der HAMBORNER REIT AG und verfügt über umfassende Expertise in Immobilienwirtschaft, Finanzmanagement und nachhaltiger Unternehmensführung.
Niclas Karoff leitet als CEO die HAMBORNER REIT AG mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Strategie, Finanzen, Portfoliomanagement und Investor Relations. Er bringt langjährige Erfahrung aus Führungspositionen bei TLG IMMOBILIEN, HSH Nordbank und BDO mit. Seine akademische Ausbildung umfasst Abschlüsse als Diplom-Kaufmann und Immobilienökonom. Zudem engagiert er sich als Vorsitzender im ZIA Immobilienverband, was seine Branchenkompetenz unterstreicht.
Unternehmenskultur und Vision
Niclas Karoff prägt als CEO von Hamborner REIT eine Unternehmenskultur, die Nachhaltigkeit, strategische Weitsicht und verantwortungsbewusstes Management in den Mittelpunkt stellt.
Niclas Karoff ist seit März 2020 CEO von Hamborner REIT und verantwortet neben der Unternehmensstrategie auch Nachhaltigkeit und ESG, Finanzen, Portfolio- und Risikomanagement sowie Personalführung. Seine Führung zeichnet sich durch eine klare Vision aus, die auf langfristige Wertschöpfung und nachhaltiges Wachstum abzielt. Mit umfassender Erfahrung aus verschiedenen Führungspositionen im Immobilien- und Finanzsektor fördert er eine Kultur der Transparenz, Verantwortung und Innovation, die das Unternehmen zukunftsfähig macht und den Stakeholdern gerecht wird.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Niclas Karoff, CEO von Hamborner REIT AG, steht vor Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit und strategischer Ausrichtung.
Niclas Karoff, seit März 2020 CEO von Hamborner REIT AG, ist für Bereiche wie Nachhaltigkeit, ESG, Strategie und Finanzen verantwortlich. Aktuelle Herausforderungen könnten die Integration von Nachhaltigkeitszielen in die Unternehmensstrategie umfassen, um den wachsenden Anforderungen an ESG-Standards gerecht zu werden. Ziele könnten die Stärkung der Marktposition durch strategische Investitionen und die Optimierung des Portfolios sein. Web-Recherche: Karoff hat Erfahrung in verschiedenen Führungspositionen gesammelt, was ihm hilft, komplexe Herausforderungen zu meistern.
Zurück zu allen Ergebnissen

Über dieses Ranking

BESTKLASSIG: Wo Exzellenz entscheidet. Als einer der größten B2B-Rankinganbieter im deutschsprachigen Raum bieten unsere exklusiven Rankings eine präzise Entscheidungshilfe für die Bewertung der besten Führungskräfte – basierend auf fundierten Expertenmeinungen und unterstützt durch modernste KI-Technologie.

Autoren- & Quelleninformationen

Author

Dieser Text entspricht den Qualitätsstandards der BESTKLASSIG Markt- und Wirtschaftsredaktion. Die Autoren sind Mitglieder unseres Expertenbeirats für Unternehmensführung und verfügen über eine umfassende Expertise in der Wirtschaftswissenschaft, dem Management, der Unternehmensstrategie und der Führungskräftebewertung. Mit jahrelanger Branchen-Erfahrung unterstützen sie uns dabei, die besten CEOs und Top-Führungskräfte für eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensführung zu identifizieren.