in Kooperation mit



Niklas Östberg
belegt Platz 26 der besten CEOs im MDAX
Highlights: keine
Niklas Östberg ist Gründer und CEO von Delivery Hero, einem globalen Unternehmen für Online-Essensbestellungen, das in über 70 Ländern auf vier Kontinenten aktiv ist. Er begann seine Karriere als Berater bei Oliver Wyman (2005–2010) und gründete 2007 das Start-up Online Pizza. Seit der Gründung von Delivery Hero im Jahr 2011 führt er das Unternehmen und hat es durch mehr als 35 Akquisitionen maßgeblich zum Wachstum geführt. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte Delivery Hero einen Umsatz von 12,8 Milliarden US-Dollar bei einem GMV von 49 Milliarden US-Dollar. Östberg lebt in Zürich und hält einen Masterabschluss in Industrial Engineering and Management vom Royal Institute of Technology in Schweden.
Niklas Östberg
Delivery Hero
ISIN: DE000A2E4K43
Branche: Handel & Konsumgüter; IT & Telekommunikation
Sitz (Stadt): Berlin
Land: Deutschland
Index: MDAX
Highlights: keine
Amtszeit: > 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: AI
Marktkapitalisierung: 7,5 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 3
Namen Vorstandsmitglieder: Pieter-Jan Vandepitte; Marie-Anne Popp
Karriere und Werdegang
Niklas Östberg ist Mitgründer und seit 2011 CEO von Delivery Hero, dessen globale Expansion und zahlreiche Übernahmen er maßgeblich vorangetrieben hat.
Niklas Östberg gründete Delivery Hero 2011 in Berlin mit und führt das Unternehmen seitdem als CEO. Vor Delivery Hero war er Mitgründer von Pizza.nu, das er erfolgreich in mehreren europäischen Ländern ausbaute. Unter seiner Leitung entwickelte sich Delivery Hero zu einem globalen Marktführer im Online-Essensbestell- und Lieferservice mit Präsenz in über 70 Ländern. Östberg steuerte mehr als 35 Akquisitionen, darunter den 2-Milliarden-Dollar-Kauf von Glovo, und bewältigte Herausforderungen wie intensive Wettbewerbsphasen und regulatorische Hürden. Sein unternehmerischer Werdegang ist geprägt von strategischem Wachstum, internationaler Expansion und Innovationskraft.
Führungsstil und Management
Niklas Östberg verfolgt einen ausgewogenen Führungsstil, der sowohl zentrale Effizienz als auch dezentrale Autonomie fördert.
Niklas Östberg, Gründer und CEO von Delivery Hero, kombiniert in seinem Führungsstil zentrale Steuerung mit der Delegation von Verantwortung an lokale Einheiten. Er betont die Bedeutung eines ausgewogenen Ansatzes, bei dem Effizienz durch Zentralisierung mit der Motivation und Innovationskraft durch Autonomie einzelner Teams verbunden wird. Dieser hybride Stil ermöglicht es Delivery Hero, global zu skalieren und gleichzeitig flexibel auf lokale Marktbedürfnisse einzugehen. Östberg fördert eine Kultur der Eigenverantwortung und des Vertrauens, die nachhaltiges Wachstum und Anpassungsfähigkeit unterstützt.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Niklas Östberg hat als Gründer und CEO Delivery Hero zu einem globalen Marktführer im Online-Lebensmittelliefergeschäft mit über 70 Ländern und einem GMV von 49 Milliarden US-Dollar aufgebaut.
Niklas Östberg gründete Delivery Hero 2011 und führte das Unternehmen zu einem der weltweit größten Anbieter im Bereich Online-Essensbestellung. Unter seiner Führung expandierte Delivery Hero auf über 70 Länder und erzielte 2024 einen Bruttowarenwert von 49 Milliarden US-Dollar sowie 12,8 Milliarden US-Dollar Umsatz. Er leitete mehr als 35 Akquisitionen, darunter die 2-Milliarden-Dollar-Übernahme von Glovo, und baute das Unternehmen zu einem DAX-notierten Konzern aus. Östberg gilt als visionärer Unternehmer, der mit strategischen Zukäufen und internationaler Expansion den Wettbewerb gegen globale Player wie Uber und DoorDash erfolgreich gestaltet. Vor Delivery Hero war er Mitgründer von Pizza.nu, das er in mehreren europäischen Ländern ausbaute. Seine Führungsstärke zeigt sich in nachhaltigem Wachstum, innovativen Geschäftsmodellen und der erfolgreichen Positionierung von Delivery Hero als globaler Marktführer.
Strategische Ausrichtung
Niklas Östberg führt Delivery Hero mit einer strategischen Ausrichtung, die auf schnellem Wachstum durch gezielte Akquisitionen, Marktexpansion in über 70 Ländern und die Förderung von Innovation und unternehmerischer Freiheit basiert.
Niklas Östberg, Gründer und CEO von Delivery Hero, verfolgt eine klare Strategie, die auf der Skalierung des Unternehmens durch mehr als 35 Übernahmen, darunter die milliardenschwere Akquisition von Glovo, beruht. Er setzt auf schnelle Marktexpansion in über 70 Ländern und fördert eine Unternehmenskultur, die Freiheit für Experimente, individuelle Entscheidungsverantwortung und schnelle Produktentwicklungen ermöglicht. Dabei legt er Wert auf nachhaltiges Wachstum, Problemlösungsorientierung und die Balance zwischen Start-up-Dynamik und der Stabilität eines großen Konzerns. Östberg sieht Cash als strategische Waffe im Wettbewerb und fokussiert sich auf Wachstum in aufstrebenden Märkten, während er regulatorische Herausforderungen in Europa kritisch betrachtet. Seine strategische Ausrichtung kombiniert M&A-Kompetenz, Innovationsförderung und globale Expansion, um Delivery Hero als führenden Akteur im Food-Delivery-Segment zu positionieren.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Niklas Östberg ist ein erfahrener Branchenexperte im Bereich Online-Lebensmittelbestellung und -lieferung, der als Gründer und CEO von Delivery Hero maßgeblich den globalen Ausbau und die Marktführerschaft des Unternehmens vorangetrieben hat.
Niklas Östberg verfügt über umfassende Expertise in der Online-Lebensmittelbranche, die er seit den späten 1990er Jahren aufbaut. Er gründete Pizza.nu, das er erfolgreich in mehreren europäischen Ländern etablierte, bevor er Delivery Hero mitbegründete. Unter seiner Führung wuchs Delivery Hero zu einem globalen Marktführer mit Präsenz in über 70 Ländern und einem Jahresumsatz von mehreren Milliarden Euro. Östberg steuert strategisch zahlreiche Akquisitionen und Expansionen, um die Marktposition zu stärken, und gilt als versierter Experte für M&A, Wachstum und Wettbewerbsstrategien in einem dynamischen, kapitalintensiven Umfeld. Seine Branchenkenntnis umfasst sowohl etablierte als auch aufstrebende Märkte, wobei er innovative Geschäftsmodelle wie Quick Commerce vorantreibt und den Wettbewerb mit großen Playern wie Uber und DoorDash aktiv gestaltet. Als alleiniger CEO treibt er die Weiterentwicklung von Delivery Hero als führende Plattform für Online-Essensbestellungen weltweit voran.
Unternehmenskultur und Vision
Niklas Östberg prägt Delivery Hero mit einer visionären Unternehmenskultur, die auf Innovation, globalem Wachstum und kundenorientiertem Service basiert.
Niklas Östberg, Gründer und CEO von Delivery Hero, fördert eine Unternehmenskultur, die Innovation und schnelle Expansion in über 70 Ländern vereint. Seine Vision ist es, den weltweiten Online-Lebensmittelmarkt durch technologische Fortschritte und strategische Akquisitionen zu revolutionieren. Dabei legt er großen Wert auf Kundenorientierung, effiziente Abläufe und die Anpassung an lokale Märkte, um nachhaltiges Wachstum und Marktführerschaft zu sichern. Östberg sieht Unternehmertum als dynamischen Prozess, der Mut zu Innovation und kontinuierliches Lernen erfordert.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Niklas Östberg, CEO von Delivery Hero, steht vor Herausforderungen wie der Aufrechterhaltung der Marktführerschaft und der Bewältigung des Wettbewerbs im Online-Food-Delivery-Markt.
Web-Recherche: Niklas Östberg, der CEO von Delivery Hero, konzentriert sich darauf, die Marktführerschaft im Online-Food-Delivery-Markt zu halten. Aktuelle Herausforderungen umfassen die Bewältigung des intensiven Wettbewerbs, die Integration neuer Technologien zur Verbesserung der Dienstleistungen und die Expansion in neue Märkte. Ziele sind die kontinuierliche Steigerung der Effizienz und die Erweiterung des Angebots, um die Kundenbindung zu stärken. Delivery Hero hat kürzlich einen Rekord von 11 Millionen Bestellungen an einem Tag erreicht, was die strategische Ausrichtung des Unternehmens unter Östbergs Führung unterstreicht.