in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Nikolai Setzer

Nikolai Setzer

belegt Platz 39 der besten CEOs im DAX (Stand: 08. Juli 2025)

Herausragende Merkmale: keine

Nikolai Setzer ist seit Dezember 2020 CEO der Continental AG, einem weltweit führenden Automobilzulieferer und Reifenhersteller. Er begann seine Karriere 1997 bei Continental nach seinem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens in Darmstadt und Bordeaux. Setzer durchlief verschiedene Positionen in Entwicklung, Vertrieb sowie im Pkw-Reifenbereich. Ab 2009 war er Vorstandsmitglied, leitete ab 2011 das Geschäftsfeld Tires und übernahm später den Einkauf des Konzerns. Seit 2019 verantwortet er zudem die Automotive Group als Sprecher des Automotive Boards. Unter seiner Führung setzt Continental die Transformation hin zu Technologie- und Softwarelösungen für nachhaltige Mobilität fort.

Nikolai Setzer
Continental
ISIN: DE0005439004
Branche: Automobil; Industrie & Maschinenbau
Sitz (Stadt): Hannover
Land: Deutschland
Index: DAX
Herausragende Merkmale: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Spin-off
Marktkapitalisierung: 18,3 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 7
Namen Vorstandsmitglieder: Ariane Reinhart; Ulrike Hintze; Olaf Schick; Philip Nelles; Philipp von Hirschheydt; Christian Kötz
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Nikolai Setzer ist seit Dezember 2020 CEO von Continental AG und hat eine lange Karriere im Unternehmen hinter sich.
Nikolai Setzer begann seine Karriere bei Continental im Jahr 1997 in der Reifenentwicklung und Reifentestabteilung. Er übernahm verschiedene Führungspositionen, darunter die Leitung der Division Pkw-Reifen ab 2009 und die Verantwortung für die Beschaffung von 2015 bis 2019. 2019 wurde er Leiter des Automotivebereichs und übernahm im Dezember 2020 den Vorstandsvorsitz. Setzer studierte Wirtschaftsingenieurswesen in Darmstadt und Bordeaux. Seine Erfahrung und Führungsqualitäten haben ihn zu einem der einflussreichsten Industriekapitäne Deutschlands gemacht.
Führungsstil und Management
Nikolai Setzer führt Continental mit einem Fokus auf strategische Weitsicht und Transformation in Richtung einer Technologie- und Softwaregesellschaft.
Web-Recherche: Nikolai Setzer ist bekannt für seine strategische Weitsicht und seine Fähigkeit, Ideen umzusetzen. Er hat eine lange Karriere bei Continental hinter sich, die er 1997 begann und verschiedene Führungspositionen innehatte, darunter die Leitung der Automotive- und Reifendivision. Sein Führungsstil wird durch Vertrauen und Kontinuität geprägt, da er die Transformation des Unternehmens in eine Technologie- und Softwaregesellschaft vorantreibt. Setzer betont die Bedeutung von profitablem Wachstum und der Entwicklung nachhaltiger Mobilitätslösungen.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Nikolai Setzer ist bekannt für seine Führung bei Continental, insbesondere bei der Transformation des Unternehmens zu einem Technologie- und Softwareunternehmen.
Nikolai Setzer hat wichtige Meilensteine bei Continental erreicht, indem er die Transformation des Unternehmens zu einem Technologie- und Softwareunternehmen vorangetrieben hat. Er übernahm den Posten des CEO im Dezember 2020 und setzte sich für die Entwicklung nachhaltiger Mobilität ein. Vor seiner Ernennung zum CEO leitete er die Automobil- und Reifensparte des Unternehmens. Setzer begann seine Karriere bei Continental im Bereich Reifenentwicklung und übernahm verschiedene Führungspositionen im Laufe der Zeit. Seine Erfahrung und sein Engagement haben maßgeblich zur Positionierung von Continental als führendem Anbieter im Bereich der Automobiltechnologie beigetragen.
Strategische Ausrichtung
Nikolai Setzer führt Continental mit Fokus auf technologische Transformation, nachhaltige Mobilität und schnelle Wertschöpfung in wachstumsstarken Geschäftsfeldern.
Als CEO von Continental treibt Nikolai Setzer die strategische Ausrichtung des Unternehmens konsequent auf die Transformation hin zu einem technologie- und softwareorientierten Mobilitätsanbieter voran. Er setzt auf Innovationen in den Bereichen intelligente Systeme, nachhaltige Mobilität und Sicherheit, um neue Wertschöpfung zu schaffen. Dabei fokussiert er sich auf wachstumsstarke Segmente wie autonome Fahrtechnologien, Hochleistungsreifen und industrielle Lösungen. Setzer betont die Bedeutung von Kreativität und Verantwortung der Mitarbeitenden für nachhaltigen Unternehmenserfolg und sieht in der Kombination aus Hardware- und Softwarekompetenz den Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit von Continental. Unter seiner Führung wird die Entwicklung neuer Produkte und Services beschleunigt, um trotz globaler Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und Lieferkettenproblemen schneller als der Markt zu wachsen. Sein langfristiges Ziel ist es, Continental als führenden Anbieter für intelligente, sichere und umweltfreundliche Mobilitätslösungen zu positionieren.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Nikolai Setzer ist ein ausgewiesener Branchenexperte für die Automobilindustrie mit Schwerpunkt auf Reifenentwicklung, Automotive-Technologien und strategischer Unternehmensführung bei Continental.
Nikolai Setzer verfügt über umfassende Expertise in der Automobilbranche, insbesondere in der Entwicklung und Produktion von Reifen sowie in der Automotive-Sparte. Seine Karriere bei Continental begann 1997 in der Reifenentwicklung und im Reifentest, bevor er Führungspositionen in Produktentwicklung, Erstausrüstung und Einkauf übernahm. Seit 2009 leitete er die Pkw-Reifen-Division, später den gesamten Automotive-Bereich. Als CEO treibt er die Transformation des Unternehmens zu einem technologiegetriebenen Mobilitätsanbieter voran, mit Fokus auf sicherere, effizientere und umweltfreundlichere Fahrzeuglösungen. Seine Spezialisierung umfasst strategische Innovationen, nachhaltige Mobilität und die Integration neuer Technologien in der Automobilzulieferindustrie. Setzer verbindet technisches Know-how mit langjähriger Managementerfahrung und prägt so die Zukunft der Mobilität maßgeblich.
Unternehmenskultur und Vision
Nikolai Setzer prägt die Unternehmenskultur von Continental durch eine klare Vision der Transformation zu einem technologie- und softwareorientierten Mobilitätsunternehmen, das nachhaltiges Wachstum und Innovation in den Mittelpunkt stellt.
Als CEO von Continental verfolgt Nikolai Setzer konsequent die Vision, Continental in ein führendes Technologie- und Softwareunternehmen für nachhaltige Mobilität zu transformieren. Er betont die Bedeutung von Innovation, internationaler Zusammenarbeit und profitabler Expansion. Unter seiner Führung wird die Unternehmenskultur von Offenheit, strategischer Weitsicht und Agilität geprägt, um den Wandel in der Automobilbranche aktiv zu gestalten. Setzer fördert eine klare Ausrichtung auf zukunftsfähige Technologien und nachhaltige Lösungen, die Continental als starken, unabhängigen Akteur in der globalen Mobilitätslandschaft positionieren. Dabei legt er großen Wert auf die Einbindung aller Mitarbeitenden weltweit, um gemeinsam Wachstum und Wertschöpfung voranzutreiben. Seine Führung ist von einem tiefen Verständnis der Unternehmenswerte und einer langfristigen Perspektive geprägt, die Continental in eine neue Ära der Mobilität führt.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Nikolai Setzer führt Continental durch eine umfassende Transformation mit dem Ziel, das Unternehmen in drei unabhängige, fokussierte und wettbewerbsfähige Einheiten zu gliedern.
Unter der Führung von CEO Nikolai Setzer steht Continental vor der größten Umstrukturierung seiner über 150-jährigen Geschichte. Die geplante Abspaltung der Automotive-Sparte im September 2025 sowie die Unabhängigkeit von ContiTech und Tires sollen die einzelnen Geschäftsbereiche stärken und ihnen ermöglichen, agiler und wettbewerbsfähiger zu agieren. Setzer betont die Notwendigkeit von Veränderung als Teil der Unternehmensidentität und sieht in der Neuausrichtung Chancen für nachhaltiges Wachstum und Wertschöpfung. Er übernimmt zudem zusätzliche Verantwortung für Nachhaltigkeit, um die Transformation ganzheitlich voranzutreiben. Die Herausforderung liegt darin, die komplexe Umstrukturierung erfolgreich umzusetzen und die drei neuen Unternehmen als starke Marktteilnehmer zu etablieren. Ziel ist es, die Zukunftsfähigkeit von Continental durch Fokussierung auf Kernkompetenzen und technologische Innovationen zu sichern.