in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Peter Stadelmann

Peter Stadelmann

belegt Platz 17 der besten CEOs im MDAX (Stand: 08. Juli 2025)

Herausragende Merkmale: Top Business Performance

Peter Stadelmann ist seit Dezember 2013 Chief Executive Officer (CEO) der Rational AG. Er verfügt über einen wirtschaftswissenschaftlichen Abschluss sowie eine Promotion in Betriebswirtschaft und war zuvor über 20 Jahre in verschiedenen Führungspositionen beim Malik Management Zentrum St. Gallen tätig, zuletzt als CEO der Malik-Gruppe von 2006 bis 2012. Seit 2012 gehört er dem Executive Board von Rational an und leitet das Unternehmen seither mit Fokus auf Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit. Zudem ist er in weiteren Verwaltungs- und Leitungsfunktionen aktiv.

Peter Stadelmann
Rational
ISIN: DE0007010803
Branche: Industrie & Maschinenbau
Sitz (Stadt): Landsberg am Lech
Land: Deutschland
Index: MDAX
Herausragende Merkmale: Top Business Performance
Amtszeit: > 10 Jahre Amtszeit
Top Topic: Recession
Marktkapitalisierung: 9,9 Mrd. EUR
Ohne Frau im Vorstand: Ja
Anzahl Vorstandsmitglieder: 5
Namen Vorstandsmitglieder: Martin Hermann; Jörg Walter; Markus Paschmann; Peter Wiedemann
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Peter Stadelmann ist seit 2014 CEO der RATIONAL AG und verfügt über eine langjährige Führungserfahrung, insbesondere aus seiner Zeit als CEO der Malik Management Gruppe.
Dr. Peter Stadelmann, geboren 1965, absolvierte ein Studium der Wirtschaftswissenschaften und promovierte anschließend in Betriebswirtschaft. Über 20 Jahre war er in verschiedenen Führungspositionen beim Malik Management Zentrum in St. Gallen tätig, davon sechs Jahre als CEO der Malik Unternehmensgruppe. Seit 2012 ist er Mitglied des Vorstands der RATIONAL AG und übernahm im Januar 2014 die Position des CEO. Unter seiner Leitung verfolgt RATIONAL eine kundenorientierte Innovationsstrategie und baut seine globale Marktführerschaft im Bereich professioneller Küchensysteme weiter aus. Seine Führungsphilosophie betont unternehmerisches Denken und partnerschaftliche Zusammenarbeit im Unternehmen.
Führungsstil und Management
Peter Stadelmann führt Rational mit einem kooperativen, verantwortungsbewussten Führungsstil, der auf unternehmerischer Eigenverantwortung und partnerschaftlicher Zusammenarbeit basiert.
Dr. Peter Stadelmann, CEO von Rational seit 2014, legt großen Wert auf die Mitarbeiter als Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Sein Führungsstil fördert das Prinzip „Entrepreneur in the Enterprise“, das von jedem Mitarbeiter eigenverantwortliches und nachhaltiges Handeln erwartet. Er setzt auf dezentrale Strukturen, die Vertrauen und Loyalität stärken, und betont partnerschaftliche Zusammenarbeit sowie gegenseitiges Verständnis. Diese Philosophie hat Rational geholfen, auch in Krisenzeiten stabil und erfolgreich zu bleiben. Stadelmanns Management zeichnet sich durch klare Verantwortungsübertragung und eine kundenorientierte Unternehmensführung aus, die Innovation und Qualität in den Mittelpunkt stellt. Sein Hintergrund in Wirtschaftswissenschaften und langjährige Erfahrung in leitenden Positionen prägen seinen pragmatischen und zugleich mitarbeiterorientierten Stil.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Peter Stadelmann ist seit 2014 CEO von RATIONAL und hat das Unternehmen durch nachhaltiges Wachstum, Innovation und Effizienzsteigerungen maßgeblich geprägt.
Dr. Peter Stadelmann, seit 2014 CEO von RATIONAL, führt das Unternehmen mit Fokus auf Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit. Unter seiner Leitung erreichte RATIONAL 2022 erstmals über eine Milliarde Euro Umsatz, trotz globaler Herausforderungen wie Lieferengpässen und Inflation. Er förderte die Entwicklung energie- und wassereffizienter Kochsysteme, die den ökologischen Fußabdruck reduzieren und gleichzeitig den Kundenwert steigern. Seine Strategie basiert auf unternehmerischem Denken der Mitarbeiter und partnerschaftlicher Zusammenarbeit, was RATIONAL zu einem globalen Marktführer im Bereich professionelle Küchentechnik machte.
Strategische Ausrichtung
Peter Stadelmann führt Rational mit einem klaren Fokus auf nachhaltiges Wachstum, Kundenorientierung und Innovation, um die Herausforderungen der professionellen Küche zukunftsorientiert zu meistern.
Dr. Peter Stadelmann ist seit 2014 CEO der Rational AG und prägt die strategische Ausrichtung des Unternehmens durch seine Philosophie, dass Wachstum, Stabilität und Profit keine Ziele, sondern Ergebnisse konsequenter Kundenorientierung sind. Unter seiner Führung setzt Rational auf kontinuierliche Innovationen, um zentrale Herausforderungen wie Fachkräftemangel und Energieeffizienz in der Gastronomie zu adressieren. Zudem verfolgt Stadelmann eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie, die Klimaschutz, Ressourcenschonung und soziale Verantwortung umfasst. Er betont die Bedeutung von partnerschaftlicher Zusammenarbeit und langfristigem Denken, um Rational als globalen Marktführer im Bereich professioneller Küchentechnologie nachhaltig zu stärken. Sein Führungsstil basiert auf dem Prinzip „Entrepreneur in the Enterprise“, das eigenverantwortliches und nachhaltiges Handeln aller Mitarbeiter fördert. So sichert er die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit des Unternehmens in einem dynamischen Marktumfeld.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Peter Stadelmann ist seit 2014 CEO der RATIONAL AG und bringt umfassende Expertise in Unternehmensführung und Management mit, basierend auf seiner langjährigen Erfahrung und akademischen Ausbildung in Wirtschaftswissenschaften.
Dr. Peter Stadelmann, geboren 1965, ist seit Januar 2014 CEO der RATIONAL AG, einem weltweit führenden Anbieter von professionellen Kochsystemen. Er verfügt über einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und promovierte in Betriebswirtschaft. Vor seiner Tätigkeit bei RATIONAL leitete er über 20 Jahre verschiedene Managementpositionen beim Malik Management Zentrum in St. Gallen, zuletzt als CEO der Malik-Gruppe. Seine Branchenexpertise umfasst strategische Unternehmensführung, nachhaltiges Management und kundenorientierte Innovationen, die RATIONAL als Technologieführer im Bereich der gewerblichen Küchentechnik positionieren. Unter seiner Führung setzt das Unternehmen auf partnerschaftliche Zusammenarbeit, unternehmerisches Denken und die konsequente Ausrichtung auf Kundennutzen, was sich in der starken Marktposition und hohen Kundenzufriedenheit widerspiegelt. Stadelmanns Spezialisierung liegt in der Verbindung von betriebswirtschaftlicher Kompetenz mit praktischer Führungserfahrung in technologiegetriebenen Industrien.
Unternehmenskultur und Vision
Peter Stadelmann prägt als CEO von RATIONAL eine Unternehmenskultur, die auf Innovation, Kundenorientierung und nachhaltigem Wachstum basiert.
Dr. Peter Stadelmann führt RATIONAL seit 2014 mit einer klaren Vision, die den Kunden in den Mittelpunkt stellt. Seine Philosophie betont, dass Wachstum, Stabilität und Profit keine Ziele, sondern Ergebnisse konsequenter Kundenorientierung und Innovation sind. Unter seiner Leitung fokussiert sich das Unternehmen darauf, die Herausforderungen professioneller Küchen durch technologische Lösungen zu meistern, was RATIONAL zu einem globalen Marktführer macht. Die Unternehmenskultur fördert kontinuierliche Wertschöpfung, Nachhaltigkeit und eine enge Bindung zu Kunden, die täglich Millionen von Gerichten mit RATIONAL-Geräten zubereiten. Stadelmanns Führung basiert auf langjähriger Managementerfahrung und einem tiefen Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge, was sich in der stabilen und profitablen Entwicklung des Unternehmens widerspiegelt.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Peter Stadelmann führt Rational mit Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und Effizienz durch ein herausforderndes wirtschaftliches Umfeld, wobei er auf starke Marktposition und gesunde Finanzen setzt.
Peter Stadelmann, CEO von Rational, steuert das Unternehmen durch volatile wirtschaftliche und geopolitische Rahmenbedingungen. Er betont die Bedeutung von Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit als Erfolgsbasis. Rational investiert massiv, etwa in ein neues Ersatzteilgebäude, um Wachstum zu sichern. Stadelmann sieht die Herausforderung in globalen Handelszöllen und deren möglichen Auswirkungen, setzt aber auf Effizienzsteigerungen statt Preiserhöhungen. Die starke Marktposition und solide Bilanz geben ihm Zuversicht für die Zukunft. Nachhaltigkeit bleibt ein Kernziel, da Rationals Kochsysteme signifikant Energie und Wasser sparen. So will Stadelmann Rational als Technologieführer weiterentwickeln und Wachstum nachhaltig gestalten.