in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Peter Szabo

Peter Szabo

belegt Platz 55 der besten CEOs im SDAX (Stand: 08. Juli 2025)

Herausragende Merkmale: keine

Peter Szabo ist seit 2003 Mitglied des Vorstands der Energiekontor AG und führt das Unternehmen seit 2011 als Vorstandsvorsitzender. Er trat dem Unternehmen im Jahr 2000 zum Börsengang bei und leitete zunächst die zentralen Tochtergesellschaften. Vor seiner Zeit bei Energiekontor war er als Unternehmensberater tätig und hatte eine leitende Position in der Projektentwicklung im Immobiliensektor inne. Als CEO verantwortet er insbesondere die Auslandsmärkte, Finanzen, Investor Relations, Vertrieb sowie ESG-Themen. Unter seiner Führung erhielt Energiekontor mehrere bedeutende Aufträge für Windenergieprojekte und festigte seine Position als einer der führenden Entwickler erneuerbarer Energieanlagen in Deutschland und international. Zudem wurde das Unternehmen unter seiner Leitung mehrfach für seine strategische Ausrichtung ausgezeichnet.

Peter Szabo
EnergieKontor
ISIN: DE0005313506
Branche: Energieversorgung; Industrie & Maschinenbau
Sitz (Stadt): Bremen
Land: Deutschland
Index: SDAX
Herausragende Merkmale: keine
Amtszeit: > 10 Jahre Amtszeit
Top Topic: Renewable Energy
Marktkapitalisierung: 0,8 Mrd. EUR
Ohne Frau im Vorstand: Ja
Anzahl Vorstandsmitglieder: 3
Namen Vorstandsmitglieder: Carsten Schwarz; Günter Eschen
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Peter Szabo ist seit 2003 Mitglied des Vorstands und seit 2011 Vorsitzender des Vorstands (CEO) der Energiekontor AG, nachdem er das Unternehmen bereits zum Zeitpunkt des Börsengangs 2000 als Manager der zentralen Tochtergesellschaften begleitet hat.
Web-Recherche: Peter Szabo begann seine Karriere als Unternehmensberater und übernahm anschließend eine leitende Position im Projektentwicklungsbereich der Immobilienbranche. Im Jahr 2000, zum Zeitpunkt des Börsengangs von Energiekontor, stieß er zum Unternehmen und übernahm die Leitung der zentralen Tochtergesellschaften. Bereits 2003 wurde er in den Vorstand berufen und führt das Unternehmen seit 2011 als Vorsitzender. In seiner Rolle als CEO verantwortet er insbesondere die internationalen Märkte, Finanzen, Investor Relations, Vertrieb sowie den Bereich ESG. Seine Expertise in Managementberatung und Projektfinanzierung ergänzt die technisch-ökologische Ausrichtung des Unternehmens und trägt zur langfristigen, strategischen Entwicklung von Energiekontor bei.
Führungsstil und Management
Peter Szabo führt Energiekontor als CEO mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Expansion, internationale Märkte und verantwortungsbewusstes Management.
Peter Szabo ist seit dem Börsengang von Energiekontor im Jahr 2000 Teil des Unternehmens und seit 2011 dessen Vorstandsvorsitzender. Sein Führungsstil zeichnet sich durch strategische Weitsicht und operative Verantwortung in den Bereichen Finanzen, Controlling, Investor Relations, Vertrieb sowie ESG (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) aus. Er fördert die internationale Expansion und setzt auf nachhaltige, zukunftsorientierte Projekte im Bereich erneuerbare Energien, wobei er Transparenz und langfristige Wertschöpfung für alle Stakeholder in den Mittelpunkt stellt. Seine Erfahrung als Managementberater und Projektentwickler prägt einen pragmatischen und zugleich visionären Managementansatz.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Peter Szabo hat als CEO von Energiekontor AG maßgeblich zur Internationalisierung und zum nachhaltigen Wachstum des Unternehmens beigetragen.
Web-Recherche: Peter Szabo trat dem Unternehmen zum Zeitpunkt des Börsengangs im Jahr 2000 bei und übernahm die Leitung zentraler Tochtergesellschaften. Bereits 2003 wurde er in den Vorstand berufen und ist seit 2011 Vorsitzender des Vorstands sowie CEO. Unter seiner Führung hat Energiekontor die Expansion in internationale Märkte wie Großbritannien, Frankreich, Portugal und die USA vorangetrieben. Szabo verantwortet insbesondere die Bereiche Finanzen, Investor Relations, Vertrieb sowie ESG (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung). Während seiner Amtszeit entwickelte sich Energiekontor zu einem der führenden Projektentwickler für Wind- und Solarparks in Europa, realisierte über 150 Anlagen mit mehr als 1,3 GW Leistung und setzte früh auf eine nachhaltige, unabhängige Energieversorgung. Szabo prägte zudem die strategische Ausrichtung auf vollständig marktgetriebene, subventionsfreie Projekte in allen Zielmärkten.
Strategische Ausrichtung
Peter Szabo, CEO von Energiekontor, verfolgt eine strategische Ausrichtung, die auf Flexibilität, dezentrale Strukturen und nachhaltiges, organisch wachsendes Geschäftsmodell setzt.
Web-Recherche: Peter Szabo prägt die strategische Ausrichtung von Energiekontor durch einen flexiblen, teamorientierten Führungsstil mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen, was die Anpassungsfähigkeit an Marktveränderungen deutlich erhöht. Er setzt auf dezentrale Strukturen mit eigenverantwortlichen Regionalteams, die lokal agieren, aber zentrale Skaleneffekte nutzen. Szabo betont die Bedeutung eines organischen Wachstumsmodells, das langfristige finanzielle Stabilität und geringe Finanzierungsrisiken sichert. Trotz komplexer Rahmenbedingungen – wie Verzögerungen im Netzausbau und längerer Projektrealisierungszeiten – sieht er Chancen in einer gut gefüllten Projektpipeline und flexiblen Marktbedingungen. Die Strategie 2023–2028 zielt darauf ab, durch kontinuierliche Portfolioerweiterung, den Ausbau der Projektpipeline und den Verkauf von Projekten nachhaltiges Wachstum zu erzielen. Szabo legt Wert auf enge Beziehungen zu lokalen Stakeholdern, schnelle Marktanpassung und die konsequente Umsetzung von ESG-Kriterien.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Peter Szabo ist seit über zwei Jahrzehnten CEO und Vorsitzender des Vorstands der Energiekontor AG und hat das Unternehmen zu einem führenden Projektentwickler für Wind- und Solarparks in Deutschland und international gemacht.
Web-Recherche: Peter Szabo leitet die Energiekontor AG seit dem Jahr 2000 als CEO und Vorsitzender des Vorstands und prägt damit maßgeblich die strategische Ausrichtung des Unternehmens im Bereich erneuerbare Energien. Unter seiner Führung hat sich Energiekontor als einer der Pioniere der Branche etabliert, mit einem Fokus auf die Entwicklung, den Bau und den Betrieb von Wind- und Solarparks in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Portugal und den USA. Szabo verantwortet auch die Geschäfte der britischen Tochtergesellschaft Energiekontor UK Ltd. seit 2003 und ist dort als CEO und Director tätig. Seine Expertise liegt in der Projektentwicklung, der internationalen Expansion sowie der Umsetzung von Wind- und Solarprojekten, die zunehmend ohne Subventionen wirtschaftlich betrieben werden. Szabo steht für eine langfristige, nachhaltige Unternehmensstrategie und treibt die Vision einer vollständig erneuerbaren Energieversorgung aktiv voran.
Unternehmenskultur und Vision
Peter Szabo, CEO von EnergieKontor, führt das Unternehmen mit einer Vision für eine 100% erneuerbare Energiezukunft.
Web-Recherche: Peter Szabo ist seit 2011 Vorsitzender des Vorstands von EnergieKontor und verantwortet Bereiche wie ausländische Märkte, Finanzen und ESG. Das Unternehmen strebt eine Welt mit 100% erneuerbarer Energie an und arbeitet daran, Wind- und Solarparks ohne Subventionen zu betreiben. EnergieKontor hat über 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Wind- und Solarenergieanlagen und ist in mehreren Ländern aktiv. Die Unternehmenskultur ist geprägt von einem starken Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Peter Szabo führt Energiekontor mit Fokus auf internationale Expansion, finanzielle Stabilität und nachhaltige Wachstumsstrategien trotz aktueller Markt- und Lieferkettenherausforderungen.
Peter Szabo ist seit 2011 CEO von Energiekontor und verantwortet neben der Gesamtleitung insbesondere die Bereiche Auslandsmärkte, Finanzen, Investor Relations, Vertrieb und ESG. Unter seiner Führung meistert das Unternehmen Herausforderungen wie Lieferengpässe und Verzögerungen im Netzausbau, insbesondere in Großbritannien. Szabo setzt auf eine solide Finanzbasis, organisches Wachstum und eine gut gefüllte Projektpipeline, um die Wachstumsziele der Strategie 2023–2028 zu erreichen und Chancen in einem komplexen Marktumfeld optimal zu nutzen. Seine langjährige Erfahrung und strategische Ausrichtung sichern Energiekontors Position als führender Entwickler von Wind- und Solarparks.