in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Ralph Dommermuth

Ralph Dommermuth

belegt Platz 39 der besten CEOs im MDAX (Stand: 08. Juli 2025)

Herausragende Merkmale: The Billionaire Founder of United Internet (1und1)

Ralph Dommermuth, geboren am 19. November 1963 in Dernbach, ist ein deutscher Unternehmer und Gründer sowie Vorstandsvorsitzender der United Internet AG mit Sitz in Montabaur. Nach einer Ausbildung bei der Deutschen Bank begann er 1983 als freier Mitarbeiter im Vertrieb eines örtlichen PC-Händlers. Gemeinsam mit einem Partner gründete er 1988 die 1&1 EDV Marketing GmbH, deren erstes Produkt, die „Software-Börse“, bereits 1989 den Deutschen Direktmarketing-Preis gewann. Das Unternehmen organisierte zudem Sonderausstellungen auf der CeBIT und erhielt ab 1992 Aufträge von der Deutschen Telekom zur Vermarktung von BTX- und später T-Online-Zugängen sowie Serviceleistungen für namhafte IT-Unternehmen wie IBM, Apple und Microsoft. Dommermuth baute das Unternehmen zum führenden Internetdienstleister aus und führte es erfolgreich an die Börse; heute ist er Mehrheitsaktionär von United Internet AG.

Ralph Dommermuth
United Internet
ISIN: DE0005089031
Branche: IT & Telekommunikation
Sitz (Stadt): Montabaur
Land: Deutschland
Index: MDAX
Herausragende Merkmale: The Billionaire Founder of United Internet (1und1)
Amtszeit: > 20 Jahre Amtszeit
Top Topic: Keine Angabe
Marktkapitalisierung: 5,1 Mrd. EUR
Ohne Frau im Vorstand: Ja
Anzahl Vorstandsmitglieder: 4
Namen Vorstandsmitglieder: Carsten Theurer; Markus Huhn; Ralf Hartings
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Ralph Dommermuth ist der CEO von United Internet AG und hat eine Karriere als Unternehmer und Internetpionier in Deutschland aufgebaut.
Web-Recherche: Ralph Dommermuth begann seine Karriere mit einer Ausbildung bei der Deutschen Bank und arbeitete danach für einen PC-Händler in Montabaur. Dort traf er Wendelin Abresch, mit dem er 1988 die 1&1 Marketing GmbH gründete. Diese entwickelte sich zu einem führenden Internetdienstleister. 1998 führte er 1&1 an die Börse und baute es 2000 zur United Internet AG aus. Seitdem ist er CEO von United Internet und seit 2018 auch von 1&1 AG. Dommermuth ist bekannt für seine Rolle im Aufbau von Europas größten Internetdienstleistern.
Führungsstil und Management
Ralph Dommermuths Führungsstil zeichnet sich durch strategische Entscheidungen und langfristige Investitionen aus.
Web-Recherche: Ralph Dommermuth ist bekannt für seine strategischen Entscheidungen, die United Internet zu einem führenden Internetdienstleister gemacht haben. Er hat maßgeblich an der Expansion des Unternehmens mitgewirkt und ist für seine langfristigen Investitionen bekannt, wie die Beteiligung an 1&1 Drillisch AG und die Entwicklung eines innovativen Mobilfunknetzes. Sein Engagement für soziale Projekte, wie die Gründung der United Internet for UNICEF Stiftung, zeigt seine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft. Dommermuths Führungsstil ist geprägt von einer Kombination aus unternehmerischer Vision und sozialer Verantwortung.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Ralph Dommermuths Erfolge umfassen die Gründung und Expansion von United Internet sowie bedeutende Meilensteine in der Telekommunikationsbranche.
Ralph Dommermuth ist der Gründer und CEO von United Internet, einem führenden deutschen Breitbandanbieter. Zu seinen bedeutenden Erfolgen zählt die erfolgreiche Teilnahme an der 5G-Frequenzauktion in Deutschland, die den Grundstein für ein viertes Mobilfunknetz legte. United Internet kontrolliert über 75% von 1&1 AG, die sich an der Entwicklung eines innovativen Mobilfunknetzes beteiligt. Dommermuths Unternehmensgruppe umfasst Marken wie 1&1, GMX und Web.de. Er ist auch ein bedeutender Investor im Fußballverein Borussia Dortmund. Seine philanthropischen Bemühungen umfassen die Gründung der United Internet for UNICEF Stiftung.
Strategische Ausrichtung
Ralph Dommermuth fokussiert die strategische Ausrichtung von United Internet auf den Ausbau digitaler Infrastruktur und die Schaffung eines unabhängigen, innovativen europäischen Internet-Ökosystems.
Unter Ralph Dommermuths Führung setzt United Internet auf den Ausbau eigener Breitband- und Mobilfunknetze, insbesondere den Aufbau eines vierten 5G-Netzes in Deutschland mit innovativer OpenRAN-Technologie in Kooperation mit Rakuten. Ziel ist es, Europas digitale Unabhängigkeit zu stärken, indem das Unternehmen umfassende Dienste von E-Mail über Cloud bis hin zu Glasfaserinfrastruktur anbietet. Dommermuth treibt die Digitalisierung konsequent voran und investiert in zukunftsweisende Technologien, um nachhaltiges Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Ralph Dommermuth ist ein führender Experte in der Internet- und Telekommunikationsbranche, insbesondere im Bereich der digitalen Infrastruktur und Dienstleistungen.
Web-Recherche: Ralph Dommermuth ist der Gründer, Vorstandsvorsitzende und CEO von United Internet, einem der größten Internetdienstleister in Europa. Seine Expertise liegt in der Entwicklung und dem Ausbau von Internetzugängen, Hosting und E-Mail-Diensten. United Internet umfasst Marken wie 1&1, GMX und Web.de. Dommermuth hat maßgeblich zur Expansion von 1&1 in den Mobilfunkmarkt beigetragen, indem er eine vierte Mobilfunknetzinfrastruktur in Deutschland aufbaute. Seine Firma setzt dabei auf innovative Technologien wie OpenRAN. Dommermuths Erfahrung reicht von der Gründung von 1&1 EDV Marketing GmbH bis hin zur Führung eines der größten Internetunternehmen in Deutschland.
Unternehmenskultur und Vision
Ralph Dommermuth prägt die Unternehmenskultur von United Internet durch Innovationsfreude, langfristige Visionen und gesellschaftliches Engagement.
Ralph Dommermuth, Gründer und CEO von United Internet, verfolgt eine Unternehmenskultur, die auf technologischer Innovation und nachhaltigem Wachstum basiert. Er setzt auf die Entwicklung zukunftsweisender Technologien wie den Aufbau eines vierten 5G-Netzes in Deutschland mit offenen, softwarebasierten Lösungen. Dabei betont er Offenheit für Herausforderungen und kontinuierliche Verbesserung. Neben wirtschaftlichem Erfolg legt Dommermuth großen Wert auf gesellschaftliche Verantwortung, etwa durch die Gründung der United Internet for UNICEF Stiftung, die soziale Projekte unterstützt. Seine Vision ist es, mit United Internet nicht nur Marktführer zu sein, sondern auch einen positiven Beitrag für Gesellschaft und Digitalisierung zu leisten. Diese Kombination aus Innovationskraft, Verantwortungsbewusstsein und langfristiger Ausrichtung prägt die Unternehmenskultur maßgeblich.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Ralph Dommermuth steht vor der Herausforderung, den Ausbau des 5G-Netzes von 1&1 trotz technischer Rückschläge voranzutreiben und gleichzeitig die operative Stabilität und das Wachstum von United Internet zu sichern.
Ralph Dommermuth, Gründer und CEO von United Internet, fokussiert sich aktuell auf die Weiterentwicklung des 5G-Netzes von 1&1, das trotz Rückschlägen wie Netzstörungen 2024 mit sechs Millionen Kunden weiter ausgebaut wird. Er betont die Notwendigkeit, technische Herausforderungen zu meistern und die operative Stabilität zu erhöhen. Parallel dazu steuert er das Unternehmen durch personelle Veränderungen im Vorstand und plant ein erhöhtes Investitionsvolumen von rund 450 Millionen Euro, um Wachstum und Innovation zu fördern. Dommermuth setzt auf den Ausbau von Expertise und Software-basierten Technologien, um United Internet als führenden Internet-Spezialisten in Europa zu positionieren. Dabei bleibt er realistisch hinsichtlich möglicher weiterer Herausforderungen bei Großprojekten wie dem 5G-Netz.