in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Refael Zamir

Refael Zamir

belegt Platz 68 der besten CEOs im SDAX

Highlights: keine

Refael Zamir ist seit 2020 Chief Executive Officer (CEO) von Grand City Properties S.A. und verantwortet die globalen Aktivitäten des Unternehmens mit einem Immobilienvermögen von rund 10 Milliarden Euro, hauptsächlich in Deutschland und London. Er ist seit 2013 im Unternehmen tätig, war zuvor von 2014 bis 2023 Chief Financial Officer sowie von 2017 bis 2020 Vorsitzender des Vorstands. Vor seiner Zeit bei Grand City Properties arbeitete er als Wirtschaftsprüfer bei BDO Israel und Ernst & Young Luxemburg. Zamir verfügt über mehr als 15 Jahre internationale Erfahrung in Management, Kapitalmärkten, Finanzen und M&A sowie einen Abschluss als Certified Public Accountant (CPA) in Israel sowie einen BA und MBA in Finanz- und Betriebswirtschaft.

Refael Zamir
Grand City Properties
ISIN: LU0775917882
Branche: Immobilien
Sitz (Stadt): Luxemburg
Land: Deutschland
Index: SDAX
Highlights: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Keine Angabe
Marktkapitalisierung: 2,0 Mrd. EUR
Ohne Frau im Vorstand: Ja
Anzahl Vorstandsmitglieder: 2
Namen Vorstandsmitglieder: Idan Hadad
Karriere und Werdegang
Refael Zamir ist seit 2020 CEO von Grand City Properties und verfügt über mehr als 15 Jahre internationale Erfahrung in Management, Finanzen und Immobilien.
Refael Zamir ist seit 2020 Chief Executive Officer von Grand City Properties und verantwortet die globalen Aktivitäten eines Immobilienportfolios im Wert von rund 10 Milliarden Euro, hauptsächlich in Deutschland und London. Er ist seit 2013 im Unternehmen, war zuvor CFO von 2014 bis 2023 und von 2017 bis 2020 Vorstandsvorsitzender. Vor seiner Zeit bei GCP arbeitete er als Wirtschaftsprüfer bei BDO und Ernst & Young. Zamir ist seit 2009 in Israel als Wirtschaftsprüfer zertifiziert und besitzt einen BA sowie einen MBA in Finanz- und Betriebswirtschaft. Seine Expertise umfasst Management, Kapitalmärkte, M&A und Unternehmensführung.
Führungsstil und Management
Refael Zamir führt Grand City Properties seit 2020 mit einem erfahrenen, langfristig orientierten und lösungsorientierten Führungsstil, der auf Stabilität, Agilität und wertschätzendem Miteinander basiert.
Refael Zamir ist seit 2020 CEO von Grand City Properties und bringt über 15 Jahre internationale Erfahrung in Management, Finanzen und Kapitalmärkten mit. Er leitet die globalen Immobilienaktivitäten mit einem Fokus auf nachhaltige Wertschöpfung und Mieterzufriedenheit. Sein Führungsstil zeichnet sich durch Verlässlichkeit, langfristiges Denken und eine lösungsorientierte Herangehensweise aus. Er fördert eine offene, vielfältige und agile Unternehmenskultur, die auf Wertschätzung und gemeinschaftlichem Erfolg basiert. Unter seiner Leitung setzt GCP auf stabile Strukturen und kontinuierliche Entwicklung der Mitarbeitenden, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und zu erhalten. Zamir verbindet fundierte Finanzkompetenz mit einem praxisnahen Managementansatz, der das Unternehmen in einem dynamischen Marktumfeld erfolgreich positioniert.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Refael Zamir ist seit 2020 CEO von Grand City Properties und hat das Unternehmen mit über 10 Milliarden Euro Immobilienvermögen durch strategische Führung und internationale Expertise maßgeblich geprägt.
Refael Zamir leitet Grand City Properties seit 2020 als CEO und verantwortet die globalen Operationen eines Immobilienportfolios im Wert von rund 10 Milliarden Euro, vorwiegend in Deutschland und London. Er ist seit 2013 im Unternehmen, war zuvor CFO und Vorstandsvorsitzender. Mit über 15 Jahren Erfahrung in Management, Kapitalmärkten, Finanzen und M&A bringt er fundiertes Know-how ein. Seine Karriere begann er als Wirtschaftsprüfer bei BDO und Ernst & Young. Zamir besitzt einen MBA und ist zertifizierter Wirtschaftsprüfer. Unter seiner Führung hat Grand City Properties seine Marktposition gestärkt und nachhaltiges Wachstum erzielt.
Strategische Ausrichtung
Refael Zamir führt Grand City Properties mit Fokus auf wertsteigernde Immobilienoptimierung und nachhaltige Mieterorientierung.
Refael Zamir ist seit 2020 CEO von Grand City Properties und leitet die strategische Ausrichtung des Unternehmens, das sich auf den Erwerb, die Optimierung und Repositionierung von Immobilien in Deutschland spezialisiert hat. Unter seiner Führung setzt GCP auf eine Value-Add-Strategie, indem untervermietete Objekte gezielt aufgewertet werden. Dabei legt Zamir großen Wert auf ökologische Sensibilität und das Wohlbefinden der Mieter, um nachhaltigen Wert für Aktionäre zu schaffen. Seine Erfahrung aus der Wirtschaftsprüfung unterstützt die konsequente Umsetzung von Governance-Standards und einer schnellen, korrekten operativen Steuerung. So fördert er eine langfristige, sozial verantwortliche Entwicklung des Immobilienportfolios.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Refael Zamir ist seit 2020 CEO von Grand City Properties und verfügt über umfassende Expertise in den Bereichen Immobilienmanagement, Kapitalmärkte, Finanzen und M&A mit Fokus auf Wohnimmobilien in Deutschland und London.
Refael Zamir leitet als CEO die globalen Aktivitäten von Grand City Properties mit einem Immobilienvermögen von rund 10 Milliarden Euro, vorwiegend in Deutschland und London. Er bringt über 15 Jahre internationale Erfahrung in Management, Kapitalmärkten, Finanzen und M&A mit. Vor seiner CEO-Rolle war er CFO und Vorsitzender des Vorstands. Seine Karriere begann er als externer Wirtschaftsprüfer bei BDO und Ernst & Young, spezialisiert auf Immobilien, Bau und Finanzen. Zamir ist zertifizierter Wirtschaftsprüfer in Israel und besitzt einen BA sowie MBA in Finanzen und Betriebswirtschaft. Seine Branchenexpertise umfasst die Wertschöpfungskette von Wohnimmobilien, nachhaltige Immobilienbewirtschaftung und finanzielle Steuerung großer Immobilienportfolios. Unter seiner Führung fokussiert sich Grand City Properties auf die Schaffung und Erhaltung von bezahlbarem Wohnraum mit hoher Mieterzufriedenheit.
Unternehmenskultur und Vision
Refael Zamir führt Grand City Properties mit einer langfristig orientierten, wertebasierten Unternehmenskultur, die auf Verlässlichkeit, Mieterzufriedenheit und nachhaltige Wertschöpfung im Wohnimmobiliensektor setzt.
Refael Zamir, CEO von Grand City Properties seit 2020, prägt die Unternehmenskultur durch seinen Fokus auf nachhaltige Wertschöpfung und langfristige Stabilität im Wohnimmobilienbereich. Unter seiner Führung steht die Schaffung und Erhaltung von bezahlbarem Wohnraum im Mittelpunkt, verbunden mit hoher Mieterzufriedenheit durch partnerschaftlichen Umgang. Er fördert eine vielfältige, agile und weltoffene Arbeitsumgebung, die auf Wertschätzung und Entwicklungsmöglichkeiten für Mitarbeitende basiert. Sein Managementstil ist geprägt von Verlässlichkeit, lösungsorientiertem Denken und Gemeinschaftsförderung, was die Vision eines lebenswerten und nachhaltigen Wohnumfelds unterstützt. Mit über 15 Jahren Erfahrung in Finanzen und Management steuert er die globalen Immobilienwerte von rund 10 Milliarden Euro, vor allem in Deutschland und London, und setzt dabei auf eine verantwortungsbewusste Unternehmensführung.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Refael Zamir führt Grand City Properties als CEO mit Fokus auf nachhaltige Wohnraumentwicklung, Mieterzufriedenheit und langfristige Wertschöpfung in einem dynamischen Immobilienmarkt.
Refael Zamir ist seit 2020 CEO von Grand City Properties und verantwortet die strategische und operative Führung des Unternehmens, das sich auf die Bewirtschaftung und Verbesserung von Wohnimmobilien spezialisiert hat. Unter seiner Leitung steht die Schaffung und Erhaltung von bezahlbarem, qualitativ hochwertigem Wohnraum im Mittelpunkt, um hohe Mieterzufriedenheit zu gewährleisten. Er steuert die Herausforderungen eines wettbewerbsintensiven Marktes mit langfristigem Denken, agiler Unternehmensführung und einem starken Fokus auf Gemeinschaft und Nachhaltigkeit. Zudem koordiniert er die enge Verzahnung aller Wertschöpfungsbereiche und fördert die Entwicklung der Mitarbeitenden, um die Position von Grand City Properties als finanzstarkes, stabiles Unternehmen in Europa weiter auszubauen. Ein aktueller Schwerpunkt liegt auf der Anpassung der Führungsstruktur, um operative Effizienz und strategische Ausrichtung optimal zu verbinden.
Zurück zu allen Ergebnissen

Über dieses Ranking

BESTKLASSIG: Wo Exzellenz entscheidet. Als einer der größten B2B-Rankinganbieter im deutschsprachigen Raum bieten unsere exklusiven Rankings eine präzise Entscheidungshilfe für die Bewertung der besten Führungskräfte – basierend auf fundierten Expertenmeinungen und unterstützt durch modernste KI-Technologie.

Autoren- & Quelleninformationen

Author

Dieser Text entspricht den Qualitätsstandards der BESTKLASSIG Markt- und Wirtschaftsredaktion. Die Autoren sind Mitglieder unseres Expertenbeirats für Unternehmensführung und verfügen über eine umfassende Expertise in der Wirtschaftswissenschaft, dem Management, der Unternehmensstrategie und der Führungskräftebewertung. Mit jahrelanger Branchen-Erfahrung unterstützen sie uns dabei, die besten CEOs und Top-Führungskräfte für eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensführung zu identifizieren.