in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Robert Gentz

Robert Gentz

belegt Platz 30 der besten CEOs im DAX (Stand: 08. Juli 2025)

Herausragende Merkmale: keine

Robert Gentz ist Co-CEO und Mitgründer von Zalando, einem führenden europäischen E-Commerce-Unternehmen. Er wurde 1983 geboren und hat Zalando 2008 in Berlin gegründet. Gentz hat maßgeblich zur strategischen Ausrichtung und Expansion des Unternehmens beigetragen, das heute in 25 Märkten tätig ist und über 50 Millionen Kunden bedient. Vor seiner Zeit bei Zalando war er CEO von Unibicate GmbH. Gentz hat einen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der WHU – Otto Beisheim School of Management und einen MBA von EGADE-ITESM Monterrey und der University of Hawaii at Manoa. Seine Führung hat Zalando zu einem wichtigen Akteur im Mode- und Lifestyle-Sektor gemacht.

Robert Gentz
Zalando
ISIN: DE000ZAL1111
Branche: Handel & Konsumgüter; IT & Telekommunikation
Sitz (Stadt): Berlin
Land: Deutschland
Index: DAX
Herausragende Merkmale: keine
Amtszeit: > 10 Jahre Amtszeit
Top Topic: Livestream-Shopping
Marktkapitalisierung: 8,8 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 5
Namen Vorstandsmitglieder: Astrid Arndt; David Schneider; David Schröder; Sandra Dembeck
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Robert Gentz ist Mitgründer und Co-CEO von Zalando und hat das Unternehmen seit 2008 von einem Berliner Startup zu einem der führenden europäischen E-Commerce-Konzerne entwickelt.
Web-Recherche: Robert Gentz, geboren 1983, gründete Zalando 2008 in Berlin und ist seitdem als Co-CEO maßgeblich für die strategische Ausrichtung, Technologie, Produktentwicklung sowie für Nachhaltigkeit und Diversität verantwortlich. Nach einem BBA-Abschluss an der WHU – Otto Beisheim School of Management (2003–2007) und einem internationalen MBA (EGADE-ITESM Monterrey, University of Hawaii at Manoa, 2005) sammelte er erste Führungserfahrung als CEO bei Unibicate GmbH (2007–2008), einem Venture-Capital-unterstützten Web-2.0-Startup in Lateinamerika. Unter seiner Leitung expandierte Zalando in 25 Märkte und bedient über 50 Millionen Kunden. Gentz engagiert sich zudem als Investor in Startups wie N26, Enpal, Droppe, Realm, Linear und Hero Software. Sein Werdegang steht für unternehmerische Weitsicht, internationale Erfahrung und die konsequente Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle im europäischen E-Commerce.
Führungsstil und Management
Robert Gentz führt Zalando mit einem visionären, nachhaltigkeitsorientierten Führungsstil, der Innovation, Kundenzentrierung und Diversität in den Mittelpunkt stellt.
Robert Gentz, Co-CEO und Mitgründer von Zalando, prägt das Unternehmen seit 2008 mit einem strategischen und zukunftsorientierten Managementansatz. Sein Führungsstil zeichnet sich durch eine starke Kundenorientierung aus, die er durch innovative Technologien und digitale Transformation vorantreibt. Gentz legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Diversität, um Zalando als verantwortungsbewussten Marktführer zu positionieren. Er fördert eine offene Unternehmenskultur, die Kreativität und unternehmerisches Denken unterstützt, und steuert die Expansion in über 25 Märkte mit Fokus auf langfristiges Wachstum und ethische Standards. Sein Managementstil verbindet unternehmerische Vision mit sozialer Verantwortung und technologischem Fortschritt.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Robert Gentz hat Zalando zu einem führenden europäischen E-Commerce-Unternehmen entwickelt und ist bekannt für seine strategische Führung und Investitionen in Startups.
Web-Recherche: Robert Gentz ist Co-CEO und Mitgründer von Zalando, einem der größten europäischen E-Commerce-Unternehmen. Er hat das Unternehmen seit 2008 maßgeblich geprägt und zu einem führenden Online-Retailer ausgebaut. Gentz hat Zalando in 25 Märkte expandiert und über 50 Millionen Kunden gewonnen. Sein Fokus auf Nachhaltigkeit und Vielfalt hat Zalando zu einem Vorreiter im Mode- und Lifestyle-Sektor gemacht. Zudem investiert er in erfolgreiche Startups wie N26 und Enpal. Seine Führungsrolle bei Zalando umfasst strategische Entscheidungen, die das Unternehmen kontinuierlich wachsen lassen.
Strategische Ausrichtung
Robert Gentz, Co-CEO von Zalando, leitet die strategische Ausrichtung des Unternehmens mit Fokus auf Innovation und Expansion.
Web-Recherche: Robert Gentz ist maßgeblich an der strategischen Ausrichtung von Zalando beteiligt, indem er die Unternehmensvision und -strategie prägt. Er hat Zalando seit der Gründung 2008 zu einem führenden europäischen E-Commerce-Unternehmen ausgebaut. Gentz legt großen Wert auf Innovation, Technologie und nachhaltige Entwicklung, was Zalando zu einem wichtigen Akteur im Mode- und Lifestyle-Sektor macht. Seine Führung hat dazu geführt, dass Zalando in 25 Märkten aktiv ist und über 50 Millionen Kunden bedient. Gentz' Engagement für Nachhaltigkeit und Vielfalt hat ebenfalls zur positiven Wahrnehmung des Unternehmens beigetragen.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Robert Gentz ist Co-CEO von Zalando und hat sich durch seine Führung in der Mode- und E-Commerce-Branche einen Namen gemacht.
Web-Recherche: Robert Gentz ist ein erfahrener Unternehmer und Co-CEO von Zalando, einem führenden europäischen E-Commerce-Unternehmen. Er hat Zalando 2008 mitgegründet und war maßgeblich an der Transformation des Unternehmens von einem Startup zu einem großen Online-Retailer beteiligt. Gentz hat sich auf die Entwicklung von nachhaltigen und diversen Geschäftsstrategien konzentriert, die Zalando zu einem wichtigen Akteur im Mode- und Lifestyle-Sektor gemacht haben. Seine Expertise umfasst die Gestaltung von Kundenreisen, die Inspiration und Vertrauen schaffen, sowie die Anpassung an veränderte Marktbedingungen. Gentz hat einen Bachelor in Business Administration und einen MBA von renommierten Universitäten.
Unternehmenskultur und Vision
Robert Gentz prägt als Co-CEO von Zalando eine innovative Unternehmenskultur, die Technologie, Nachhaltigkeit und Diversität in den Mittelpunkt stellt und so die Vision eines führenden, verantwortungsbewussten Mode-E-Commerce-Unternehmens verwirklicht.
Robert Gentz, Mitgründer und Co-CEO von Zalando, hat das Unternehmen von einem Startup zu einem der größten europäischen Online-Modehändler entwickelt. Unter seiner Führung steht eine Unternehmenskultur, die an kalifornische Tech-Firmen erinnert, mit Fokus auf Innovation, flachen Hierarchien und Mitarbeiterwohlbefinden. Gentz fördert aktiv Nachhaltigkeit und Diversität, etwa durch das Ziel, den Frauenanteil in Führungspositionen deutlich zu erhöhen. Seine Vision verbindet technologischen Fortschritt mit sozialer Verantwortung und nachhaltigem Wachstum, was Zalando als Vorreiter im digitalen Modehandel positioniert.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Robert Gentz fokussiert sich als Co-CEO von Zalando auf die beschleunigte Umsetzung der Ökosystemstrategie, nachhaltiges Wachstum in B2C und B2B sowie die Expansion in neue Märkte und Angebote.
Robert Gentz, Co-CEO und Mitgründer von Zalando, treibt die Weiterentwicklung des Unternehmens durch eine klare Ökosystemstrategie voran, die 2024 bereits zu starken Ergebnissen führte. Er legt besonderen Wert auf die Erweiterung des B2C-Segments mit einem neuen Loyalitätsprogramm und Lifestyle-Angeboten sowie auf das B2B-Geschäft, das durch erweiterte Software- und Logistiklösungen für Marken und Händler wächst. Die Herausforderung besteht darin, das Wachstum in über 25 Märkten zu beschleunigen, die Kundenbasis weiter auszubauen und gleichzeitig nachhaltige und innovative Geschäftsmodelle zu fördern. Für 2025 plant Gentz ein Umsatz- und GMV-Wachstum von 4 bis 9 Prozent sowie eine Steigerung des bereinigten EBIT. Zudem steht die Integration der Akquisition von ABOUT YOU im Fokus, um die Marktposition in Europa zu stärken. Gentz verbindet unternehmerische Geschwindigkeit mit langfristiger Vision, um Zalando als führenden Akteur im europäischen Fashion- und Lifestyle-E-Commerce zu etablieren.