in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Stefan Traeger

Stefan Traeger

belegt Platz 25 der besten CEOs im SDAX (Stand: 08. Juli 2025)

Herausragende Merkmale: keine

Dr. Stefan Traeger ist seit dem 1. Mai 2017 Vorsitzender des Vorstands der JENOPTIK AG. Er verantwortet unter anderem die Bereiche Metrologie & Produktionslösungen, Smart Mobility Solutions, Strategie und Geschäftsentwicklung sowie Personal und Recht. Seine Karriere begann er 2000 bei Carl Zeiss, wo er verschiedene Führungspositionen innehatte. Von 2007 bis 2013 leitete er als Geschäftsführer die Life-Science-Division von Leica Microsystems, anschließend war er Mitglied des Vorstands der Tecan Group AG in der Schweiz. Traeger verfügt über einen Doktortitel in Physik und einen MBA aus den USA.

Stefan Traeger
Jenoptik
ISIN: DE000A2NB601
Branche: IT & Telekommunikation; Medizintechnik
Sitz (Stadt): Jena
Land: Deutschland
Index: SDAX
Herausragende Merkmale: keine
Amtszeit: > 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Keine Angabe
Marktkapitalisierung: 1,3 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 3
Namen Vorstandsmitglieder: Ralf Kuschnereit; Prisca Havranek-Kosicek
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Stefan Traeger ist seit 2017 CEO von Jenoptik AG und hat eine umfassende Karriere in der Technologie- und Gesundheitsbranche.
Web-Recherche: Stefan Traeger begann seine Karriere bei Carl Zeiss, wo er verschiedene Managementpositionen innehatte. Er war von 2000 bis 2007 Director Strategic Business Development bei Carl Zeiss Meditec AG und Managing Director bei Carl Zeiss SMT Ltd. in Cambridge. Anschließend leitete er die Life Science Division von Leica Microsystems und war von 2013 bis 2017 EVP bei Tecan Group AG. Seit 2017 ist er CEO von Jenoptik AG und verantwortet Bereiche wie Metrologie und Produktionslösungen. Er hat einen Doktortitel von der Leibniz Universität Hannover und einen MBA von der Purdue University.
Führungsstil und Management
Stefan Traeger führt Jenoptik mit einem strategischen Fokus auf Innovation und globale Expansion.
Web-Recherche: Stefan Traeger ist seit Mai 2017 Chairman des Executive Boards von Jenoptik. Er hat eine strategische Neuausrichtung des Unternehmens unter dem Motto "More Light" initiiert, die auf eine marktorientierte Organisationsstruktur und Innovation abzielt. Traeger ist verantwortlich für Metrology & Production Solutions, Smart Mobility Solutions und strategische Entwicklungen. Sein Führungsstil zeichnet sich durch eine starke Betonung von Wachstum und internationaler Expansion aus, wobei er auch den Verkauf von Geschäftsbereichen wie VINCORION in Betracht zieht, um Ressourcen für strategische Akquisitionen zu gewinnen.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Stefan Traeger hat als CEO von Jenoptik wichtige Erfolge in der Transformation des Unternehmens erzielt und die Strategie "More Light" umgesetzt.
Web-Recherche: Stefan Traeger hat Jenoptik erfolgreich in ein Photonik-Technologieunternehmen transformiert. Unter seiner Führung hat das Unternehmen profitable Wachstumsphasen erlebt und strategische Akquisitionen durchgeführt. Die Strategie "More Light" zielt darauf ab, die Innovationskraft durch Fokussierung auf Photonik zu stärken. Jenoptik arbeitet mit führenden Industrien zusammen, darunter Halbleiterausrüstung, Automobil, Medizintechnik und Luft- und Raumfahrt. Traeger wurde für seine Leistungen mehrfach ausgezeichnet, unter anderem in den Obermatt CEO-Ranglisten.
Strategische Ausrichtung
Dr. Stefan Traeger hat Jenoptik seit seinem Amtsantritt 2017 konsequent von einem breit aufgestellten Industriekonzern zu einem fokussierten, innovationsgetriebenen Technologieunternehmen im Bereich Photonik transformiert.
Web-Recherche: Unter der Führung von Dr. Stefan Traeger verfolgt Jenoptik eine klare Strategie der Konzentration auf Kernkompetenzen, Effizienzsteigerung und nachhaltiges Wachstum. Traeger setzt auf eine schlankere Unternehmensstruktur, stärkt die Innovationskraft und richtet das Portfolio gezielt auf zukunftsfähige Photonik-Anwendungen aus – insbesondere in den Bereichen Halbleiter, Metrologie und Smart Mobility. Er betont die Bedeutung von Jenoptik als unabhängiges Unternehmen in Ostdeutschland und treibt die Transformation mit hoher Akzeptanz im Unternehmen voran, gestützt auf seine langjährige Branchenerfahrung und regionale Verwurzelung. Kontinuität in der Führung und die konsequente Umsetzung der Wachstumsstrategie bilden die Grundlage für die weitere Profilierung als profitables, technologieorientiertes Photonik-Unternehmen.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Stefan Traeger ist seit 2017 CEO von Jenoptik und verfügt über umfassende Branchenexpertise in Photonik, Messtechnik und Produktionstechnologien mit Fokus auf organisches Wachstum und strategische Entwicklung.
Dr. Stefan Traeger leitet Jenoptik als Chairman und CEO seit 2017 und verantwortet dabei die Bereiche Metrologie & Produktionslösungen, Smart Mobility sowie die Region Asien. Er bringt langjährige Erfahrung aus führenden Positionen bei Carl Zeiss Meditec und Tecan Group mit, kombiniert technisches Know-how mit strategischem Management und M&A-Kompetenz. Unter seiner Führung hat sich Jenoptik als profitabel wachsender Photonik-Konzern etabliert, der auf innovative Messtechnik und optische Systeme spezialisiert ist. Seine Expertise umfasst neben Technologieentwicklung auch Personalführung, Marketing, Compliance und internationale Expansion. Die Verlängerung seines Vertrags bis 2028 unterstreicht die Bedeutung seiner strategischen Leitung für nachhaltiges Wachstum und Innovation im Hightech-Sektor.
Unternehmenskultur und Vision
Stefan Traeger prägt als CEO von Jenoptik seit 2017 eine Unternehmenskultur, die auf nachhaltigem Wachstum, Innovation und strategischer Fokussierung im Bereich Photonik basiert.
Dr. Stefan Traeger führt Jenoptik mit einer klaren Vision, die organisches Wachstum und profitables Geschäft in den Mittelpunkt stellt. Unter seiner Leitung setzt das Unternehmen auf innovative Technologien in Metrologie, Produktion und Smart Mobility, gepaart mit einer starken strategischen Ausrichtung auf M&A und internationale Expansion, insbesondere in Asien. Er fördert eine Unternehmenskultur, die auf Kontinuität, Mitarbeiterentwicklung und nachhaltigem Erfolg basiert, um Jenoptik als führenden Photonik-Konzern weltweit zu etablieren. Seine umfassende Verantwortung umfasst neben Strategie auch HR, Marketing, Compliance und Risikomanagement, was seine integrative Führungsweise unterstreicht. Die Verlängerung seines Vertrags bis 2028 bestätigt das Vertrauen in seine Vision und Führungsstärke.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Stefan Traeger, CEO von Jenoptik, konzentriert sich auf die strategische Ausrichtung des Unternehmens in wachsenden Märkten wie Halbleiter und Smart Mobility.
Web-Recherche: Stefan Traeger ist der Vorstandsvorsitzende von Jenoptik und hat das Unternehmen seit 2017 strategisch neu ausgerichtet. Er fokussiert auf die Märkte Halbleiter & Elektronik, Life Science & Medizintechnik sowie Smart Mobility. Jenoptik investiert weiter in die Ausweitung seiner Produktionskapazitäten, insbesondere in Ostdeutschland, um dem wachsenden Bedarf an Hochpräzisions- und Mikrooptiken gerecht zu werden. Traeger betont die Bedeutung von Offenheit und Toleranz für den wirtschaftlichen Erfolg. Trotz der Herausforderungen in der deutschen Wirtschaft bleibt Jenoptik krisenfest, da es von langfristigen Trends wie der Digitalisierung profitiert.