in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Stefan Glombitza

Stefan Glombitza

belegt Platz 62 der besten CEOs im SDAX (Stand: 08. Juli 2025)

Herausragende Merkmale: keine

Dr. Stefan Glombitza ist seit Juli 2022 CEO der Formycon AG. Zuvor war er von Oktober 2016 bis Juni 2022 als Chief Operating Officer (COO) für die operative Entwicklung verantwortlich und spielte eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung der Biosimilar-Projekte und der Organisationsstruktur. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Pharmaindustrie, insbesondere im Generikabereich, mit früheren Führungspositionen bei Hexal und Sandoz. Unter seiner Leitung erreichte Formycon die Zulassung von drei Biosimilars und den Übergang in die kommerzielle Phase des Unternehmens. Sein Vertrag als CEO wurde bis 2027 verlängert, was seine Bedeutung für das Unternehmen unterstreicht.

Stefan Glombitza
Formycon
ISIN: DE000A1EWVY8
Branche: Pharma & Biotechnologie
Sitz (Stadt): Planegg
Land: Deutschland
Index: SDAX
Herausragende Merkmale: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Biosimilars
Marktkapitalisierung: 0,6 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 4
Namen Vorstandsmitglieder: Andreas Seidl; Enno Spillner; Nicola Mikulcik
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Stefan Glombitza ist seit Juli 2022 CEO von Formycon und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Pharmaindustrie, insbesondere im Bereich Generika und Biosimilars.
Nach seinem Pharmazie-Studium und Promotion begann Stefan Glombitza 1995 bei Hexal AG, wo er verschiedene Führungspositionen innehatte, darunter die Leitung des Projektmanagements. Nach der Übernahme durch Novartis leitete er globales Projekt- und Portfoliomanagement bei Sandoz. Ab 2013 führte er das globale Entwicklungszentrum in Österreich. Seit 2016 war er COO bei Formycon, bevor er 2022 zum CEO ernannt wurde. In dieser Rolle prägt er die strategische Ausrichtung des Unternehmens in der Wachstumsphase und treibt die Entwicklung eines umfangreichen Produktportfolios voran. Seine Expertise liegt in der Entwicklung von Biosimilars, mit Fokus auf innovative Therapien in verschiedenen Krankheitsbereichen.
Führungsstil und Management
Stefan Glombitza führt Formycon als CEO mit einem klaren Fokus auf die Entwicklung von Biosimilars und strategische Partnerschaften.
Stefan Glombitza ist seit Juli 2022 CEO von Formycon und hat zuvor als Chief Operating Officer (COO) die operativen Entwicklungsaktivitäten geleitet. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie, insbesondere im Bereich Generika. Glombitzas Führungsstil zeichnet sich durch einen klaren Fokus auf die Entwicklung von Biosimilars aus, wobei er Formycon als führenden Spezialisten in diesem Segment positioniert. Sein Ziel ist es, durch strategische Partnerschaften den Zugang zu hochwertigen und kostengünstigen Medikamenten für mehr Patienten zu ermöglichen. Web-Recherche: Formycon ist ein unabhängiger Entwickler von Biosimilars mit einem breiten Portfolio an Produkten und Entwicklungsvorhaben.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Stefan Glombitza hat als CEO von Formycon wichtige Meilensteine in der Biosimilars-Entwicklung erreicht und die strategische Ausrichtung des Unternehmens gestärkt.
Stefan Glombitza leitet Formycon als CEO seit Juli 2022 und hat das Unternehmen in der Biosimilars-Entwicklung weiter vorangebracht. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie, insbesondere im Bereich Generika. Unter seiner Führung hat Formycon mehrere Biosimilars erfolgreich auf den Markt gebracht, darunter FYB201 und FYB202. Glombitza betont die Bedeutung von Biosimilars zur Kostenreduzierung im Gesundheitswesen und zur Verbesserung des Zugangs zu hochwirksamen Medikamenten. Sein Vertrag als CEO wurde bis 2027 verlängert, um Formycon durch die nächste Entwicklungsphase zu führen.
Strategische Ausrichtung
Stefan Glombitza leitet Formycon strategisch in Richtung einer führenden Position im Biosimilars-Markt.
Stefan Glombitza ist seit Juli 2022 CEO von Formycon und hat die strategische und operative Entwicklung des Unternehmens maßgeblich geprägt. Formycon ist ein global agierender Spezialist für die Entwicklung von Biosimilars und zielt darauf ab, sich als Marktführer im Biosimilars-Segment zu etablieren. Glombitza betont die Bedeutung von Biosimilars als kostengünstige Lösung für die globale Gesundheitsversorgung, um mehr Patienten Zugang zu effektiven Therapien zu verschaffen. Er sieht Biosimilars als Teil einer globalen Bewegung zur Demokratisierung der Medizin.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Stefan Glombitza ist CEO von Formycon und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie mit besonderer Expertise im Bereich Generika und Biosimilars.
Dr. Stefan Glombitza leitet seit Juli 2022 als CEO die strategische Ausrichtung von Formycon, einem führenden Entwickler von Biosimilars. Zuvor war er seit 2016 COO und bringt umfassende Erfahrung aus leitenden Positionen bei Hexal und Sandoz mit, insbesondere im globalen Projekt- und Portfoliomanagement. Seine Branchenexpertise umfasst die Entwicklung, Zulassung und Kommerzialisierung von Biosimilars, mit Fokus auf kosteneffiziente Therapielösungen für Patienten weltweit. Unter seiner Führung erweitert Formycon sein Produktportfolio und stärkt Partnerschaften für den globalen Markt.
Unternehmenskultur und Vision
Stefan Glombitza, CEO von Formycon, führt das Unternehmen mit Fokus auf Biosimilars und einer klaren Vision für Unternehmenskultur und Wachstum.
Stefan Glombitza leitet Formycon als CEO mit einer klaren Vision, das Unternehmen als führenden Spezialisten für Biosimilars zu etablieren. Er betont die Bedeutung von Biosimilars als kostengünstige Lösung für die globale Gesundheitsversorgung. Formycon konzentriert sich auf die Entwicklung von Biosimilars in Schlüsselbereichen wie Ophthalmologie und Immunologie. Die Unternehmenskultur zeichnet sich durch Partnerschaften und einen Fokus auf Innovation aus. Glombitza hat umfangreiche Erfahrung im Pharmasektor und verfügt über ein tiefes Verständnis für die Generika- und Biosimilars-Industrie.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Stefan Glombitza, CEO von Formycon, steht vor Herausforderungen wie Umsatzrückgang und gleichzeitigem Wachstumsdruck im Biosimilar-Markt.
Web-Recherche: Stefan Glombitza leitet Formycon als CEO seit Juli 2022 und konzentriert sich auf die Entwicklung von Biosimilars. Trotz prognostizierter Umsatzeinbußen für 2025 bleibt er optimistisch. Formycon zielt darauf ab, im Wachstumsmarkt der Biosimilars führend zu werden und Partnerschaften mit renommierten Pharmaunternehmen zu stärken. Glombitza betont die Bedeutung des Marktvolumens der Biologika, die in den nächsten Jahren ihre Exklusivrechte verlieren werden. Formycon arbeitet daran, Produkt- und Entwicklungskosten zu optimieren und die Marktpenetration zu erhöhen.