in Kooperation mit



Stefan Hoops
belegt Platz 14 der besten CEOs im MDAX (Stand: 08. Juli 2025)
Herausragende Merkmale: keine
Stefan Hoops ist seit Juni 2022 CEO und Vorsitzender des Vorstands der DWS Group. Er verantwortet als Leiter der Geschäftsbereiche unter anderem Audit, Kommunikation, Markenführung, CSR, Unternehmensstrategie sowie M&A inklusive Nachhaltigkeitsstrategie. Zudem führt er die Investment Division mit allen Portfolio-Management-Aktivitäten und dem Handelsaufsicht. Seine Karriere begann 2003 bei der Deutschen Bank im Fixed Income Sales; danach war er unter anderem bei Lehman Brothers tätig und übernahm verschiedene Führungspositionen bei Deutsche Bank in den USA und Deutschland, zuletzt als Leiter des Corporate Bankings.
Stefan Hoops
DWS
ISIN: DE000DWS1007
Branche: Finanzdienstleistungen
Sitz (Stadt): Frankfurt am Main
Land: Deutschland
Index: MDAX
Herausragende Merkmale: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Keine Angabe
Marktkapitalisierung: 11,7 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 6
Namen Vorstandsmitglieder: Dirk Goergen; Manfred Bauer; Markus Kobler; Rafael Otero; Karen Kuder
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Stefan Hoops ist seit Juni 2022 CEO der DWS und verfügt über umfangreiche Führungserfahrung in der Finanzbranche, insbesondere bei der Deutschen Bank.
Dr. Stefan Hoops, geboren 1980, ist seit Juni 2022 Geschäftsführer und CEO der DWS. Er leitet die Executive Division mit Verantwortung für Audit, Kommunikation, Markenführung, CSR, Unternehmensstrategie und M&A inklusive Nachhaltigkeit. Zudem führt er die Investment Division, überwacht alle Portfoliomanagement- und Handelsaktivitäten. Seine Karriere begann 2003 bei der Deutschen Bank im Fixed Income Sales, gefolgt von Stationen bei Lehman Brothers und verschiedenen Führungsrollen im Kapitalmarktgeschäft in den USA und Deutschland. Ab 2018 leitete er die globale Transaktionsbank und ab 2019 die Unternehmensbank der Deutschen Bank, bevor er zur DWS wechselte. Sein Werdegang ist geprägt von fundierter Expertise im Finanzsektor und strategischer Führungskompetenz.
Führungsstil und Management
Stefan Hoops führt DWS mit einem strategisch fokussierten, integrativen Führungsstil, der Nachhaltigkeit, Digitalisierung und umfassende Portfolioverantwortung in den Mittelpunkt stellt.
Stefan Hoops, seit Juni 2022 CEO von DWS, zeichnet sich durch einen ganzheitlichen Führungsstil aus, der strategische Weitsicht mit operativer Verantwortung verbindet. Er verantwortet neben der Unternehmensstrategie auch die Nachhaltigkeitsstrategie, Kommunikation, Markenführung und M&A. Als Leiter der Investment Division steuert er aktiv alle Portfolio-Management-Aktivitäten, von aktiven bis zu alternativen Strategien. Seine Führung basiert auf umfassender Kapitalmarktexpertise und digitaler Transformation, die er aus langjähriger Erfahrung bei Deutsche Bank mitbringt. Hoops legt großen Wert auf Transparenz und Verantwortung, insbesondere nach ESG-Herausforderungen, und fördert eine Kultur der Integrität und Innovation. Sein Managementstil ist geprägt von klarer Kommunikation, strategischem Fokus und der Förderung nachhaltigen Wachstums.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Stefan Hoops hat als CEO von DWS seit 2022 maßgeblich die strategische Neuausrichtung und nachhaltige Entwicklung des Unternehmens vorangetrieben.
Dr. Stefan Hoops ist seit Juni 2022 CEO und Vorsitzender des Vorstands bei DWS. Unter seiner Führung wurde die Strategie konsequent weiterentwickelt, mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und europäische Marktführerschaft. Er verantwortet neben der Unternehmensstrategie auch die Investmentdivision und treibt Innovationen wie den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Blockchain voran. Hoops stärkt die globale Zusammenarbeit und hat DWS als „europäische Kraft mit globaler Reichweite“ positioniert, um ambitionierte Ziele bis 2025 zu erreichen. Seine Führung zeichnet sich durch die Verbindung von Expertise und Teamwork aus, was zu einer verbesserten operativen Performance und nachhaltigem Wachstum führt. Zudem sichert er die Einhaltung von Versprechen gegenüber Kunden und Aktionären, etwa durch die Ausschüttung einer außergewöhnlichen Dividende. Seine langjährige Erfahrung bei der Deutschen Bank prägt seinen ganzheitlichen Führungsstil und die konsequente Umsetzung von Innovationen und Nachhaltigkeitsstrategien bei DWS.
Strategische Ausrichtung
Stefan Hoops führt DWS mit Fokus auf nachhaltige Transformation, organisches Wachstum und die Positionierung als führender europäischer Asset Manager.
Stefan Hoops ist seit Juni 2022 CEO von DWS und verantwortet neben der Gesamtstrategie auch Nachhaltigkeit, M&A sowie das Investmentgeschäft. Unter seiner Führung verfolgt DWS eine klare strategische Ausrichtung: kurzfristig interne Herausforderungen lösen und organisches Wachstum sichern, mittelfristig als „Gateway to Europe“ für internationale Investoren fungieren und zu den Top 5 Asset Managern in den wichtigsten Weltwirtschaften zählen. Er setzt auf Teamarbeit, digitale Innovationen wie KI und Blockchain sowie die konsequente Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie, um DWS zukunftsfähig zu machen und die Transformation der Finanzbranche aktiv mitzugestalten. Dabei legt er Wert auf Transparenz, Stabilität und die Erfüllung von Versprechen gegenüber Kunden und Investoren. Seine Erfahrung aus Führungspositionen bei Deutsche Bank prägt seinen ganzheitlichen Ansatz zur Stärkung der Wettbewerbsposition von DWS im globalen Markt.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Stefan Hoops ist CEO von DWS und verfügt über umfassende Erfahrung in der Finanzbranche, insbesondere im Bereich der Vermögensverwaltung und des Bankwesens.
Stefan Hoops ist seit Juni 2022 CEO von DWS und hat eine lange Karriere im Finanzsektor. Er begann bei der Deutschen Bank im Fixed Income Sales und übernahm verschiedene Führungsrollen, darunter Global Head of Institutional Sales und Head of Global Transaction Banking. Hoops ist für die Strategieentwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsinitiativen verantwortlich. Seine Expertise umfasst auch das Portfolio-Management und die Überwachung von Handelsaktivitäten. Web-Recherche: Stefan Hoops hat sich in der Vermögensverwaltung und im Bankwesen spezialisiert und ist eng mit der Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien verbunden.
Unternehmenskultur und Vision
Stefan Hoops führt DWS mit Fokus auf nachhaltige Transformation, Vertrauen und integrative Unternehmenskultur.
Stefan Hoops übernahm 2022 als CEO die Führung von DWS in einer kritischen Phase, geprägt von ESG-Vorwürfen und dem Bedarf an kulturellem Wandel. Er setzt auf eine glaubwürdige Nachhaltigkeitsstrategie, die er als Teil seiner Gesamtverantwortung für Corporate Strategy und CSR vorantreibt. Hoops fördert eine offene, vertrauensbasierte Unternehmenskultur, die Mitarbeitende einbindet, um verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen und DWS langfristig als verantwortungsbewussten Asset Manager zu positionieren. Sein Führungsstil ist geprägt von Geduld, Transparenz und dem Ziel, DWS durch integrative Kommunikation und klare Werte nachhaltig zu stärken.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Stefan Hoops, CEO von DWS, steht vor Herausforderungen wie Compliance-Problemen, Wachstumsförderung und der Bewältigung von Greenwashing-Vorwürfen.
Web-Recherche: Stefan Hoops, der neue CEO von DWS, hat eine herausfordernde Aufgabe vor sich. Er muss Compliance-Probleme lösen und das Wachstum des Unternehmens fördern. Zudem steht er vor der Aufgabe, die Vorwürfe des Greenwashing zu bewältigen, die durch Ermittlungen von US- und deutschen Behörden ausgelöst wurden. Hoops plant, die Marktposition von DWS zu stärken und die Digitalisierung voranzutreiben. Er hat sich auch dafür ausgesprochen, die Medienberichterstattung über DWS zu korrigieren, die er als einseitig empfindet. Sein Ziel ist es, Vertrauen bei den Kunden zu schaffen und die strategische Entwicklung des Unternehmens voranzutreiben.