in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Thomas Rabe

Thomas Rabe

belegt Platz 27 der besten CEOs im MDAX (Stand: 08. Juli 2025)

Herausragende Merkmale: keine

Thomas Rabe ist seit Januar 2012 Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann SE & Co. KGaA in Gütersloh und seit April 2019 zusätzlich Chief Executive Officer der RTL Group in Luxemburg. Seine Karriere begann er 1989 bei der Europäischen Kommission in Brüssel, bevor er verschiedene Führungspositionen bei internationalen Unternehmen übernahm, darunter als CFO und Mitglied des Vorstands bei Clearstream International sowie als CFO und Mitglied des Exekutivkomitees der RTL Group ab dem Jahr 2000. Im Januar 2006 wurde er zum Finanzvorstand von Bertelsmann ernannt und war bis 2008 auch für den Musikbereich verantwortlich. Seit August 2022 ist er zudem Vorsitzender des Management Boards von RTL Deutschland. Neben seiner Tätigkeit für Bertelsmann und die RTL Group engagiert sich Thomas Rabe als Aufsichtsratsvorsitzender von Adidas AG (seit August 2020) sowie im Aufsichtsrat weiterer Unternehmen wie Penguin Random House. Er hat Wirtschaftswissenschaften an der Universität zu Köln studiert, wo er auch promovierte, und verfügt über internationale Erfahrung durch Stationen in Berlin, Brüssel und Luxemburg.

Thomas Rabe
RTL Group
ISIN: LU0061462528
Branche: Medien; Unterhaltung
Sitz (Stadt): Luxemburg
Land: Deutschland
Index: MDAX
Herausragende Merkmale: keine
Amtszeit: > 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: AI
Marktkapitalisierung: 6,3 Mrd. EUR
Ohne Frau im Vorstand: Ja
Anzahl Vorstandsmitglieder: 3
Namen Vorstandsmitglieder: Björn Bauer; Elmar Heggen
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Thomas Rabe ist ein erfahrener Manager mit umfassender Expertise in Finanz- und Medienunternehmen, der seit 2019 CEO der RTL Group ist und zuvor bedeutende Führungspositionen bei Bertelsmann innehatte.
Thomas Rabe begann seine Karriere 1989 bei der Europäischen Kommission in Brüssel und arbeitete anschließend in leitenden Positionen bei Forrester Norall & Sutton, der Treuhandanstalt und einem Venture-Capital-Fonds. 1996 wechselte er zu Cedel International, wo er 1998 CFO wurde. 2000 wurde er CFO der RTL Group, 2006 CFO von Bertelsmann und übernahm 2012 den Vorsitz der Geschäftsführung bei Bertelsmann. Seit April 2019 ist er CEO der RTL Group und war von 2022 bis 2023 Vorsitzender der Geschäftsführung von RTL Deutschland. Zudem ist er Aufsichtsratsvorsitzender von Adidas und Mitglied im Board von Penguin Random House. Sein Werdegang zeichnet sich durch eine Kombination aus finanzwirtschaftlicher Expertise und Führungserfahrung in internationalen Medienkonzernen aus.
Führungsstil und Management
Thomas Rabe zeichnet sich durch eine strategische und diversifizierende Führung aus, die Bertelsmann und RTL Group international und digital weiterentwickelt hat.
Thomas Rabe ist bekannt für seine strategische Führung, die auf Diversifizierung und Internationalisierung setzt. Unter seiner Leitung hat Bertelsmann in Märkten wie Brasilien, China und Indien expandiert und die Bildungseinheit als neuen Geschäftspfeiler etabliert. Bei RTL Group hat er die digitale Transformation vorangetrieben und die Musikrechtegeschäfte ausgebaut. Sein Führungsstil ist geprägt von einer klaren Vision für Wachstum und Innovation. Web-Recherche: Seine Führungsrolle bei Adidas und anderen Unternehmen zeigt seine Fähigkeit, in verschiedenen Branchen erfolgreich zu sein.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Thomas Rabe hat als CEO der RTL Group seit 2019 maßgeblich zur strategischen Weiterentwicklung und internationalen Expansion des Unternehmens beigetragen.
Thomas Rabe wurde im April 2019 CEO der RTL Group und führt das Unternehmen mit Fokus auf Wachstum und Digitalisierung. Er bringt umfassende Erfahrung aus seiner langjährigen Tätigkeit als CFO und CEO bei Bertelsmann ein, wo er bedeutende Akquisitionen und Restrukturierungen leitete. Unter seiner Führung stärkt RTL seine Marktposition durch Innovationen im TV- und Streamingbereich sowie durch internationale Expansion. Rabe verbindet strategische Weitsicht mit operativer Expertise, um die RTL Group zukunftsfähig zu gestalten.
Strategische Ausrichtung
Thomas Rabe verfolgt als CEO der RTL Group eine strategische Ausrichtung, die auf die Transformation zum crossmedialen Content-Champion und die enge Abstimmung mit der übergeordneten Bertelsmann-Strategie setzt, wobei Wachstum, Digitalisierung und internationale Expansion im Mittelpunkt stehen.
Web-Recherche: Thomas Rabe treibt als CEO der RTL Group eine umfassende Transformation des Unternehmens voran, die auf drei strategische Säulen fokussiert: Stärkung des Kerngeschäfts, gezieltes Wachstum sowie Allianzen und Partnerschaften. Die Strategie ist eng mit dem übergeordneten Rahmen von Bertelsmann, dem Mutterkonzern, abgestimmt, was auch die Unterstützung bei Kapitalallokation für Wachstum und Transformation einschließt. Unter Rabes Führung wurden bedeutende Konsolidierungsschritte umgesetzt, etwa die geplante Fusion von Groupe TF1 und Groupe M6 in Frankreich, die Zusammenführung von RTL Nederland und Talpa Network in den Niederlanden sowie die Kombination von RTL Deutschland und Gruner + Jahr. Ziel ist es, nationale crossmediale Marktführer zu schaffen und die internationale Wettbewerbsfähigkeit durch Digitalisierung und Diversifizierung zu stärken. Rabe betont die Notwendigkeit, das Geschäftsmodell kontinuierlich an die sich wandelnden Medienmärkte anzupassen und innovative Content-Formate zu entwickeln, um langfristig als globaler Content-Powerhouse zu agieren.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Thomas Rabe ist ein erfahrener Manager mit umfassender Branchenexpertise in Medien, Unterhaltung und Finanzmanagement, der seit 2019 als CEO der RTL Group die strategische Führung eines führenden europäischen Medienkonzerns verantwortet.
Thomas Rabe verfügt über tiefgehende Expertise in der Medien- und Unterhaltungsbranche, insbesondere durch seine langjährige Tätigkeit bei Bertelsmann und der RTL Group. Seit 2019 leitet er als CEO die RTL Group, Europas führendes Entertainment-Netzwerk, und steuert deren strategische Ausrichtung in einem dynamischen Markt. Seine wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung und Erfahrung als CFO sowie seine Verantwortung für diverse Geschäftsfelder, darunter Musik und Corporate Center, unterstreichen seine Spezialisierung auf finanzielle Steuerung und Unternehmensentwicklung in Medienkonzernen. Zudem bringt er internationale Erfahrung aus Stationen bei der Europäischen Kommission und im Venture Capital mit, was seine Fähigkeit zur Integration von Innovation und Wachstum in der Medienbranche stärkt. Seine Rolle als Vorsitzender bei Bertelsmann und im Aufsichtsrat von Adidas zeigt sein breites Management-Know-how und seine Branchenkompetenz.
Unternehmenskultur und Vision
Thomas Rabe prägt die Unternehmenskultur der RTL Group durch eine klare Vision der digitalen Transformation, Innovation und nachhaltigen Entwicklung, die auf strategischer Partnerschaft und kontinuierlicher Anpassung an den Medienwandel basiert.
Als CEO der RTL Group verfolgt Thomas Rabe eine Unternehmenskultur, die Wandel als Chance begreift und Innovation sowie Digitalisierung in den Mittelpunkt stellt. Er fördert strategische Allianzen und Partnerschaften, um die digitale Transformation des TV- und Mediengeschäfts voranzutreiben. Rabe legt Wert auf Kontinuität und ein gemeinsames Mindset, das Flexibilität und Zukunftsorientierung verbindet. Seine Vision umfasst nachhaltiges Wachstum durch technologische Entwicklung und die Anpassung an neue Marktanforderungen, um die RTL Group als führenden Medienkonzern zu positionieren. Dabei steht die Förderung eines offenen, kollaborativen Arbeitsumfelds im Fokus, das Kreativität und unternehmerisches Denken unterstützt.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Thomas Rabe fokussiert als CEO der RTL Group die Steigerung der Streaming-Umsätze und die Erreichung der Streaming-Profitabilität bis 2026, während er gleichzeitig auf volatile makroökonomische und geopolitische Rahmenbedingungen reagiert.
Unter der Führung von Thomas Rabe steht die RTL Group vor der Herausforderung, das Wachstum im Streaming-Segment deutlich zu beschleunigen und die Profitabilität bis 2026 zu erreichen. Die Zahl der zahlenden Streaming-Abonnenten stieg stark, und die Streaming-Umsätze sollen bis 2025 auf rund 750 Millionen Euro wachsen. Gleichzeitig gleicht das Unternehmen rückläufige TV-Werbeeinnahmen durch digitale Werbung aus. Rabe setzt auf Kostendisziplin bei möglichen Werbeeinbrüchen und investiert in innovative Inhalte und KI-Technologien, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Die volatile geopolitische und wirtschaftliche Lage erfordert flexible Anpassungen, doch die Jahresprognose bleibt trotz Unsicherheiten stabil. Zudem wird die positive Wirkung staatlicher Investitionsprogramme auf Werbeausgaben erwartet. Insgesamt zielt Rabe darauf ab, die RTL Group als führenden europäischen Medienkonzern im digitalen Zeitalter zu positionieren.