in Kooperation mit



Uwe Schroeder-Wildberg
belegt Platz 47 der besten CEOs im SDAX (Stand: 08. Juli 2025)
Herausragende Merkmale: keine
Uwe Schroeder-Wildberg ist seit 2004 CEO von MLP SE. Er begann seine Karriere 1995 als Treasurer bei Südzucker AG und wechselte 1999 zu Consors. Nach der Übernahme durch Paribas wurde er CFO von Cortalconsors in Paris. Seit 2003 ist er bei MLP tätig, zunächst als CFO und dann als CEO. Aktuell ist er auch Vorsitzender des Aufsichtsrats bei FERI AG. Schroeder-Wildberg hat einen Abschluss in Betriebswirtschaft von der Universität Mannheim und promovierte 1997 an der Universität Erlangen-Nuremberg. Unter seiner Führung hat MLP bedeutende finanzielle Erfolge erzielt.
Uwe Schroeder-Wildberg
MLP
ISIN: DE0006569908
Branche: Finanzdienstleistungen; Versicherungen
Sitz (Stadt): Wiesloch
Land: Deutschland
Index: SDAX
Herausragende Merkmale: keine
Amtszeit: > 20 Jahre Amtszeit
Top Topic: Keine Angabe
Marktkapitalisierung: 1,1 Mrd. EUR
Ohne Frau im Vorstand: Ja
Anzahl Vorstandsmitglieder: 4
Namen Vorstandsmitglieder: Jan Berg; Reinhard Loose; Manfred Bauer
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Uwe Schroeder-Wildberg ist seit 2004 CEO von MLP und hat eine umfassende Karriere im Finanzsektor hinter sich.
Web-Recherche: Uwe Schroeder-Wildberg begann seine Karriere nach einem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim. Er erwarb 1997 seinen Doktortitel an der Universität Erlangen-Nuremberg. Seine berufliche Laufbahn begann 1995 als Treasurer bei Südzucker AG. Anschließend war er bei Consors tätig, wo er zum Mitglied des Vorstands aufstieg. Nach der Übernahme durch Paribas wurde er CFO von Cortalconsors in Paris. Seit 2003 ist er bei MLP, wo er 2004 CEO wurde. Er ist auch Vorsitzender des Aufsichtsrats bei FERI AG und Mitglied des Universitätsrats der Universität Heidelberg.
Führungsstil und Management
Uwe Schroeder-Wildberg führt MLP als CEO mit einem wachstumsorientierten, ergebnisfokussierten Führungsstil, der auf nachhaltige Steigerung von Umsatz und EBIT abzielt.
Dr. Uwe Schroeder-Wildberg leitet MLP als CEO mit klarer Wachstumsstrategie und Fokus auf finanzielle Stabilität. Unter seiner Führung erreichte MLP 2024 Rekordumsätze von über 1 Milliarde Euro und steigerte das EBIT signifikant. Sein Managementstil zeichnet sich durch konsequente Zielverfolgung, nachhaltige Wertsteigerung und Ausbau der Vermögensverwaltung aus. Er setzt auf Effizienz, Innovation und langfristige Planung, um die Profitabilität bis 2028 deutlich zu erhöhen. Dabei fördert er eine klare Ergebnisorientierung und strategische Expansion.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Uwe Schroeder-Wildberg hat als CEO von MLP bedeutende Erfolge erzielt, darunter die Erweiterung des Unternehmens und die Steigerung der finanziellen Leistung.
Web-Recherche: Uwe Schroeder-Wildberg ist seit 2004 CEO von MLP und hat das Unternehmen kontinuierlich gestärkt. Sein Vertrag wurde bis 2027 verlängert. Unter seiner Führung hat MLP neue Umsatzrekorde erzielt, darunter über 1 Milliarde Euro im Jahr 2024. Die Assets under Management beliefen sich auf 63,1 Milliarden Euro, und der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg auf 95 Millionen Euro. Diese Erfolge spiegeln seine strategische Führung und die Anpassungsfähigkeit des Unternehmens wider.
Strategische Ausrichtung
Uwe Schroeder-Wildberg führt MLP mit Fokus auf nachhaltiges Wachstum, Digitalisierung und gezielte Expansion im Vermögensmanagement und Firmenkundengeschäft.
Dr. Uwe Schroeder-Wildberg ist seit 2004 CEO der MLP Gruppe und prägt die strategische Ausrichtung mit einem klaren Fokus auf nachhaltiges Wachstum durch Ausbau des Vermögensmanagements und der Sachversicherung. Er setzt verstärkt auf Digitalisierung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, um Effizienz und Kundenservice zu verbessern. Zudem verfolgt er eine gezielte Expansion im Firmenkundensegment und stärkt die Marktposition durch Akquisitionen mittelständischer Gewerbemakler. Unter seiner Führung konnte MLP stabile Erträge erzielen und die Dividendenpolitik verbessern. Sein langfristiges Ziel ist es, Vertrauen an der Börse zu festigen und die Profitabilität durch innovative Finanzdienstleistungen zu steigern. Die Vertragsverlängerung bis 2027 unterstreicht das Vertrauen in seine strategische Führungskompetenz.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Uwe Schroeder-Wildberg ist seit 2004 CEO der MLP SE und verfügt über umfassende Expertise in Finanzdienstleistungen und Unternehmensführung, mit einem starken Fokus auf nachhaltiges Wachstum und Marktpositionierung.
Dr. Uwe Schroeder-Wildberg leitet die MLP SE seit 2004 und hat seinen Vertrag bis 2027 verlängert. Er studierte Betriebswirtschaft an der Universität Mannheim und begann seine Karriere im Finanzsektor, unter anderem als CFO bei Consors und Cortalconsors. Seine Branchenexpertise umfasst Finanzberatung, Unternehmensfinanzen und strategische Führung. Unter seiner Leitung konzentriert sich MLP auf die Beratung von Akademikern und Fachkräften, wobei er nachhaltiges Wachstum und Marktführerschaft vorantreibt. Zudem ist er Vorsitzender des Aufsichtsrats der MLP Finanzberatung SE, was seine umfassende Verantwortung im Konzern unterstreicht. Seine langjährige Erfahrung und sein tiefes Verständnis der Finanzmärkte prägen die strategische Ausrichtung des Unternehmens.
Unternehmenskultur und Vision
Uwe Schroeder-Wildberg prägt als CEO von MLP seit 2004 eine Unternehmenskultur, die auf nachhaltigem Wachstum, Kundenorientierung und langfristiger Wertschöpfung basiert.
Dr. Uwe Schroeder-Wildberg führt MLP seit 2004 und steht für eine klare Vision, die auf Stabilität und Innovation im Finanzdienstleistungssektor setzt. Seine Führung zeichnet sich durch eine starke Kundenorientierung und die Förderung einer offenen, verantwortungsbewussten Unternehmenskultur aus. Er legt Wert auf nachhaltiges Wachstum und die Entwicklung von Lösungen, die den Bedürfnissen junger Akademiker und Fachkräfte gerecht werden. Unter seiner Leitung wurde der Fokus auf langfristige Partnerschaften und eine wertebasierte Beratung verstärkt, was MLP als vertrauenswürdigen Partner im Finanzmarkt etabliert hat. Seine Erfahrung aus verschiedenen Finanzpositionen und sein akademischer Hintergrund unterstützen diese strategische Ausrichtung. Die Verlängerung seines Vertrags bis 2027 unterstreicht das Vertrauen in seine Vision und Führungsstärke.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Uwe Schroeder-Wildberg steht als CEO von MLP SE vor Herausforderungen im Finanzdienstleistungssektor, wobei strategische Anpassungen und Wachstumsziele im Fokus stehen.
Web-Recherche: Uwe Schroeder-Wildberg leitet MLP SE seit 2004 und hat den Fokus auf strategische Anpassungen und Wachstumsziele gelegt. Seine Erfahrung im Finanzsektor, einschließlich seiner Zeit bei Südzucker AG und Cortal Consors, hat ihn auf die Herausforderungen im dynamischen Markt vorbereitet. Aktuell konzentriert sich MLP auf die Stärkung ihrer Finanzberatungsdienstleistungen und die Anpassung an veränderte Marktbedingungen. Schroeder-Wildberg hat zudem eine wichtige Rolle bei der Führung von Tochtergesellschaften wie MLP Finanzberatung SE.